Zitat
Jetzt kommt nämlich unser Problem: Jeder Jäger mit eigenem Hund, den mein Männe bisher kennen gelernt hat, hat diesen Hund ausserhalb der Arbeit im Zwinger oder Hauswirtschaftsraum, nicht im Haus. Begründung: Ein Jagdhund, der im Haus gehalten wird, verweichlicht und wird krankheitsanfälliger, das soll vor allem bei Hunden so sein, die für die Jagd auf Wassergeflügel eingesetzt werden. Das Fell würde nicht dicht genug werden, um den Hund wirklich vor Kälte zu schützen.
Ist das wirklich so?
Das ist völliger Quatsch, ich kann dich da wirklich beruhigen.
Manchmal hat die Jägerschaft noch eine sehr antiquierte Einstellung zu diesem Thema, und nicht selten macht sie sich das auch zum Eigennutz!
Zeitmangel verbannt die Hunde oft in den Zwinger, da kommt man gerne mal mit der ein oder anderen Ausrede daher...
Desweiteren ist man auch häufig der Ansicht, dass im Zwinger gehaltene Hunde, wenn sie denn mal rausgelassen werden, aus Freude bedeutend aufmerksamer seinem Herrchen folgen als Hunde, die ständig um einen herumwuseln.. etc. ppp....
Für mich sind das alles nur Ausreden!
Unser Hund lebt nur im Haus, er ist voll ins Familienleben integriert, schwimmt noch bei Minustemperaturen, hatte bisher noch nie einen daraus resultierenden Infekt( und er wird 9 Jahre alt), läuft ausschliesslich ohne Leine in Wald und Feld, und holt trotzdem die geschossenen Enten aus dem Wasser.
Für uns ist die enge Bindung, und ganz besonders auch das gegenseitige Vertrauen, besonders wichtig!
Man mag darüber streiten, aber wir empfinden es zielorientierter und effektiver, als der bedingungslose "Kadavergehorsam" manch' anderer geführten Jagdhunde.
Vor zwei Wochen wurde bei uns um die Ecke ein Jagdhund, der einem Hasen nachhetzte, auf der Autobahn tödlich erfasst... 
Es wurde gesagt, er sei absolut gehorsam gewesen
, und er hatte sicherlich das volle Ausbildungsprogramm intus...
Geschützt vor so einer Katastrophe ist natürlich nur derjenige, der seinen Hund ausschließlich an der Leine führt, aber dennoch glaube ich, dass das "gute, vertrauensvolle und innige" Verhältnis zwischen Hund und Jäger/Halter immer noch ein ziemlicher Garant für Zuverlässigkeit ist.
LG Britta