Beiträge von stina-snoopy

    Hallo Foris,

    heute habe ich snoopy wie immer von seiner nachmittagsmama abgeholt. sie hat mich reingebeten und gemeint sie müsse mir was sagen.
    snoopy sei heute schlecht drauf gewesen und hätte beim streicheln geknurrt.
    vor knapp einer woche bin ich und snoopy mit meinem freund zusammengezogen und sie hat vermutet, dass irgendwas vorgefallen ist etc.
    wir haben analysiert und nachgedacht, sind aber nicht wirklich auf einen grund für snoopys verhalten gekommen.

    als er auf meinem schoss saß, viel mir auf, dass er einen kleinen roten knubbel am oberen augenlid hat.
    seine nachmittagsmama, ausgebildete pferdewirtin und tiermedizinisch ganz gut bewandert, hat sich das angeguckt und gemeint das es ein gerstenkorn ist.
    sie hat mir dexa-gentamicin augentropfen für snoop mitgegeben, dass soll gut gegen gerstenkörner helfen.

    snoopys verhalten war somit geklärt, er hatte einfach nur schmerzen.

    meine fragen jetzt:
    - sind die tropfen ok?
    - wie vermeide ich solche gerstenkörner?
    - kommt die infektion von der extremen kälte hier (heute durchschnittlich 10 grad minus)?
    - ist die verhaltensänderung heute auf schmerzen zurückzuführen? oder könnte es doch andere gründe haben?

    dankeschön :)

    jaein, hunde haben kein schlechtes gewissen. das verhalten das wir schlechtes gewissen nennen ist beschwichtigen.

    die sache mit dem müllsack lässt sich ganz leicht erklären.
    früher hat hund kennengelernt, herrchen/frauchen + zerstörter müllsack = doof und ärger (wenn er sofort dabei erwischt wird)
    also hat er sich gemerkt: zerstörter müllsack ist solange toll wie herrchen/frauchen nicht daheim sind.
    kommen die nach hause tritt wieder situation 1 ein

    ein paar fragen vorweg:

    - wenn der hund günstig sein muss, ist dann geld für futter, TA, etc. da?
    - auch ein kleiner hund ist ein hund und muss erzogen werden, ist das bewusst?
    - hunde bitte nur von seriösen züchtern oder dem TS
    - vermehrer bitte nicht unterstützen
    - ein hund ist kein geschenk!

    Zitat


    ....wenn du den übervollen Müllbeutel rausbringen willst, ihn vor der Tür abstellst um dir die Schuhe anzuziehen und dann zu dem riesen Müllberg, der grad umzukippen droht "Bleib!!" mit strengen Unterton sagst...
    :lachtot: :lachtot:

    gott sei dank hat das keiner gesehen / gehört :hust:

    :lachtot:
    wie geil, dass kenn ich :)

    wahlweise auch anzuwenden bei:
    - kleinen brüder die nicht hören
    - bücherstapeln die rutschen
    - kippende wäscheständern
    - kippender geschirrstapel
    - beliebig fortsetzbar

    Zitat

    Tja, bei älteren Tieren ist halt die Gefahr größer, dass man schon bald ständig zum Tierarzt muss und eben nicht unbedingt noch viele, gesunde, sorgenfreie Jahre hat, die man meist erstmal mit einem Welpen verbringen kann.
    GLG Dani

    das würde ich so nicht verallgemeinern, ich kenne viele junge hunde die schon öfter beim TA waren als z.b. der 10 jährige hund meiner eltern.
    eine freundin von mir hatte eine goldi-welpen, der in seinen ersten 8 monaten 15 mal zum TA musste
    bekannte haben eine JRT-hündin, mittlerweile 4 jahre alt, mit lebershunt. rund 7.000 euro wurde schon in operationen investiert.

    klar haben alte hunde öfter mal verschleißerscheinungen an knochen etc. aber es muss nicht sein, genauso wie es nicht sein muss das ein junger hund krank ist.

    aber verallgemeinern würde ich nicht