Beiträge von Britta2003

    Da hast du Recht, die Darmflora leidet sehr unter der Einnahme eines Antibiotikums, vor allem dann, wenn es länger verabreicht werden muß.
    Während der Medikation mit dem Antibiotikum solltest du darauf achten, deinem Hund keinerlei Milchprodukte zuzuführen, da sie die Wirkung des Medikamentes sozusagen "behindern".

    Ich habe es das letzte Mal so gehandhabt, dass ich nach Abschluss der Behandlung Kanne-Ferment tgl. über einen Zeitraum von 14 Tagen verfüttert habe. Zusätzlich auch tgl. probiotischen Natur-Joghurt.
    Die während der Einnahme vom Antibiotikum etwas breiigen Häufchen, haben sich ziemlich schnell danach wieder normalisiert.
    Ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.

    LG Britta

    Zitat

    Also mein Hund ist mit 20 Minuten spazieren gehen pro Tag vollkommen zufrieden. .

    Das finde ich aber schon wirklich arg wenig :???: , aber 2 mal täglich eine größere Runde, so wie von der Themenstarterin beschrieben, das sollte eigentlich reichen.
    Mehr mache ich auch nicht, und ich finde , dass es eine Gewöhnungssache ist.
    Jeden Hund kann man dazu "erziehen", dass er drei oder mehr Spaziergänge einfordert, und genauso geht es anders herum.

    LG Britta

    Zitat

    Britta, wie schaffst du das? Ich komme von meinem übermäßigen Süßigkeitenkonsum (besonders Schokolade) nicht runter. :sad2:
    Mir wird dann ohne Süßigkeiten ziemlich schnell schlecht und ich muss wenigstens Zucker essen.
    Hast du dich denn einfach entschieden, ab einem bestimmten Zeitpunkt keine Süßigkeiten zu essen? Und fandest du das nicht problematisch?

    VG, Anna


    Ich habe kein Verlangen nach etwas Süßem, eigentlich noch nie gehabt, daher fällt es mir auch nicht schwer.
    Wenn ich ungesüßtes Müsli mit Obst und Joghurt esse, dann mache ich mir etwas Honig mit rein, also doch ein kleines bißchen süß ;)
    Anscheinend reicht mir das aber so aus :ka:

    LG Britta

    Zitat

    Hallo

    Ich suche gerade ein kaltgepresstes Futter, leider geht aus der Knowledgebase nicht hervor, ob kaltgepresst oder Extruder. Auf den Hompeages findet man meist erst nach langem Suchen, was genau kaltgepresst ist und was nicht.

    Na ja, ein winzig kleines bißchen Mühe macht es natürlich schon, wenn man sich selber etwas "schlaulesen" möchte. :smile:
    Die Knowledge-Base ist natürlich ein sehr hilfreiches Instrument, aber selber ins Detail sollte man schon aus eigenem Interesse gehen, damit man zukünftig etwas klarer sieht. Das selbstständige Erlernen der wichtigsten Fakten ersetzt sie keinesfalls.
    Auch wenn man erst nach langem Suchen fündig werden sollte, so wird man auf dem Weg dort hin viel lesen und gleichzeitig natürlich auch lernen :gut:


    LG Britta

    Zitat

    Oh man, bin ich froh, dass ich in einem Dorf wohne. Hier stört es niemanden, wenn ich meinen Hund auf einer Wiese bürste und die Haare für die Vögel dort lasse.


    Ich wohne auch in einem kleinen ländlichen Ort, in dem es mehr Hunde und Katzen gibt als Menschen.
    Wenn alle auf die Idee kämen das Feld oder den Wald zum Enthaaren zu mißbrauchen, dann wäre das ein einziges Gefluse...
    Bei uns im Ort war mal ein Zwischenstopp für Musher mit ihren Hunden, die den Aufenthalt zum Enthaaren gerne nutzten :schockiert: , unglaublich was da an Wolle im Wald und auf den Wiesen umherflog.
    Das muß so nicht sein, Dorf hin oder her.

    LG Britta

    Zitat

    Ob sich Jäger beschweren, weil der nachhaltige Geruch Wild vertreiben könnte ... keine Ahnung.

    Ja, genau deswegen wird sich der Jäger auch beschwert haben :smile:

    Daher die Hunde zuhause kämmen, und die Haare dann entsorgen, oder sich daraus was stricken lassen :smile: . Im Frühjahr holen sich die Vögel gerne die Haarbüschel zum Nestbau, sodass man ein paar von ihnen gerne auch mal im eigenen Garten liegen lassen kann.

    LG Britta

    Ich habe, ich muss jetzt mal überlegen :denken: um nicht zu flunkern, ungefähr 8 Jahre lang keine einzige Erkältung mehr gehabt, nichts und nullinger :smile:

    Faul sein kenne ich nicht, ich gehe immer raus, ganz egal wie schlimm das Wetter ist.
    Zucker esse ich bewusst gar keinen, also überhaupt keine Süßigkeiten, habe aber auch kein Verlangen.
    Ansonsten sehr vieles aus Vollkorn, Tofu, Gemüse, Salate, Fisch, Obst, Joghurt und Milchprodukte im Allgemeinen.
    Fleisch höchstens zweimal im Monat, und dann nur mageres Rindfleisch, Hühnchen und Wild, kurz gebraten ohne Soßen.
    Gerne esse ich Salate mit Fisch oder gebratenem Hähnchenfleisch ober drauf.
    Zum Trinken gibt es Tee und viel Mineralwasser.

    Meine Sünden sind aber lecker Kaffee, Wein und Prosecco :D

    LG Britta

    Das ist doch beruhigend, dass es nichts Ernstes ist :smile: ,und zu den 150 Euronen...man gönnt sich doch sonst nix :p , oder du etwa?

    Na dann schnelle Besserung für die Beiden, um den Leinenzwang beneide ich dich ja nicht gerade :gott:

    LG Britta

    Zitat

    Politiker - SS-Obermänner - Zuhälter ...... !?!?!??! :???: :schockiert:

    War der Eröffnungsthread nicht: Plötzlich stand der Jäger ohne Hund da..!?!?!


    Kommst du Ärmste noch mit :lachtot: in diesem Chaosthread, sehr sehr strapaziös, vor allem auch die Mehrfachzitate...

    Wenn es irgendwie geht bitte darauf verzichten, man kann sich auch anders ausdrücken.

    LG Britta