Beiträge von Britta2003

    Leider schaffe ich es nicht, alle Seiten nachzulesen, aber
    ziemlich am Anfang las ich folgende Aussage, die mich hinterfragen lässt, auch wenn es etwas in's OT geht.

    Zitat

    Naja, wenn ich denke, dass ich mit einem Hund sein ganzes Leben verbringe, dann bin ich da mittlerweile sehr egoistisch. Ich möchte nämlich meinen Hund überall mitnehmen können und lege Wert auf ein gutes Sozialverhalten anderen Mitgeschöpfen gegenüber. Ich könnte mir nicht (mehr) vorstellen das ganze Hundeleben damit zu verbringen, eine Baustelle nach der anderen "abzuarbeiten" um am Ende doch keine wirklichen Erfolge zu verzeichnen.
    Ein Hund soll mir Freude machen und ich ihm. Alles andere ist nur Krampf und macht nicht wirklich Spaß. Der Mensch-Hund-Beziehung ist das auch nicht gerade förderlich, wenn jeder Spaziergang zum Kraftakt wird, man anderen Menschen und Hunden aus dem Weg gehen muss und/oder der Hund bei jedem ungewohnten Geräusch oder einer schnellen Bewegung die Flucht ergreift.

    Ist es wirklich so schlimm, oder gar nur eine Meinung, die relativ zu werten ist?
    Relativ deshalb, weil sowohl Sichtweisen, als auch die Ansprüche eines jeden Einzelnen wohl sehr unterschiedlich sind.
    Daher meine Frage:
    Bestätigt ein kleiner Teilerfolg beim Abarbeiten der Baustellen nicht insofern, dass man gerne weiterarbeitet und kämpft um jede Kleinigkeit ? :ka:

    Grundsätzlich, um zum eigentlichen Thema zu kommen, fällt mir auf, dass der Hunde-Auslandmarkt stetig wächst, den Kommerz dabei im Vordergrund, das kann niemand leugnen.
    Genauso wenig wird man leugnen können, dass wirklich auch ernsthaft seriöse Organisationen um die Rettung der Tiere kämpfen.

    LG Britta

    Zitat


    Was könnte das Eurer Meinung nach sein?

    Ganz lieben Dank im Voraus!!


    Das zu diagnostizieren wird nicht möglich sein.
    Mein erster Gedanke war, dass es sich um einen geschwollenen Lymphknoten handeln könnte, der eben für den Bereich der Verletzung "zuständig" ist.
    Meist schwellen sie auch etwas zeitverzögert an.
    Wenn es nicht besser wird, dann solltest du doch einen Tierarzt, auch wenn schwierig, aufsuchen.
    Nur er kann diagnostizieren.

    Gute Besserung und alles Gute, Britta

    Das arme Tönnchen :/ , diesen wirren "Hechelblick " kenne ich von meinem Dino.
    Auch wenn es schwer fällt :gott: , einfach ignorieren und hoffen, dass das Gewitter bald wieder rum ist :smile:

    LG Britta

    Wenn beide Partner wenigstens noch auf dem Sektor "Tierliebe" harmonieren, dann müsste auch im Fall einer Trennung für die Tiere eine annehmbare Lösung zu finden sein.
    Kritisch wird es immer dann, wenn ein Part das Tier, sei es Hund oder Katz, in einer Partnerschaft lediglich nur duldet.
    Ich für meinen Teil könnte mit einem Eisklotz als Partner nicht harmonieren, und ich würde niemals eine Beziehung eingehen, wenn nicht eine gewisse Bereitschaft und Liebe für Tiere bestehen würde.
    Manchmal soll Verliebtsein ja ein bisschen die Sicht vernebeln 8) , und das böse Erwachen folgt dann.
    Käme bei mir urplötzlich das große Chaos auf, dann würde mein Hund definitiv niemals im TH zu finden sein.
    Irgendwie geht es immer weiter, wenn man es will.

    LG Britta

    Zitat

    Ich hatte ein sehr schlechtes Gewissen, weil das echt schon an Folter grenzte :|

    Na ja, irgendwo hört die Tierliebe auch mal auf :smile: , obwohl ich zugeben muss :ops: , dass ich mir sowohl bei den Fliegen, die torkelnd voll des Giftes auf der Fensterbank kreiseln, als auch bei den Motten, die am Köder festkleben, so auch meine eigenen Gedanken mache :|
    Nichts desto trotz will ich weder Zecke, Fliege oder Motte bei mir haben.

    LG Britta

    Für 64 Cent kann es kein glückliches Huhn gewesen sein, das das Hühnerklein "geliefert" hat.
    Ich würde es nicht kaufen, weil ich gerade bei Hühnern darauf achte, dass sie halbwegs würdig leben durften.
    Das betrifft auch die Eier, die wir essen.
    Da bin ich ziemlich pingelig :smile:

    Kurzum, ich würde das Hühnerklein boykottieren.

    LG Britta

    So ein kleines bisschen habt ihr ja schon die Tragweite einer Rufschädigung verinnerlicht, aber leider eben nur ein klein wenig :/ , und das ist nun mal zu wenig...
    Anhand der "clever" gewählten Anfangsbuchstaben war es sogar mir möglich, diese Klinik ausfindig zu machen.
    Darum bitte ich euch im eigenen Interesse, etwas vorsichtiger zu sein, denn eure Feinde hören garantiert immer mit :smile:
    Das könnte dann richtige Probleme geben.

    Für das arme Hundchen wünsche ich trotzdem das Allerbeste, eine ganz traurige Krankheitsgeschichte... :/ ist das.

    LG Britta

    Ich lese jetzt erst von dem großen Schrecken :sad2: , und mir wird es dabei auch immer Angst und Bange.
    Ich finde es richtig, dass du so schnell gehandelt hast, nicht auszudenken was gewesen wäre wenn... :gott:

    Sicherlich wirst du doch nachfragen, ob es sich letztendlich um einen Giftköder gehandelt hat und es uns hier mitteilen?
    Ich bin froh, dass alles gut ausgegangen ist.

    Erleichterte Grüsse, Britta