Beiträge von Britta2003

    Ich finde sowohl die Frischepäckchen, als auch die Dosen sehr gut! :smile:
    Sie werden von meinem Hund sehr gerne gefressen, gut verwertet, und ich finde die Zusammensetznung auch in Ordnung.

    LG Britta

    Zitat

    Ich habe befürchtet, dass es wiederganz Schlaue gibt, denen es völlig Schnurz ist, ob sie ein Thema zerstören oder nicht, Hauptsache, sie können ihr juristisches Halbwissen nutzen.


    Wenn du es schon von Anfang an wusstest, dann verstehe ich die ganze Aufregung jetzt nicht wirklich :smile:
    Dass mit so einem Thema keine offenen Tore eingerannt werden können, das sollte mal klar sein...
    Dass man sich unter Umständen auch einer Für und Wider-Diskussion stellen muss, wenn man in einen Hundeforum schreibt/fragt, das sollte einem auch bewusst sein.
    Dafür gibt es nun einmal Foren =), dafür sind sie geschaffen.
    Vielleicht solltest du diese Tatsache noch einmal überdenken, bevor du vorprogrammierte schlechte Stimmung heraufbeschwörst.
    Wenn du jedoch offen für einen Erfahrungsaustausch sein solltest, dann eröffnen sich dir vielleicht sogar völlig neue Möglichkeiten und Erkenntnisse zum Thema, die du sonst nur schwer hättest kennenlernen können.

    LG Britta

    Im Grunde genommen ernähre ich mich schon ziemlich vollwertig, kaum Fleisch, viel Gemüse, Obst, Salat, Keimsprossen, Fisch, kaltgepresste Öle, Quark und Joghurt....
    aber eben auch meine Körnerbrötchen, meine selbst gemischte Müslimischung :/ ( niemals Fertigmüsli mit Zucker oder so), und auch so gut wie nie Weissmehle.
    Ich weiss nicht, ob ich auf meine Kohlenhydrate gänzlich verzichten kann :???:
    Wahrscheinlich würde ich aber dann meine :stock1: im Schlaf gewonnenen Raucherkilos wieder abnehmen??
    Ach je...

    Zitat

    Low-Carb hier.....seit rund 10 Jahren schon.

    Ich "suendige" zwar natuerlich ab und an, ernaehre mich aber ueberwiegend low carb (unter 30 gr/Tag).

    Warum? Weil ich mehr Energie dadurch habe und mein Koerper so einfach besser funktioniert.


    Wie sieht dann im Normalfall so dein Speiseplan aus?

    Ich esse doch so leidenschaftlich gerne mein Müsli mit Obst und Joghurt , oder mein Haferkornbrötchen mit Käse, und meinen selbst gezüchteten Fensterbank-Sprossen oben drauf ... :(

    Zitat

    britta
    Von Detlev schöne Grüße an die Krankenschwester und "Gute Besserung" an Deinen Patienten


    So wie es aussieht keine Op :ua_clap:

    Eingeklemmter Nerv, der jetzt, obwohl befreit, immer noch beleidigt spielt und schmerzt.
    Wir sollten uns mit einem nächsten Treffen beeilen, bevor ein neuer Nerv auf dumme Gedanken kommt :D

    Das tolle Video habe ich schon im Hobbit-Thread gelobt :rate10:

    LG Britta

    Zitat

    Was spricht gegen Orijen, wenn Hund es frisst und verträgt?

    LG
    das Schnauzermädel


    Mich schrecken ehrlich gesagt die 40% Proteine ab, zumal ja noch keiner weiß, welche Auswirkunges sie unter Umständen haben können.
    Beispielsweise auf die Nieren.
    Bei einem Hochleistungshund im hohen Norden und klirrender Kälte, könnte ich es mir eventuell vorstellen.
    Möglicherweise liege ich da völlig falsch, aber ich würde es deswegen eben nicht füttern wollen.

    LG Britta

    Zitat


    Hätte da aber Angst, dass irgendwann vieleicht die Kraft und/oder Lust vergeht, sich in der restlichenZeit noch sehr intensiv mit ihm zu beschäftigen :/


    Das liegt aber dann nur an dir :smile: .
    Wenn man einen Hund und die Verantwortung hat, dann muss man öfter mal den sogenannten Schweinehund besiegen, da wird nicht nach Kraft und Lust gefragt...
    Dafür gibt es eine tausendfache Entschädigung zurück :gut:
    Daher würde ich mich für Variante 1 entscheiden :smile:

    LG Britta

    Orijen würde ich auch nicht ohne Vorbehalte füttern, und dass obwohl mein Hund wirklich tagtäglich sehr aktiv unterwegs ist.

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass ein wirklich hungriger Hund alles frisst!
    Leider sind die meisten Hunde leider nicht mehr wirklich hungrig, weil sie entweder zu wenig körperlich gefordert werden, oder das "extra" Nahrungsangebot über den Tag verteilt einfach den Rahmen sprengt, da nicht mehr der Bewegung angepasst !

    Wenn wir vom Radeln, egal ob morgens oder abends, wieder heimkommen, dann zählt nur noch das Fressen, und nur das!
    Es ist wirklich eine Erfahrung wert, einmal einen ausgehungerten Hund an seiner Seite zu haben :smile:
    Der Rest erübrigt sich dann...


    LG Britta