Zitat
Nein ein älterer Hund ist nicht das was wir möchten, wir werden hier nichts überstürzen - wir informieren uns, deshalb bin ich ja auch hier. Ich bin unerfahren, aber ich habe gerade das Gefühl man versteht mich falsch ? Natürlich möchte ich keine Rasse die bereits im Vorfeld bei Kindern ungeeignet erscheint, aber der Hund soll nicht "anspruchslos" sein oder verstehe ich das gerade falsch?
Nee, ich glaub, das war nicht so gemeint. Ich hab die letzten Beiträge so verstanden, dass es darum geht, dass erstmal jeder Welpe/Junghund sauanstrengend ist, völlig unabhängig von der Rasse: Bis ein Welpe stubenrein ist, kann es Wochen und Monate dauern...in der Zeit heisst es, alle 2 Stunden raus, nach dem Essen, Spielen, Schlafen raus. Und wenn der muss, dann JETZT, nicht erst, wenn alle angezogen sind. Bis ein Welpe die Beisshemmung erlernt hat, dauerts auch ein paar Wochen, derweil wird gerne alles und jeder angeknabbert, auch Kinder
Bis ein Hund alleine bleiben kann, erfordert es einige Zeit an Training, da braucht man oft für ne Stunde wochenlange Arbeit. Kaum ist die Welpenzeit vorbei, und man denkt, die Erziehung hat gefruchtet, kommt der Hund in die Pubertät, hat scheinar alle Kommandos vergessen uns stellt auf Durchzug...wieder ne Menge Arbeit.
Anspruchslos definiert halt jeder anders, da kommts eben drauf an, wie du dir das vorstellst. Ich persönlich finde meinen Hund z.B. super anspruchslos - das ist er aber grad deshalb, weil er regelmäßig seine "Arbeit" (Dummy, Nasenarbeit) bekommt. Ohne wirds dann nervig 