Beiträge von löwchenfan

    Zitat


    Von oben sieht mein Hund einem Kaninchen recht ähnlich


    Die Schwarzmilane hier sind bestimmt schwerer als 1 kg. Da bin ich mir sicher (Spannweite schätze ich auf ca. 70 cm). Sind ganz tolle Viecher - aber ich bin vorsichtig, weil sie auch schon Jogger angegriffen haben - Tatsache! Aber danke für Deine Info, sehr interessant. Bin auch nicht panisch, nur vorsichtig.
    ...


    LG Falbala


    Dazu fällt mir auch grad ein Erlebnis ein! Aber nicht mit Milanen sondern mit einem Raben :shocked:


    Ich sitz so im Garten auf einem Stuhl und Emily (5 Kilo) hüpft mit einem Ball im Garten herum. Auf einmal stürzt (ich sitze höchstens 4 Meter daneben!) ein Rabe herab, im Sturzflug mit Krallen, ausgestreckt nach Emily :erschreckt: Die starrt nur nach oben während ihr vor Schreck der Ball aus der Schnauze kullert... Erst als das Vieh ein Meter über ihr war bemerkt es anscheinend dass das doch nix tolles is und fliegt davon!!
    Ich hatte sowas von Herzklopfen! (Wäre wahscheinlich nicht passiert wenn sie etwas mehr Kilos auf die Waage bringen würd) Aber bei uns haben die Raben überhaupt einen Knall... Die sitzen wenn ich mit Emily übe, 3 Meter daneben in der Wiese und hoffen dass ein Lecker für sie abfällt :hust:


    Aber um zurück zu großen und kleinen Hunden zu kommen, Emily hat eigentlich kaum Konakt zu Artgenossen ihrer Größe da es, bei mir in der Gegend, anscheinend nur sehr wenige für nötig halten mit ihrem Kleinen Hund Gassi zu gehen :| Letztens haben wir einen Mini getroffen der keifend in der Leine hing und Emi (die sonst sofort hinzerrt) hat nur fragend dreingeschaut. Da wundert es mich nicht wenn ein anderer mal mit der Pfote "testet" was das denn sein mag oder ganz anders darauf reagiert. Es liegt natürlich in der Hand jedes Besitzers seinen Hund mit allen Möglichen Größen, Rassen, Fellfarben,... zu konfrontieren


    Überrannt wird Emily eigentlich nur von stürmischen Junghunden (vor allem in der HuSchu) oder von tobenden 4Beinern, die älteren Generationen ignorieren sie meistens, die Hälfte der HUnde die uns begegnen sind an der Leine, mit ca. 1 von 10 Hunden kann sie nur normal spielen...


    so, ich hoff ich bin jetzt nicht zu sehr vom Thema abgedriftet aber das musste raus :p

    Zitat

    ...


    Therapiehunde bilden ja eigentlich mit ihrem Besitzer ein Team um dann im Rahmen einer Therapie mitzuarbeiten. Da wäre ja dann eine tiergestützte Therapie?
    ....


    :gut: Genau, das wollt ich auch grad schreiben
    Ich zitiere mal aus meinem klugen Büchlein "Das Therapiehundeteam"


    "Assistenz- oder Servicehunde


    Sie sind dazu erzogen , dem körperbehinderten oder anfallskranken Menschen immer und überall aktive Hilfeleistung auszuführen, indem sie adäquate Tätigkeiten verrichten, die jene aufgrund von fehlender Beweglichkeit oder Kraft nicht selbst durchführen können.
    Alle diese hervorragend ausgebildeten Hunde haben eines gemeinsam- sie werden auf ihre speziefischen Aufgaben von Fachleuten langr vorbereitet und intensiv geschult, um danach an die betroffenen Menschenabgegeben zu werden. Diese Hunde leben dann als neuer Partner an dessen Seite und teilen ihr Leben mit ihm."


    Ich denke von einem solchem Hund ist hier die Rede!


    "Therapiehunde


    Diese Hunde verbleiben dagegen als ausgebildete Hunde bei ihrem ebenfalls geschultem Besitzer- beide, Mensch und Hund, arbeiten zukünftig als Team an wechselnden Einsatzorten und mit unterschiedlichem Klientel. [...]"


    Nur so zur Aufklärung, da ich selbst mit meiner Hündin eine Ausbildung zum Therapie"team" mache ist mir besonders ins Auge gestochen dass immer von einem Therapiehund die Rede ist :ops:

    Hey, ich weiß dass ist jz schon länger her, aber ich krams mal wieder raus!
    Ich fahr in den Ferien auch mit Hund nach Umag :D


    Wie wars denn dort?? Bin schon ganz neugierig
    Dann kann ich mich schon seelisch darauf einstellen *heir stelle man sich einen meditierenden Smiley vor* xD

    Zitat

    Ich hab mich schlappgelacht. :lachtot:


    Aber mein Bekannter hat auch so einen, sein Spitzname ist Doofkopf


    LG Maria


    oder wie ich immer sage: Erbsenhirn :headbash: (also jetzt nicht zu dem Hund deines Bekannten sondern zu meinem!)



    Einfach herrlich dein Schreibstil :gott: :lachtot: Ich hoffe du erlebst noch so einige erzähleswerte Storys mit deiner *Intelligenzbestie* :lol: