Zitat
Aber ich glaube, ich belasse es dabei, denn ich scheine immer wieder in das OT zu geraten, weil ich zugegebenerweise noch nicht ganz verstanden habe, worum es hier überhaupt geht.
Das ist auch, "dank" der nervigen Sticheleien, recht schwierig nachzuvollziehen. Im Grunde genommen wollte ich wissen, vereinfacht ausgedrückt, ist eine gute Ernährung ( völlig egal ob frisch, gekocht, gedünstet oder eingetütet) gleichzusetzen mit dem ganzen Hype allgemein um den Hund herum ( Mäntelchen, Strassbänder, vergoldete Näpfe etc.ppp.., und da gibt der Markt ja ordentlich was her, und es wird immer reichhaltiger ) ?
Für einen Hundelaien mag es so empfunden werden, dass genau diese Tatsache, verantwortungsvolle Ernährung und reichhaltige Accessoires zusammen in einen Topf geschmissen werden, weil sich eben ein Hundelaie sicherlich nicht mit der Ernährung auseinandersetzt.
Kann ist sogar nachvollziehen.
Fachleute jedoch, in diesem Fall Mediziner, scheinen es lt. Filmchen ebenfalls miteinander zu vermischen, und genau dort beginnt doch die eigentliche Diskussion.
Wie können Tiermediziner behaupten, dass es das billige Discounterfutter "auch tut" ?
Für mich sind Ernährung und das ganze (oftmals fragwürdige) Drumherum definitiv zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Letzteres lasse ich nämlich schneller mal als Luxus gelten, aber meist schadet es den Hunden nicht, sondern es erfreut lediglich das Konsumherz des Hundehalters.
Minderwertige Ernährung jedoch schadet langfristig der Gesundheit, füllt allerdings unter Umständen auch die TA-Praxen, und das erfreut widerum die TÄ....
LG Britta