Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Klärt doch diese Diskutiererei in PNs. Ist doch komplett ein anderes Thema!


    Das sehe ich ganz genauso, weil das Ausgangsthema sicherlich hier an dieser Stelle keine aufgedröselte Zutatenliste einer Barfration forderte, sondern vielmehr allgemeiner gehaltene Antworten.

    LG Britta

    Zitat

    Das bezog sich auf den Post irgendwo darüber , wo geschrieben wurde,Menschen die sich nur ungesund ernähren,
    hätten gesundheitlich Probleme
    Im Prinzip wollte ich damit sagen,dass dem nicht so sein Muss und ganz sicher auch Veranlagung eine Rolle spielt.

    Ich gehe mal davon aus, dass dein Mann nicht bedeutend älter sein wird als du es bist, und wenn er sich so weiter ernährt, dann wird das Blutbild wohl in 20 Jahren eine andere Sprache sprechen :smile:.

    So, genug OT, aber ich konnte das einfach so nicht stehen lassen.

    Grundsätzlich von Trockenfutter abzuraten halte ich für völlig überzogen ( obwohl es nebenbei bemerkt sehr lobenswert ist, dass sich der TA überhaupt mit dem Thema Hundeernährung näher zu befassen scheint), weil hier der Verdacht nahe liegt, dass wieder einmal sämtliche Trockenfutter, ob gut oder schlecht) in einen Topf geworfen werden.

    Mit einer gesunden Querbeet-Mischung aus Trocken-und Dosenfutter, mal etwas selbst Gekochtem oder auch Rohem, frischem Obst und Gemüse, Hafer-Hirseflocken, Joghurt, Hüttenkäse, Quark etc. ppp fahren meine Hunde ganz hervorragend.

    Rein gefühlsmäßig lehne ich jegliche Art von "Einheitskost" für meine Hunde ab weil ich denke, dass ein gesunder Hundeorganismus sehr gut mit dieser Art Mischkost klarkommen kann und sie zur Darmgesundheit sicherlich positiv beitragen kann.


    LG Britta

    Zitat

    Mein Männe isst absolut nicht gesund, so gut wie gar kein Gemüse, und genauso wenig Obst.
    Eigentlich nur Fleisch, Nudeln,Sauce und Fast Food.

    Und der ist mehr als gesund,Blutwerte Top, und in 3 Jahren 1 mal krank gewesen.

    Was willst du uns damit eigentlich sagen?

    Zitat

    Gruß aus der Küche: Räucherlachsmousse mit Fenchel-Krabben-Salat
    1. Gang: Tomaten-Karottensuppe mit Schaum oben drauf (weiß leider nimmer aus was der war) mit zwei kleinen Stücken Forellenstrudel
    2. Gang: Gemischter Blattsalat mir gerösteten Kernen und einer Frischkäsenocke mit Sesam drauf
    3. Gang: Zanderfilet auf Krautfleckerl mit Rieslingschaum und Zwiebeln (ganz lecker weichgedünstet irgendwie)
    4. Gang: Tarte mit Topfen und Rhabarber, Vanilleeis

    Das hört sich ja mal richtig lecker an :gut: , und preiswert für das was geboten wurde allemal...

    @ Mo, dein Männe wird ja mal richtig verwöhnt, du kochst ja auf vom Allerfeinsten :smile:
    Ich bin dir übrigens noch eine Safran-Antwort schuldig..

    Für 300g Risottreis ( Rohgewicht) brauchst du ca. 0,5 g Safranfäden ( aber die echten ! Fäden), bei den Blender-Safran-Fäden/Pülverchen brauchst du natürlich wesentlich mehr, und der Geschmack ist dann auch nicht der gleiche.
    Betrug sozusagen :smile:

    Die Woche über gab es bei mir noch ...

    Kross gebratene Tofuscheiben auf Bohnen-Zucchini-Salat( güne Bohnen, weisse dicke Bohnen, Zucchini, Cocktailtomaten, rote Zwiebelringe, geröstete Pinienkerne und Oliven mit Balsamico-Dressing)

    Spinatrisotto

    Kartoffel-Mangoldauflauf

    Gefüllter Bachsaibling mit Rosmarinkartoffeln

    Zitat

    Ich bin froh, dass ich wenigstens am Samstag genau weiß wo ich hin muss :lol: , Sonntag wird dann wieder spannend


    Man könnte sich doch zentral treffen und gemeinsam fahren...

    Was ist denn überhaupt mit den Übernachtlern, habt ihr denn schon eine Bleibe? Wenn ja, dann wo ?? Ist ja nicht immer so ganz einfach mit so vielen Hunden die passende Pension zu finden!