Beiträge von stina-snoopy

    ich finde es toll, dass ihr euch vorher so viele gedanken macht und auch einem älteren hund eine chance geben wollt.

    ich persönlich würde zu dem älteren hund tendieren. du selber bist hundeneuling und die hündin ist schon "erzogen und gefestigt"

    wenn ihr eure kinder von anfang an darauf vorbereitet, dass hunde nich so alt wie menschen werden, dann dürften auch eure kinder damit klarkommen, dass hundi nicht noch 20 jahre bei euch ist

    hallo foris,

    bei barf bin ich zwar nicht ganz richtig, aber ich vermut auch mal nicht ganz falsch :)

    von snoopys nachmittagsmama hab ich ein großes stück mageres pferdefleisch bekommen. bisher hab ich ihm das in stückchen aufgetaut und mit karotten und flocken gegeben. nicht regelmäßig, einfach ab und zu.
    ansonsten bekommt er trofu und nafu

    jetzt ziehen wir in einem monat um und ich muss meine gefriertruhe räumen, darin befinden sich noch ca. 2 kg pferd.
    ich würde das ganze gern in gläser einkochen.
    wie das geht usw. weiß ich
    jetzt möchte ich nur von euch barfern wissen, was ich am besten mit einkoche.

    meine idee war: pferdefleisch, karotte, fenchel, knochenmehl und ein gutes öl

    da ich immer wieder mit snoopys gewicht kämpfen muss, und er leicht pummelig wird, sollte das futter nicht zu engergiereich sein

    was könntet ihr mir empfehlen?

    seine ersatzmami macht zwar viel mit ihm, aber es ist völlig egal ob er bei ihr war oder nicht. nach 16 uhr kann ich ihn in die tonne kloppen.
    wenns nach ihm geht, könnte ich meine runden gern allein drehen (ich glaub den blick muss ich euch mal fotografisch festhalten)

    ja abgenommen hat er schön und er hält das gewicht auch ganz gut, aber wir bewegen uns immer an der oberen tolleranzgrenze (8,6 kg) und ich würde lieber bei 8,2 kg sein.

    dafür müsste sich mein herr aber bewegen.

    wenn ich bei meinen eltern bin, die auch einen hund haben, flippt er auf das wort gassi völlig aus. hier mit mir allein hat er keinen bock.
    andere hunde hier findet er aber auch nicht so toll, also kann ich ihn damit auch nicht motivieren...

    hab jetzt schon jegliches spielzeug in der wohnung verräumt und ignoriere ihn daheim komplett, aber ich denk genau das will er...

    gesund ist er und weh tut ihm auch nix...

    Snoopy ist faul, extrem faul.

    in letzter zeit immer mehr.
    er hat zwar viel bewegung bei seiner nachmittagsmami (2 stunden aufwärts), aber abends mit mir, keine chance.

    teilweise muss ich ihn fast hinter mir her zerren, damit er überhaupt ne halbe stunde mit mir läuft. was natürlich auch relativ witzlos ist, dann kann ichs gleich bleiben lassen.

    motivation mit leckerchen etc. funktioniert nicht.

    fahrradfahren, skaten oder joggen ist mit ihm fast unmöglich. mitlaufen tut er erst richtig, wenn es heimwärts geht.

    gesundheitlich ist er komplett fit. aber für nen terrier einfach ne schlaftablette...

    zu hause will er dann kunststückchen und intelligenz spiele machen. draußen interessiert in das alles nicht...

    wie kann ich es schaffen das er gern mit mir raus geht? wie kann ich meine trantüte motivieren?

    habt ihr tipps?

    hallo foris,

    wie der titel schon andeutet, wir ziehen um. Es wird snoopys 5. umzug in seinen 4 lebensjahren sein und ich hoffe das wir hier endlich sesshaft werden können :)

    1. Umzug: von seinem ersten besitzer zu mir
    2. Umzug: nach einem halb jahr in eine größere wohnung
    3. Umzug: trennung von exfreund - in eine WG gezogen
    4. Umzug: ein halbes Jahr später in eine eigene Wohnung (Snoopy und ich)

    Alle Umzüge fanden über einen längeren Zeitraum statt, d.h. snoopy konnte sich ca. 1 Monat langsam umgewöhnen.

    der jetzige umzug wird in einem wochenende stattfinden und wir werden nicht viele möglichkeiten haben davor in der neuen wohnung zu sein.

    meine fragen nun:
    - mein freund wird ein halbes monat zu Hause sein, dh er könnte snoopy das vormittag alleinsein in der neuen wohnung ganz gut beibringen. bisher kann snoop das ja auch schon - ein halbes monat müsste reichen, oder?
    - soll er beim umzug dabei sein, oder ist es besser ihn morgens zu seiner betreuung zu bringen und ihn abends dann in die neue, fertige wohnung holen
    - oder sollte er bei den ersten kleinigkeiten: körbchen, decke, näpfe dabei sein und bei dem großen stress dann bei seiner ersatzmami?

    ich möchte ihm einfach den großen stress ersparen, aber ich weis auch nicht wie er es verkraftet plötzlich wo anders zu sein und all seine sachen dort zu sehen...

    bin bissl ratlos :hilfe:

    ich kam, als snoopy ein jahr war, auch in die situation allein für ihn verantwortlich zu sein und 8,5 stunden täglich auf die arbeit zu müssen.

    er konnte gut allein bleiben und musste die ersten wochen auch die 8 stunden allein sein. glaubt mir, gern hab ich das nicht gemacht.
    aber ich hab alle hebel in bewegung gesetzt um ihn zumindest den halben tag versorgt zu bekommen und ich hab es geschafft.
    betreuungen müssen kein vermögen kosten. wie hier schon jemand geschrieben hat, gibt es sogar leute die es kostenlos machen.
    meine nachmittagsmami (mo - do je 4,5 stunden) bekommt 20 euro in der woche und sie möchte auf keinen fall mehr.

    wenn man wirklich will, ist alles schaffbar...

    mir tut es immer wieder im herz weh, wie wenig sich leute davor gedanken machen....