Gut, dass du nun weißt, was deinem Wuffel fehlt
So etwas beruhigt doch ungemein.
Ein schnelle gute Besserung
LG Britta
Gut, dass du nun weißt, was deinem Wuffel fehlt
So etwas beruhigt doch ungemein.
Ein schnelle gute Besserung
LG Britta
Oh je, ich habe erst jetzt alles nachgelesen , und es tut mir leid, nicht wenigstens einen Daumen mit gedrückt zu haben.
Ich bin ganz entsetzt, so eine wahnsinnig schlimme Geschichte zu lesen. :/
Umso froher und erleichterter bin ich nun, dass es allem Anschein nach richtig bergauf geht. Mein Gott, was müsst ihr nur mitgemacht haben
Sicherlich wird es nicht schaden , wenn ich mich trotzdem jetzt noch am gemeinschaftlichem Daumendrücken beteilige, so lange, bis Mila wieder die Alte ist.
Alles Gute, Britta
Leider kann ich nicht mehr als schubsen, weil ich "gottlob" diesbezüglich keinerlei Erfahrung habe.
Ich hoffe mal, dass ein Röntgenbild nicht ausreicht :/ , um eine treffsichere Diagnose zu stellen...
Was schlägt denn dein TA vor?
Willst du dir eine zweite Meinung einholen?
Es tut mir sehr leid, dass man dich so im Ungewissen hält, denn das ist ganz schrecklich.
Alles Gute, Britta
Ich habe vor zwei Jahren die PreVet Versicherung abgeschlossen, und ich werde jetzt die erste richtige TA-Rechnung einreichen , bislang war es nur immer die Impfrechnung, und da lief alles sehr unbürokratisch ab.
Ich habe den etwas vergünstigten Tarif für Jagdhunde mit Ausbildungsnachweis, und zusätzlich noch eine Vergünstigung wegen Vereinszugehörigkeit, das sind im Jahr so ca. € 285,- bei 20% Selbstbeteiligung.
Das Weglegen des monatlichen Betrages ist zwar ein guter Ansatz, aber er bringt im Notfall nicht wirklich etwas.
Eine Operation geht schnell in den 4-stelligen Bereich, da kann ich lange sparen, und das benötigte Geld habe ich dennoch nicht parat, wenn es gebraucht wird.
LG Britta
ZitatIch bin immer wieder erstaunt was es alles für Krankheiten gibt, die unsere Vierbeiner bekommen können.
Nicht nur du, aber man lernt dadurch stetig, wenn auch unfreiwillig, immer dazu
ZitatEs freut mich sehr, dass sich dieser Verdacht nicht bestätigte, obwohl Toxoplasmose auch kein harmloser Schnupfen ist
Stimmt, es ist kein Schnüpfchen :/ , aber ich muß das Beste daraus machen, und es hätte noch schlimmer kommen können
Bonny turnt wieder rum, als wäre nie etwas mit ihm gewesen.
Das waren bestimmt die gedrückten Daumen und Pfoten...
LG Britta
Ich würde definitiv eine Reise in diese Länder vermeiden, denn das Elend danach kann wirklich gross sein.
Für mich bedeutet es keinen Verzicht, denn man kann auch wunderbar woanders Urlaub machen, dem Hund zuliebe.
Oder aber (wenn man gar nicht anders möchte) man sucht sich eine passende Bleibe für den Hund.
Das Scalibor-Halsband ist übrigens kein Garant dafür, dass nicht doch eine Mücke zusticht.
LG Britta
Zitatnaja,jeden seine erfahrungen würde ich sagen.
![]()
bei dir war es so bei mir so.
Leider kommt nicht wirklich Fundiertes von dir, immer nur die gleichen Aussagen und Smilies.
Ich erinnere mich noch mit Erstaunen an diesen mehr als peinlichen Auftritt , wo die "Fachmänner der Hundeernährung" mal so richtig ordentlich auf den Putz hauen
Umso mehr freue ich mich immer wieder über die vielen fundierten Beiträge in dieser Rubrik, die man durchaus auf seine Habenseite schaffen kann.
In diesem Sinne, Britta
es ist definitiv keine Neosporose, püh was bin ich erleichtert. Gerade eben erst habe ich mit dem TA telefoniert.
Es handelt sich, wie schon angedeutet, wieder um Toxoplasmose.
Diesmal keine akute, sondern eine rezidivierende, so seine Erklärung...
Bei der akuten Toxoplasmose sind wohl in der Regel hohe IgM- Antikörper zu finden, bei Bonny aber erhöhte IgG-Antikörper. Es hat sich ein Latenzstadium bei ihm etabliert (erhöhtes IgG, fehlendes IgM)
IgG-Antikörper weisen wohl immer auf eine bereits länger zurückliegende Infektion hin, und sehr wahrscheinlich hat er auch diese typische Zystenbildung auf der Muskulatur, daher die akute Schwellung.
Die Nachricht ist nun zwar auch nicht gerade herzerfrischend, aber trotzdem beruhigender als Neosporose.
Jetzt wird er 14 Tage lang antibiotisch weiterbehandelt, und dann warten wir mal ab, wann es das nächste Mal auftritt.
Im Endeffekt können wir lebenslang mit diesen Schüben rechnen. :/
Ansteckend ist es weder für Mensch noch Hund, da der Hund der Endwirt ist.
Danke an Alle für's Daumendrücken
Ziemlich erleichterte Grüße
Britta
Doch, ich habe die Notrufnummer.
Allerdings möchte ich die nur ungern überstrapazieren , denn es handelt sich ja nicht um einen Notfall.
Trotzdem hasse ich diese Warterei
LG Britta