Beiträge von Britta2003

    Die sehen etwas verwahrlost ( struppig) aus, und bei der linken Ente könnte man fast meinen, dass ein Huhn mitgemischt hat :D

    Die Kopfpartie sieht von der Form denen der Stockenten zumindest sehr ähnlich, aber "reinrassig" sind sie auf keinen Fall.

    Lustiges Avatarbildchen hast du :gut:

    LG Britta

    Ich hatte übrigens noch vergessen zu schreiben, dass ich diejenigen Border's, die ich bei Agility oder Treibball ansehen durfte, als ganz schrecklich gestresst und aufgedreht empfand :muede:

    Hätte ich einen Border Collie, dann würde ich diese Art Auslastung auf keinen Fall in Erwägung ziehen, dann wohl eher ein ernsthaftes Dummytraining, das nicht nur Ruhe, sondern auch Disziplin in den Hund bringt...

    Das ist meine wahrscheinlich nicht relevante Meinung zum Thema Auslastung eines Border-Collies, da ich mit dieser Rasse selber keinerlei Erfahrung habe.

    Man sieht und beobachtet eben nur, aber auch da kann man recht viel erkennen...

    LG Britta

    Zitat

    Mit verlaub gesagt Britta, die Meinung das "DIE" Dänen nicht mehr so hundefreundlich sind ist absoluter Quatsch.


    Darum fragte ich ja, da ich noch nie mit Hund(en) in Dänemark war.
    Ich weiss nur von Uli (Agil), dass Hunde auch in Restaurants nicht mehr gerne gesehen werden, war wohl früher anders.

    Dass ich meinen Hund nicht auf fremden Grundstücken frei herumstöbern lasse, das versteht sich für mich von selbst =) , allerdings sind wohl die privaten Grundstücksverhältnisse in DK nicht so klar ersichtlich, stimmt das so?

    Ich geniesse eure Dänemarkbilder sehr :smile: , aber ich werde wahrscheinlich aus besagten Gründen darauf verzichten dort Urlaub zu machen, mit frei laufenden Hunden wahrscheinlich eher ungünstig, oder nur zu heiss gekocht???

    Abgesehen davon machen wir ja sowieso keinen Urlaub :/ , vielleicht mal wieder an einem Wochenende in Tirol...

    Drum freue ich mich auf eure Bilder und Berichte umso mehr :D

    LG Britta

    Zitat

    Ich würde es halt irgendwie gerne alleine schaffen


    Kannst du das begründen?

    Ein Spezialist erfordert nun mal auch eine spezielle Ausbildung und Know-how, und ich empfinde nichts Verwerfliches daran, dies sich auch einzugestehen, ganz im Gegenteil...

    Für mich fällt das unter anderem unter Schadensbegrenzung...

    LG Britta

    Zitat

    Aber eins steht auf jeden Fall fest, die Dänen sind hier genauso wie auf Fünen. Man fühlt sich einfach wohl unter diesen Menschen.


    Echt, und das, obwohl sie den Hunden gegenüber nicht mehr sooo übermäßig freundlich eingestellt sind?
    Merkst du davon nichts, Jan?

    Ich bewundere die Bilder wirklich sehr, aber das Land Dänemark käme für mich nicht mehr in Frage, da ich meine Hunde nur an der Leine führen müsste :/ , es sei denn, mir wären die Konsequenzen eines leinenlosen Spazierganges bewusst und recht...

    Ich könnte es mir niemals vorstellen meinen Bonny, der grundsätzlich und schon immer frei läuft, 3 lange Wochen an der Leine spazieren zu führen...

    Halten sich die HH eigentlich allgemein an das Gesetz, oder steht das nur so im Raum ?

    LG Britta