So, der Patient ist wieder daheim - noch ziemlich bedröppelt und nicht ganz klar im Kopf, aber daheim :)
Beiträge von Rockabelli
-
-
Vielen, vielen lieben Dank - ganz bestimmt auch von Belli, der wohl noch im Land der Träume wandelt und dort bestimmt schon wieder ans Essen denkt
Ich denke, mit der OP ist das Schlimmste jetzt eh überstanden. Für uns zumindest, mal schauen, ob Belli das auch so sieht. Aber hey, wer krank ist, darf mit im Bett schlafen. Und morgen gehts eh schon wieder zur Nachkontrolle zum TA. -
Zitat
Na Gott sei Dank, das es nochmal gut ausgegangen ist.
DF Daumen un Pfoten helfen halt doch.Aber hallo, helfen die! Danke, danke, danke!!
-
Endlich, der erlösende Anruf:
Wir können Belli heut um 10 abholen
Der Darm musste nicht geöffnet werden, der TA konnte den Übeltäter, also das verstopfende Teil, bis zum Enddarm durchmassieren und von da ab dürfte er wohl alleine rauskommen. Der TA meinte, es dürfte wohl sowas wie ein Flaschenstöpsel gewesen sein von der Form her - wie zur Hölle kommt sowas nur in den Hund? Ich hoffe, ich hab alles richtig verstanden, nach "um 10 abholen" war ich etwas durcheinander im KopfWerd nachher sowieso nochmal alles genau nachfragen.
-
Hach, vielen lieben Dank, das tut echt gut. Die Warterei auf den erlösenden Anruf ist nämlich sher nervig und die Zeit verging wohl noch nie so langsam.
Dafür hat uns der Not-TA von gestern nacht die Rechnung erlassen. Sehr nett, oder? Der meinte nämlich gestern, er möchte Belli heute um 18 Uhr nochmal sehen und dann sollen wir quasi beide Termine zahlen. Da sich der Termin heute abend erübrigt hat, hab ich grad angerufen und gefragt, wie wir den Termin gestern nacht (um 11!) zaheln sollen, ob er ne Rechnung schicken würd und ich überweise dann gleich. Und er meint: "Ach, das passt schon!" Das find ich grad echt supernett!
-
Ich bin grad etwas durch den Wind und muss die Geschichte eigentlich nur los werden:
Seit gestern morgens hatte Belli Bauchschmerzen. Um 16 Uhr waren wir bei unseren TA, der Gott sei Dank offen hatte. Das Röntgen ergab noch keine so klare Diagnose, es zeigte einige Luft im Darm, ein bisschen Inhalt im Magen und im Darm, was natürlich im besten Fall auf natürlichem Weg raus sollte. Bellt bekam etwas Entkrampfendes und Paspertin, letzteres bekamen wir auch mit heim. Die "Hoffnung" war, dass es doch nur ein Infekt ist - die Symptome waren eigentlich genauso wie bei der Magengrippe, die er sich mal eingefangen hatte.
Als es nachts um 11 immer noch nicht besser war, sind wir nochmal zum Not-TA; unser TA hatte leider keinen Notdienst. Dieser hat ihm nochmal was entkrampfendes gespritzt und meinte noch: "Nee, der hat keinen Darmverschluß, der hat einfach nur Bauchweh".
Grad waren wir wieder bei unserem TA, denn es wurde und wurde einfach nicht besser. Belli lag nur noch, wollte nicht mal mehr recht fressen...und das heisst was. Die Röntgenaufnahme von heute zeigte nun deutlicher: Irgendwas blockiert da im Darm und kommt und kommt nicht raus. Magen und Darm sind gefüllt. Belli blieb also alleine dort und wird gerade schon operiert. Zwischen 18 und 19 Uhr ruft der TA an, erst dann kann er sagen, ob wir Belli heute noch oder morgen erst abholen können. Es kommt eifnach drauf an, wie die OP verläuft und ob sie den Darm aufschneiden müssen oder nicht.
Ich bin heilfroh, dass unser TA über die Feiertage da ist und wir nicht zu einem Fremden müssen. Trotzdem, scheiße alles...ich hoffe, es läuft so gut, wie es nur geht.
-
Zitat
Oh je, was ist denn passiert? Auf jeden Fall gute Besserung an den Patienten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bauchweh hat er. Woher genau, keine Ahnung. Durchs Röntgen ist zumindest sicher, dass es kein Darmverschluss ist. Könnte ein Virus sein, könnte die Bauchspeicheldrüse sein...
Wie es aussieht, darf ich heut eh nochmal Nottierarzt "kaufen", so viel besser gehts Belli noch nicht. -
Ganz aktuell von heute:
2 Mal Nottierarzt inkl. 2 Spritzen gegen Bauchweh, Röntgen und Tropfen für daheim. Das wars mit Weihnachtsgeschenken für die nächsten Jahre! -
Nur für den Fall der Fälle: Mach eine Aufstellung aller Kosten, die du für den Hund hast/hattest. Betreuung natürlich auch. Was man hat, hat man...
-
Zitat
Ansonsten gibt es erstaunlich tolle Labrador-Mix Hunde, hat hier jemand Erfahrungen, welche Mischungen zu empfehlen sind?Wenn du möglichst genau wissen willst, was bei deinem Welpen charakterlich und gesundheitlich auf dich zu kommt, würde ich dir von einem Mix abraten. Du wirst einfach nie vorhersagen können, was durchlägt und stehst am Ende, wenn es blöd läuft, mit etwas da, was du nicht wolltest. Zumal es für Mixe keine seriösen Züchter gibt.
Erinnert mich grad an den Labbi-Schäfer-Riesenschnauzer-Mix in der Nachbarschaft, die Besitzer haben sich auch zu sehr auf den Labbi verlassenBei einem erwachsenen Tier mit bekannter Vorgeschichte siehts natürlich wieder anders aus, wenn das noch ne Option wär.