Wer sagt denn, dass du ihm Kunststücke lernen musst? Es gibt viele Arten, einen Hund zu beschäftigen, es kommt ja auch drauf an, was deinem Hund liegt, aber das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Wo ich wieder bei der Hundeschule wäre...ist ja auch ne Beschäftigung!
Beiträge von Rockabelli
-
-
Ein Hund muss doch bersichert sein, damit man ihn anmelden kann oder? War zumindest bei uns so. Ich dachte, die TS wär sich da sicher, dass er nicht versichert ist.
-
Woah, das mit dem Autofahren und Schimpfen kenn ich, das mach ich auch immer!
Letztens, mit Hund im Auto, wär mir einer fast reingefahren, na da hab ich geschimpft und geschrien - Belli ist so erschrocken, dass er gleich mitgemacht hat -
Ach so - ich habs so verstanden, dass der Hund die ganze Zeit im Korb sein soll, auch wenn ihr daheim seit.
Ob du ihn ins Körbchen schickst, wenn Besuch kommt, ist deine Entscheidung. Ich machs halt, weil ja nicht jeder Besuch Hunde mag.
Dass du ihn auf seinen Platz schickst, hilft ja nix gegen das Alleine-Sein-Problem, oder? Ich denke, dass euer Hund das alleine bleiben nochmal ganz von vorne lernen muss. Ich kann mir auch vorstellen, dass ernicht genug ausgelastet ist, aber da müsstetst du den Tagesablauf mal beschreiben.
Ja, ich ignoriere meinen Hund auch erst mal, wenn ich nach Hause komme. Erst mal ganz in Ruhe Jacke ausziehen, Tasche wegräumen etc. dann kommt der Hund.
Ich denke aber trotzdem noch, ihr solltet euch nen Trainer holen. -
Wenn sie keine Versicherung hat, ist der Hund wahrscheinlich auch nicht angemeldet. Das wär schon mal eine Grundlage, die bei den Behörden zu melden. Woher weit du, dass der Hund schon gebissen hat?
-
Gegen das Leine ziehen gibts verschiedene Methoden. Ich bin immer stehen geblieben, sobald sich die Leine gestrafft hat, und hab dann gewartet, bis sich Belli in meine Richtung bewegt hat - hat er recht schnell kapiert. Andere wechseln die Richtung, sobald der Hund zieht.Ich schicke Belli nur ins Körbchen, wenns klingelt und er nicht mit zur Tür soll. Ansonsten darf mein Hund rumlaufen und rumliegen wo er will - wieso auch nicht?
-
Darf der denn bei euch ohne Maulkorb und Leine rumlaufen? Oder zählt er zu den Listenhunden? Wie ist da die Gesetzeslage bei euch?
-
NICHT an der Leine rucken!!! Nie nie nie wieder!!!
Ihr habt scheinbar viele Baustellen, und sorry wenn ich das so sage, wenig Ahnung. Sucht euch einen guten Trainer!!!
Wieso soll der Hund in der Wohnung nicht rumlaufen? Soll er die ganze Zeit im Körbchen bleiben? -
Ich glaube nicht, dass der Hund Angst hat, euch zu verlieren. Wie kommst du darauf?
Ich glaube, der Hund hat nie anständig gelernt, alleine zu bleiben. Du schreibst, deine Freundin hat ihn von Anfang an einige Stunden alleine gelassen - das geht halt bei den meisten Hunden nicht, das muss anständig und langsam gelernt werden.Das Gleiche mit an der Leine zerren. Habt ihr denn daran mit dem Hund gearbeitet? Weiß er, dass er nicht an der Leine ziehen soll? Er bekommts ja nicht mit in die Wiege gelegt. Mit Rudelführer-Sein hat das nix zu tun!
Ob der Hund aufs Sofa springen darf, ist deine Entscheidung.
Holt euch bitte ja keinen zweiten Hund, erzieht erstmal den einen. Kauft euch ein gutes Buch und holt euch einen kompetenten Trainer ins Haus! Ja, das ist nicht kostspielig (20€ für ne Einzelstunde bei nem guten Trainer ist ein Schnäppchen!!) aber es muss sein.
-
Und nochmal: das war ein Missverständnis.