Beiträge von Britta2003

    @ Andi, mir gefällt das Bild, bis auf den etwas zu engen Ausschnitt, wirklich sehr gut :gut:


    Baff erstaunt bin ich über eure Bearbeitungskenntnisse, da bin ich eine absolute Null!!! :gott:
    Bei mir muss das Bild so passen, dass ich nur noch ein paar Korrekturen bei picasa ( hell/dunkel etc.ppp) vornehmen muss.
    Alles andere wird gelöscht!

    Kann ich sowas auch noch lernen :hilfe: , verstehe nämlich diesbezüglich nicht wirklich viel.
    Bei mir auf dem Rechner schlummert Gimp, aber ich nutze es aus Unwissenheit nicht :ops: ....


    LG Britta

    Zitat

    Beim Proteingehalt würde ich gar nicht mal meckern, da Innereien insgesamt einen höheren Proteingehalt haben als reines Muskelfleisch.!

    Ja eben, deswegen wundert mich ja der niedrige Proteingehalt.

    Mein Futter wäre es nicht =) , obwohl es sich erstmal holistisch super korrekt anhört...
    Der Proteingehalt von 8,6% lässt aber auf einen sehr bindegewebshaltigen ( Lammgurgel) Fleischanteil schließen, und das ist auf Dauer nicht wirklich gesund.

    Auch die Lunge, wenig wertvoll und nährstoffarm, trägt dazu bei, dass der "wahre" Fleischanteil sinkt...
    Unter dem Strich bleiben noch 34% Muskelfleisch/Dose übrig, und das wäre mir für diesen Preis zu wenig.
    Tomaten, Himbeeren, Basilikum und sonstige holistischen Zusätze etc. pp, die kannst du selber ganz leicht auch dazufüttern, auch sie rechtfertigen meines Erachtens nicht den Endpreis dieser Dose.

    LG Britta

    Ein ganz kurzes Wort zu den Objektiven, denn darum geht es ja auf den gefühlten 50 Seiten :gott: ...


    Ein Glas, das alles abdeckt, also Weitwinkel und Zoom ( und alle Bereiche dazwischen) wird nie die Qualität bringen, die man sich wünscht.

    Es ist aber gut, dass man anfangs genau das einmal ausprobiert, und man merkt schnell, wo die Grenzen sind, und vor Allem.... was einem wichtig ist.

    Beim Body unterscheidet man ja auch zwischen "Consumer" und "Profi" Ausführungen, und eine Consumer Ausführung wäre bei Nikon zum Beispiel die 3100 oder 5100 aktuell, da hat man auch als Anfänger die Möglichkeit, auf Programmautomatiken und Szeneprogramme zurückzugreifen.
    Sozusagen wie ein Fertiggericht aus der Dose :D ..

    Bei den Profimodellen gibt es diese Programme nicht, da muss man sich in der Tat ein klein bißchen intensiver mit der Materie befassen, sonst erleidet man gehörig Schiffbruch!

    Die Frage, was man in gewissen Situationen einzustellen hat, die relativiert sich sehr schnell, denn jede Situation ist einzigartig, das gibt das gegebene Licht schon so vor.


    Ich denke, dass man sich in der Fotografie langsam selber herantasten muss, gesammelte Erfahrung und das "learning by doing" trägt dazu bei.

    Die richtig gute Fotografie ist so komplex, und sie ist eine Art Kunst, dass ich sie nur sehr ungerne missbrauche.
    Ich verfolge diesen Thread sehr zeitnah, und mir macht es ein bisschen Bauchweh, dass alle plötzlich trittbrettartig ihre Fotos mit Wasserzeichen versehen, warum eigentlich ?

    Ich ziehe zwar meinen Hut davor, denn ich kann so etwas überhaupt nicht, aber manchmal gefällt mir in der Tat das Wasserzeichen besser als das Bild :ops:

    Klein anfangen, sich equipmentmäßig stetig hocharbeiten wenn man merkt, dass die Fotografie für mich selber taugt.

    Ich kenne genügend Menschen, die immer noch von oben herab ihre Hunde ablichten, da nützt dann auch die beste Spiegelreflex nichts mehr!
    Oder im Hintergrund stehen die Mülltonnen des Nachbarn etc.ppp.....auch da kann die allerbeste Kamera nichts dafür.

    LG Britta

    Zitat

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich würde das Bild wunderschön finden, wenn es nicht so eng beschnitten wäre.

    Ich hätte nach oben und rechts bedeutend mehr Spielraum gelassen, und vielleicht die " Location" so gewählt, dass ich den Vordergrund auch großzügiger hätte gestalten können.
    Damit meine ich einen natürlichen Untergrund wie Wiese, Erde, Sand, etc...., nur eben auf keinen Fall Asphalt.

    Gerade bei einem bewusst inszenierten Bild kann man dies ja super gut frei wählen :smile:

    Ob der Horizont jetzt schnurgerade, oder leicht geneigt ist, das würde mich persönlich jetzt erstrangig nicht so interessieren und beschäftigen, für mich ist das Drumherum bedeutend wichtiger, denn das muss passen!

    LG Britta