Beiträge von stina-snoopy

    ich finde das toll wie vernünftig du mit 15 schon bist....

    ich habe ein ähnliches problem mit meinen eltern, der hund meiner eltern ist massiv übergewichtig (kriegt schon einen hängebauch), als ich snoopy auf diät gesetzt habe (weil er 1 kilo zuviel hat, die rippen kann ich noch fühlen, aber nichtmehr so leicht, also diät) wurde ich erstmal als tierquäler von meinen eltern abgestempelt. leider bin ich nur am wochenende zu hause und da bewege ich den hund meiner eltern auch (zusammen mit snoopy), aber meine eltern sind halt der meinung das das nunmal so ist und er halt früher stirbt....

    also ich kann dich sehr gut verstehen....

    also snoopy hatte bei seiner vorbesitzerin gelernt aufs katzenklo zu gehen, das haben wir erstmal beibehalten, mit der kompletten stubenreinheit hatte es aber schon länger gedauert, sogar mit 1,5 sind ihm noch kleine maleure passiert... aber jetz gehts super.... wenn er ausnahmweise mal nachts raus muss dann werde ich ganz sanft geweckt: er knallt mir mehrfach seinen ball ins gesicht :)

    lernen tun sie's so oder so, bei manchen dauerts eben länger, weil ne fehlverknüpfung entsteht....

    ich kenn sogar kühe die auf der weide stehen, die hatten früher auch nen normalen elektrozaun und dann hat der landwirt den draht durch eine simple schnur ersetzt. die bleiben trotzdem in der weide...

    ich bin nicht grundsätzlich gegen strom (gegen stromhalsbänder schon) ich würde nur erstmal an der bindung und erziehung arbeiten.

    Snoopy hatte anfang des jahres die phase, alles anzubellen und sogar zu zwicken was an dem haus meiner eltern vorbei ging, der hörte nichtmehr auf abrufen, selbst die tollsten leckerchen waren egal. dann war er eben nurnoch mit maulkorb draußen. da das auch keine dauerlösung war hab ich nach relativ harmlosen alternativen gesucht und mit einer klapperbox hatten wir das problem innerhalb von einer woche im griff (ihr könnt mich ruhig veruteilen, ich fand es eine gute lösung)

    mein hund ist weder ängstlich noch zuckt er zusammen wenn er richtung besucher geht. jetz geht er freudig wedelnd jeden begrüßen

    Erstmal ein herzliches willkommen im Forum,

    ich finde es hört sich soweit ganz gut an. als ich snoopy geholt habe war mein leben eigentlich auch auf länger zeit geplant, aber leider läuft es oft nicht so wie es soll...
    wenn man aber an sich selber arbeitet, kompormisse schließt und nach lösungen sucht ist es oft kein problem mehr.
    ich weis das ich jederzeit auf meine eltern zurückgreifen kann (nicht finanziell, weil ich das nicht will, sondern als betreuung), was bei dir ja leider aufgrund der allergie wegfällt, aber mit einer vernünftigen suche nach einer betreuungsmöglichkeit hättest du das problem auch gelöst. man wird mal krank etc. und kann einfach nicht für hundi da sein, da braucht man flexible betreuungslösungen. aber man kann alles schaffen wenn man will

    für snoopy gehen im monat ca. 10 euro für futter drauf (der sack reicht 3 monate), haftpflicht schlägt mit ca. 7 euro (wird jährlich abgerechnet) zu buche, TA im Schnitt mit ca. 2,50 euro im monat (ohne ausergewöhnliche vorkommnisse), steuer ca. 3 euro im monat (ist aber von stadt zu stadt unterschiedlich) und eben die kleinigkeiten die man immer mal wieder kauft, ca. 10 euro im monat: das ergibt ca. 30 euro im monat an grundversorgung.
    snoopy ist noch 4 mal die woche für jeweils 4 stunden bei einer nachmittagsbetreuung, da kommen dann fürs monat nochmal 80 euro zusammen.
    also kommt mein wutz auf ca. 110 euro im monat, mal mehr mal weniger.

    also mit viel liebe, geduld, spontanität, kreativität und flexibilität lässt sich das bei dir bestimmt lösen :)

    was soll es für einer werden?

    Hallo an alle :)

    mir ist da etwas an snoopy aufgefallen....

    es heißt ja das man hunden nicht direkt in die augen schauen/starren soll weil das bedrohlich auf die hundis wirken kann...

    als ich snoopy bekommen habe, war das eine ganz schöne umstellung, weil man als mensch ja gelernt bekommt anderen menschen beim gespräch in die augen zu gucken, also hab ich versucht snoopy zwar anzugucken aber den augenkontakt zu meiden....

    aber mir fällt auf das snoopy öfter den augenkontakt sucht, z.b. auf mir liegt und mich direkt anstarrt (ob er mir genau in die augen schaut kann ich nicht genau deuten, da er große schwarze augen hat und die pupille nicht genau zu erkennen ist).

    auch wenn ich ihm in die augen gucke wendet er sich nicht ab sondern versucht mir mit seinem blick zu sagen was er will, guckt mich also zum beispiel an direkt und schaut dann dahin wo er hin will oder was er will...

    zeugt das dann von vertrauen (auch auf beiden seiten), bin ich also keine bedrohung für ihn wenn ich ihn "anstarre"???

    verwirrt mich irgendwie....