Beiträge von Harpa

    Haha, Harpos Geschirr ist daha und ich bin sehr zufrieden! Passt gut, sieht gut aus und meine Extra-Wünsche wurden auch ohne Mehrkosten erfüllt! :gut:

    Detail

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Hündchen

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dazu gibt es dann noch eine dunkelbraune Fettlederleine mit Messingbeschlägen.

    So, und jetzt bin ich glücklich und verstehe auch gut, wie man blaire-süchtig werden kann. :D

    Hallo Gaby!

    Die von SheltiePower erwähnte Krankheit ist eine tumoröse Erkrankung namens Sticker-Sarkom, welche aber gut mit Chemo-Therapie behandelbar ist. Ich würde mir ich unbedingt auch nochmal bei einem anderen (Fach)Tierarzt diese und andere Diagnosen abklären lassen, da z.B. das Sticker-Sarkom auch durch Schlecken und anderen direkten Kontakt auf andere Hunde (also auch auf deinen Rüden!) übertragbar ist.

    Ich drück die Daumen, dass deine Hündin gesund ist!

    Ich bräuchte bitte auch mal euren Rat, ich kann mich einfach nicht für ein Geschirr entscheiden! :hilfe:
    Die eine Variante ist heller und fröhlicher, aber daher auch bei meinem niedrigen Hündchen sehr schnell dreckig.
    Die zweite Variante ist schicker, aber auch ziemlich dunkel, dafür dreckresistent... hach, schwierig.
    Aber erstmal genug gequatscht, hier kommen die Entscheidungshilfen :D

    Herr Harpo Hund

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Geschirr 1

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Geschirr 2

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was meint ihr?

    Hallo dody974 und Hallo Sabine! :smile:

    Vielen Dank für eure Antworten!!!

    Tja, das Hoppelnde ist wirklich Harpos Laufstil. So rennt er auch ohne Fahrrad, wenn er schnell sein will. Hab mir schon gedacht, dass das eher ungesund ist :sad2:
    Und wenn es auch irgendwie niedlich aussieht und viele Menschen beim Hoppelharps immer lächeln müssen, fände ich es viel schöner, wenn er ganz normal laufen könnte... So ist er auch immer der langsamste und rennt von sich aus weniger als andere Hunde (wobei das eventuell auch an seinem leichten Übergewicht liegen könnte)

    Und ihr meint, ich sollte nur so langsam fahren, dass er noch mittraben kann? Sein Trab sieht also normal aus??
    Dann brauch ich wahrscheinlich ein kleineres Fahrrad, sonst kipp ich um :tropf:
    Nein Spaß beiseite, ich probier´s nochmal, ob es langsamer besser klappt!

    Und wenn es aber mit der langsameren Fahrt nicht klappt, werde ich es vermutlich erst mal lassen. Die Speckröllchen sind auch schon durch Futterumstellung etwas eingeschmolzen, also reicht scheinbar auch sein normales Aktivitätspensum aus.
    Leider geht er ja auch nicht schwimmen...

    Hallo liebe DFler!

    Mit meinem Hund Harpo würde ich gerne Fahrrad fahren oder eventuell später auch joggen, weiß aber leider nicht, ob das für ihn auch gesund wäre, denn Harpo hat einen relativ langen Rücken und da sollte man ja etwas vorsichtiger sein und die Wirbelsäule nicht überbelasten.
    Ich will ihm natürlich auch keinesfalls schaden und habe bisher auf solche Aktivitäten mit ihm verzichtet, aber da Harpo sowieso abnehmen sollte und ein wenig mehr Sport dazu ja nicht schaden kann, überlege ich, ob es vielleicht nicht doch für ihn möglich wäre.

    Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen? Lieber darauf verzichten? Nur in Maßen laufen? :hilfe:

    Hier sind die Eckdaten:
    Harpo, männlich, ca.4 Jahre alt, vermutlich Shi-Tzu-Terrier-Mischling(?), 10 kg, Rückenlänge 40cm, Schulterhöhe 38cm, täglich 2-3 h Auslauf.
    Er hat (vermutlich durch seinen längeren Rücken) auch einen etwas anderen Laufstil: Er hoppelt; drückt sich also beim schnellen Laufen mit beiden Hinterbeinen vom Boden ab.

    Damit ihr wisst, was ich meine, hab ich da mal was vorbereitet :D :
    Das ist meine Nudel von der Seite

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier ist ein Video vom Probefahren
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich wär sehr dankbar über eure Meinungen! =)

    Oh, so ein toller Thread, ich liebe kleine große Hunde! :cuinlove:

    Aber es fehlt ja noch einer, nämlich..
    Harpo, 4 Jahre alt, Ex-Canare und auf zehn Kilogramm und 38 Zentimeter Schulterhöhe konzentriert!

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Am Ende hatte ich vor lauter Nettikgeit einen Hund der Aggressiv auf Hunde und Menschen war, weil ich so nett war und diese versuchte wegzuclickern (alles positive zu bestätigen ... na ihr wißt schon), weil ich ablenkte und umlenkte, Trainer bemühte und Lerntheorien verfolgte.

    Hier wollte ich nur anmerken, dass diese Methoden durchaus Erfolge erzielen können, v.a. was das Thema Leinenaggression betrifft. Natürlich ist das immer vom jeweiligen Hund abhängig, den Gründen der Aggression und der Anwendung und Einstellung durch den Halter. Aber das Clickern von anderen Hunden an der Leine (und damit Umpolung der Emotionen meines Hundes) war mit Abstand die richtige Methode für uns, die innerhalb weniger Wochen geholfen hat.

    Tolle Fotos!
    Ein elegante Kletterlady und Wayne auf dem Floß! Klasse!
    Wie hält sich Rosa denn da fest? Saugpfötchen? ;)
    Und wie hat es Wayne geschafft, das Floß zu entern, ohne das es umkippte?? Würde mir wohl passieren...

    Harpo macht auch sehr gerne Naturagility und ist terriertypisch mit voller Inbrunst und Risikobereitschaft dabei. Einmal abgerutscht? Macht nix, gleich wieder rauf. Abgeprallt? Pah, das muss doch zu schaffen sein.
    Krönung war wohl, als er letztens auf einen umgefallenen sehr dicken Baumstamm klettern wollte, der aber höher als ich war, also so ca.1,70m maß. Er war so motiviert und ich musste so lachen, weil er es zwar nicht ganz geschafft hat, aber ich immerhin - er probierte es von der anderen Seite - seinen kleinen Kopf mit störrischer "Tschakka"-Miene wieder und wieder hinter dem Baumstamm auftauchen sah. Hat dann trotzdem ein Leckerchen fürs Probieren bekommen.

    Ansonsten hab ich auch ein paar Bilder zu bieten, die aber aufgrund Harpsis Wasserhass und geringerer Körpergröße nicht ganz so spektakulär sind. :D

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.