Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Warum muss aus ner einfachen Frage immer gleich eine Riesendiskussion entstehen, die mit dem Ausgangsthema gar nichts mehr zu tun hat? :roll:


    Das liegt in der Natur der Dinge, und es ist eigentlich völlig normal.
    In den seltensten Fällen gelingt es einem Menschen, die Fragestellung ganz abstrakt und eingegrenzt zu sehen, nur auf die eigentliche Frage eingehend.
    Schleifen und Spängelchen für das Haar eines Hundes passen halt nur sehr schwer zum Idealbild eines Hundes der heutigen Zeit, da juckt es schon in den Fingern... :smile: .
    Besonders im Vergleich mit dem Urvater Wolf, der nun mal in vielen Diskussionen Pate steht, und immer gerne und vermehrt hinzugezogen wird.

    Da es aber auch bei diesem Thema solche und solche gibt empfehle ich, dass eben nur solche ihre Empfehlungen und Ratschläge weitergeben, die Konstruktives beizusteuern haben.
    Man muss und kann nicht überall dabei sein :smile: , und manchmal muss man sich auch auf die Finger klopfen können.


    LG Britta

    Zitat

    Warum so einen Heckmeck? Bei uns gab es bei jeder Bewegung Richtung Tisch ein scharfes Nein. Es gibt einfach Dinge die gehen gar nicht. Da wird nich rumgedoktert!


    So ungefähr sehe ich es auch :smile:

    Ich meine jeder hat zwar seine eigene Strategie, aber finde die Tricks mit Chili, Klapper-und Schepperaufbauten trotzdem ganz und gar nicht gut, ja fast schon unfair meinem Hund gegenüber :/
    Auch er muss lernen, wie jedes Kind, was erlaubt und unerlaubt ist.
    Warum kann ich meinem Hund denn nicht auf direktem Wege ganz klar vermitteln, was mich an ihm stört, oder welches Verhalten ich nicht dulde ? Wozu sind diese ganzen umständlichen Tricks denn überhaupt gut ? :???:

    LG Britta

    Sowas ist immer schade, denn ich halte Kontakte zwischen Hunden für sehr wichtig, auch wenn sie nicht spielen.
    Meiner spielt eigentlich auch nicht mehr wirklich, aber Kontakte sind immer drin.

    Zitat

    Echt doof, wir haben eh schon so wenige Hundekontakte, weil der olle Alte nicht sonderlich sozial ist und so gut wie kein Hund hier in der Umgebung in seiner Kraftliga mitspielt und dann dürfte er mal wen Neues kennenlernen und gebärt sich wie blöde!!


    Steuerst du da irgendwie dagegen und unternimmst etwas? :???:
    Als von Gott gegeben würde ich es jedenfalls so nicht akzeptieren.

    LG Britta

    Was für ein trauriger Ausgang dieser Krankheit... :/
    Hoffentlich musste der kleine Bowie nicht noch zu sehr leiden, und er ist mittlerweile gut hinter der Regenbogenbrücke angekommen.

    Ihm geht es jetzt ja wieder gut, aber seinen Besitzern gilt nun mein ganzes Mitgefühl.
    Hoffentlich verarbeiten sie den Verlust in der kommenden Zeit recht bald.

    Traurige Grüße
    Britta

    Zitat

    Jetzt weiß ich definitiv, was auf mich mit meinem Galgo zukommen wird.

    Das kann dir mit jedem Hund passieren :sad2: , gerade mit solchen, die nicht wirklich körperlich ausgelastet werden, immerzu nur gesittet an der Leine laufen.
    Zu gerne ergreifen sie oft jede Gelegenheit, und nutzen sie auch aus...
    Gefahren kennen sie nicht :/

    Hoffentlich ist nichts Schlimmeres passiert, und ich drücke dafür wirklich alle beiden Daumen :2thumbs: , denn mehr habe ich nicht....

    LG Britta

    Zitat

    ich blick da nimmer durch.


    :gut: ..geht mir ganz ähnlich :hilfe:

    Treffen sich die Leutchen vom Treffpunkt 1 ganz automatisch dann auch am Treffpunkt 2 ??? :???:
    Wäre der Treffpunkt 2 dann der eigentliche Ausgangspunkt?

    Zitat

    Und die, die mit einer DSLR kommen, was packt ihr denn da für ne Brennweite drauf?


    :smile: lass' es auf dich zukommen, denn wir wissen ja nicht einmal wie das Wetter wird :smile:

    LG Britta

    Die Kaninchen sind generell ein eigenständiges Kapitel, da sie wirklich überall und nirgnds unmotiviert vor dem Hund aufspringen :/ ...da ist der Reiz und die Verlockung wirklich eine ernste Herausforderung.

    Die Schussfestigkeit kannst du an Schießständen super gut mal prüfen...

    Zitat

    Keiner eine Idee?

    Doch doch :smile: , aber so einfach ist das nun mal nicht zu beantworten, weil sich die Jagdhunde alleine schon mal in ihrem Aufgabengbiet völlig unterscheiden.

    Eine besonders gute Nase, eine gewisse Selbstständigkeit, Unerschrockenheit, Schussfestigkeit und eine gewisse Ruhe in sich, das sollten wohl alle mitbringen. Etwas ehrgeizig und verbissen sollten sie auch sein...
    Darüber hinaus ist wohl das Vertrauen und die Gemeinsamkeit das eigentlich wahre Schlüsselwort, was für alle Hunde gilt.
    Ich selber habe ja mit der Jagd nur am Rande etwas zu tun, aber das was ich beobachte geht absolut in die Richtung Vertrauen und Verbundenheit.
    Daraus entsteht ein nicht unerheblicher Teil der Leistung, weil die Hunde einfach gerne und richtig freudig mitarbeiten.
    Ich bin nach wie vor immer überwältigt davon, mit welchem Engagement und Leidenschaft unser Hund gerne mit auf die Jagd geht, oder einfach nur mit seinem Herrchen durch das Revier streift.
    Eigentlich gibt es für ihn nichts verleichbar Schöneres.

    LG Britta

    Ihr redet immer alle von Bildern :D , was denn für Bilder?

    Es sei denn, ihr vergesst eure Kameras nicht mit geladenen :p Akkus :gut:, nicht dass hinterher das Gejammer kommt "mein Akku war leer" :sad2: Gilt definitiv nicht!!!
    Na, das wird ein Treffen ...bei so vielen Hunden geht meiner sowieso seine eigenen Wege, es sei denn ihm läuft eine nette Dame über den Weg. :smile:

    Bin gespannt, Britta