Eine Biene ist mir, dank Jan's Schritt für Schritt-Erklärung ins "Netz" gegangen
Zum Vergrössern zweimal anklicken, damit man das Bienchen auch sieht
LG Britta
Eine Biene ist mir, dank Jan's Schritt für Schritt-Erklärung ins "Netz" gegangen
Zum Vergrössern zweimal anklicken, damit man das Bienchen auch sieht
LG Britta
Herrlich deine Beschreibung , vielen Dank dafür..
ZitatJetzt kommt die Geduldsphase. Ich setze mich neben die Kamera ins Gras und warte auf die Flugtiere. Dabei sind ne Flasche Bier, Topf Kaffee oder was ähnliches von Vorteil
Ich wähle dafür dann ein Schöppchen
LG Britta
ZitatIch hätte Interesse
Ich unbedingt auch
ZitatISO 500 und dann ist das Bild schon so stark verrauscht? Da würde ich die ISO lieber etwas runter drehen und die Blende etwas mehr schließen. 1/1000 reicht ja.
ISO runterdrehen und die Blende parallel dazu zu schließen, das ergäbe wohl manchmal eher ein völlig unterbelichtetes Bild, bei diesem Objektiv sowieso.
Die Blende hat mit der Verschlusszeit nichts zu tun , das sind zwei verschiedene Paar Stiefel, obwohl sie schlussendlich miteinander harmonieren müssen, das ist wohl richtig.
Ich denke auch, dass ISO 100 in diesem Fall ausgereicht hätte, zur Not lieber die Belichtungskorrektur einsetzen.
Hättest du aber aber bei einer längeren Belichtung von um die 1/1000 oder darunter in der Situation eh' nicht gebraucht, Maanu!
Das nasse Gras hat doch überhaupt nicht gestört, es war relativ kurz und hat den Fokus dadurch nicht durcheinander gebracht ...
Was ist denn das schnuffelige Welpchen für eine Rasse? Aussie ?
LG Britta
Zitat
Nein, der Thread wurde definitiv nicht gestartet, um sich unreflektiert über eine Rasse
auszulassen und um gegen eine Userin mit ihren zwei SP zu wettern!
Natürlich nicht, davon gehe ich jetzt einmal aus.
Dennoch bietet diese Rasse natürlich, das kann wohl niemand abstreiten, enorm viel Diskussionspotential, und von daher sehe ich momentan noch keinen Sinn darin, diesen Thread zu schließen.
Er verläuft sachlich und relativ freundlich, und so lange dies der Fall ist, sollte man auch die Möglichkeit zur Diskussion nutzen.
Somit bleibt der entsprechende Fotothread unberührt, was ja auch der eigentliche Sinn dieses Threads war...
LG Britta
ZitatDann wüsst ich sehr gerne, wie ihr am besten einen Wald fotografiert (sieht bei mir oft langweilig aus, obwohl in echt wunderschön) oder ein Blumenbeet..sieht normalerweise auch toll aus, aber auf dem Foto dann fade
Probiere mal Folgendes aus....
Wenn du meinst ein lohnendes Motiv ( Wald, Landschaften etc.) gefunden zu haben, dann betrachte es erstmal nur mit einem Auge.
Sollte es dir immer noch gefallen, dann kannst du abdrücken , und es wird dir dann auf dem Bild sicherlich auch gefallen.
Mit zwei Augen siehst du dreidimensional, das lässt alles plastischer und lebendiger erscheinen, das Foto gibt es jedoch nur zweidimensional wieder, so wie du es "einäugig" vorher gesehen hast...
LG Britta
Zitat[
Die D300s steht bei mir grad ganz hoch im Kurs, grad auch wegen der Messfelder die ja doch sehr viel bringen sollen bei der Tierfotografie..
Ich kann sie wirklich wärmstens empfehlen, eine absolut geniale Kamera
LG Britta
Juchhu, endlich wieder einer von Patrick's Reiseberichten , da kann man richtig was lernen...
Auf der Fähre hätte ich, bezüglich der Hunde, auch meine Bedenken gehabt, aber hat ja alles bestens geklappt!
Die Kirche und die Gärten sind ja ein Traum, und man muss schon mehrmals hinschauen um alles Schöne zu entdecken.
Freue mich auf die Fortsetzung...
LG Britta
ZitatMüssten wir vom Waldschiesshaus aus noch mit dem Auto ins Hotel fahren?
Ich wüsste nicht, wo da in der Nähe ein passendes Hotel sein sollte
Ohne Auto geht da nix
LG Britta
ZitatIch habe ja die D300s und finde sie einfach nur total klasse.
Jepp , die Kamera ist einfach nur genial....