Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Solche Hunde abzulehnen ist aber keine Alternative! Ich lehne durchaus Hunde ab, die absolut gar nicht in die Gruppe passen, wenn ich aber anfange auch solche Hunde wie hier beschrieben abzulehnen kann ich den Laden bald dicht machen...!


    Jeder Selbstständige kommt irgendwann einmal genau zu diesem Punkt, weil die Selbstständigkeit eben viel mehr bedeutet als " ich mach jetzt einfach mal..."

    Nicht selten stösst man einfach an die eigenen Grenzen, wer eine Problem-Lösung findet ist da fein heraus..

    Zu deinem Problem..

    ich weiss gerade nicht, ob du nicht eventuell durch das Ablehnen solcher "Raudis" langfristig sogar deinen Ruf als Hundesitter festigen könntest.
    Damit zeigst du ja schließlich sehr großes Verantwortungsbewusstsein deinen Schützlingen gegenüber, und das sollte wohl im Interesse aller Hundebesitzer sein ...

    Zitat

    Soll ich jetzt Hunde ablehnen, die sich mögen, aber einfach nur zu grob toben?


    Ja, ich glaube das würde ich tun =)
    Für mich ist es zwar schwierig zu beurteilen, da auf mir nicht die Verantwortung mehrerer Hunde lastet, aber dennoch würde ich da einschreiten..

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Zauber nicht auch für die betroffenen Hunde richtig Stress bedeutet, von den älteren mitlaufenden Exemplaren, die das zwangsläufig still immer erdulden müssen, mal ganz zu schweigen....

    Als Besitzerin eines älteren Hundes muss ich sagen, dass mir für meinen Hund diese Konstellation dauerhaft nicht gefallen würde, hätte ich ihn bei dir in der Obhut...
    Es würde ihn ganz sicher stressen!

    Dass manche HH bei so einem Verhalten gerne bagatellisieren, und sogar amüsiert darüber sind, das ist ja nichts Neues...bis dann wirklich mal aus der Schramme was Ernstes wird...

    Gegen ein ausgelassenes Spiel untereinander hat sicherlich niemand etwas einzuwenden, aber auch hier sollten Regeln herrschen und Grenzen gesetzt werden.

    LG Britta

    Zu der Schärfe, bzw. zu der mangelnden Schärfe bei den Bewegungsaufnahmen wollte ich noch anmerken, dass die Messfelder da eine sehr große Rolle spielen.

    Ich habe anfangs den Fehler gemacht, alle mir zur Verfügung stehenden Messfelder zu aktivieren, das Ergebnis war niederschmetternd.

    Jetzt beschränke ich mich auf 9 bis max. 11 Felder, damit gebe ich der Kamera einen kleinen Bereich vor ( meist der Bereich, indem sich meine Hunde befinden), und somit kann sie sich auch dort auf's Scharfstellen konzentrieren. Bei zum Teil über 50 Messfeldern ist das Glück, ausgerechnet den Hund zu erwischen, ziemlich klein.
    Die Kamera misst sich zwar zu Tode, aber das Ergebnis ist meist ernüchternd....

    LG Britta

    Zitat

    lupinchen: Ich würde den Schnitt enger gestalten, sodass fast nur Hund drauf ist. Ich persönlich finde es immer schöner, wenn vor den Gesichtern nichts ist, bzw. nichts "Scharfes", was direkt über das Gesicht geht.
    .


    Ich würde, wenn ich es könnte :hilfe: , die Grashalme wegretuschieren, denn das Bild ist wirklich genial...
    Noch enger zuschneiden würde ich es keinesfalls...


    Wo holst du eigentlich jetzt die 1/6000 her? :???:

    Zitat

    Ich brauche wohl nicht erwähnen das ich mit 200mm auch mit 1/1000 nicht hinkomme....FRUST

    Das ist mir schon klar, weil du bei ausgereiztem Tele ( 200 mm) an deiner Lichtstärke richtig viel verlierst, und zwangsläufig gibt es dann verschwommene Bilder (es sei denn, du besitzt ein High Tech-Glas... =) )

    Grundsätzlich, um auf die " untergehenden" Augen zu sprechen zu kommen, fotografiert man, wenn es ernsthaft sein soll, niemals in den Mittagsstunden.

    Das wird einfach nichts!