Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Ich futtere ach M und gebe alle paar Tage ein wenig Leinsamenöl oder ein anders und Fellproblem behoben ;)


    Meinst du mit M jetzt Markus Mühle? :???:
    Ich persönlich finde es immer ein bisschen ungut, dass ich zig Öle dazufüttern muss, nur um das von mir verabreichte Futter aufzuwerten.
    Dann doch lieber gleich ein besseres Futter, und ich spare mir den ganzen zusätzlichen Kram.
    Zumal die zusätzlich verabreichten Öle ja auch Einfluss auf die gesamte Vitaminversorgung haben, und sie im ungünstigsten Falle richtig durcheinanderbringen können.
    Auch ein "zu viel" kann Schaden anrichten.

    LG Britta

    Hallo Julia,

    bei AG kannst du alle Futtersorten bedenkenlos füttern.
    Fisch und Kartoffel, und das Premium sind getreidefrei, wenn du es unbedingt so möchtest.
    Sehr gute Erfahrung habe ich mit Lachs und Reis gemacht, und auch mit dem Performance!
    Ein schlechtes Fell entsteht sehr oft auch durch zu wenig Fett im Futter, und wenn deine Hündin eher untergewichtig ist, dann gib ihr doch einfach mehr Fettanteile...

    Probiere es einfach mal aus, du wirst wirklich überrascht sein, was gutes Futter bewirkt.
    Die ganzen Zusätze kann man sich dann auch sparen.

    LG Britta

    Zitat

    Ne, Britta, das passt ja auch nicht.
    Denn in dem Zeug ist ja nur Geflügelfleischmehl, anderes Fleisch fehlt ja.

    LG
    das Schnauzermädel


    Okay, dann sind es 31% Anteil Huhn vom Geflügel, und der Rest anderes Flattervieh!
    Mir sind solche Angaben einfach zu ungenau, und deswegen würde ich es nicht füttern wollen!


    LG Britta

    Zitat

    das in der Trockenmasse 48% Flattervieh sind würde ich auch scharf bezweifeln, da ist sicher Frischmasse gemeint ;)

    Weder noch.
    48% vom Fleischanteil ist Flattervieh :D , 31% Huhn, der Rest auf 48 %vielleicht Ente, Pute oder Gans :smile: der weitere Rest des gesamten Fleischanteiles unbekannt!
    Somit ist auch der prozentuale Fleischanteil unbekannt, wie bei so vielen Futtermarken, leider...

    Ich möchte jetzt noch etwas an die TS richten, die vorher Markus Mühle gefüttert hat.
    Viele, nicht alle, berichten , dass die Hunde von MM ein schlechtes Fell bekommen.
    Bevor ich ein Spezialfutter vom TA füttere, würde ich erstmal weitere Alternativen ausprobieren.
    Arden Grange zum Beispiel ist ein Futter, dass bekannt ist dafür, dass es ein wunderbares Fell "zaubert".
    Warum probierst du es nicht einmal damit?
    Die Zusammensetzung überzeugt auch.

    LG Britta

    Zitat

    3. Britta mal sehen ob sich Manu noch freut wenn sie den ganzen Tag den Flat um sich hat :headbash:


    Ihr kennt die Bretonenweibsen noch nicht :hust: , die sind wepsiger als ein ganzer Sack voller Flats :roll: , aber ganz im Ernst jetzt.

    Soll ich dazustossen, mit Flat und Bretonenweib? :D
    Scherzend, Britta

    Ihr traut euch was :p , einfach so Urlaub machen :klugscheisser:..
    Ich gönne es euch ja, aber nur dann, wenn ihr viele Bilder macht :D
    Tipps kann ich euch nicht geben, bin selten bis nie weg.

    Viel Spass und ich freue mich für euch.

    Britta

    Der Flat haart ganz genauso =) , so wie jaickl schon schrieb.
    Wenn man sich einen Flat ins Haus holt, dann sollte man sich darüber bewusst sein, dass ordentlich viel Bewegung ( damit meine ich nicht 2 Stunden durch den Park an der Leine spazieren) Pflichtprogramm sein sollte.
    Gerade keine Lust gibt's nicht ohne Konsequenzen :roll: , denn der Flat kann dich bei Bewegungsmangel bis zum Umfallen nerven.
    Sie laufen super gerne neben dem Pferd und am Fahrrad, schwimmen bis die Häute wachsen, eben alles was Tempo bedeutet.
    Täglich ein bisschen was für den Kopf, und dann sind auch die Flats daheim absolut friedliche Vertreter ihrer Rasse.
    Ich habe so ein lauffreudiges Exemplar neben mir liegen, aber zuhause ist er der ruhigste und angenehmste Hund, wenn er denn ausgelastet ist.
    Kurzum, der Flat ist gar nix für Couchpotatoes, und meiner Erfahrung nach nicht mit einem Goldie zu vergleichen, und ich kenne etliche.

    LG Britta

    Ich denke auch, dass ihr durch die Trainerin eine große Hilfe haben werdet, die euch nicht nur in der Erziehung von Tasia bestärkt und unterstützt, sondern die euch auch allem Anschein nach das verlorene Selbstbewusstsein zurückgibt.
    Das ist doch schon mal die halbe Miete :gut: auf dem mühsamen Weg.
    Jetzt bist du doch sicherlich sehr erleichtert, oder? :smile:
    Rein gefühlsmässig bin ich davon auch sehr überzeugt ,

    Zitat

    Wir sollen ihr das zu Hause so gestalten, dass wir
    - einen geregelten Tagesablauf haben
    - Tasia sehr wenig neuen Reizen aussetzen


    und es ist im Prinzip die gleiche Vorgehensweise, die wir mit Manila praktizieren.
    So ein klar strukturierter Tagesablauf macht ungeheuer sicher, vermittelt Ruhe und Geborgenheit, lässt den Hund schneller im neuen Zuhause ankommen.
    Es bleibt noch genug Zeit für neue Reize ( die unsere Hunde ja bei den Spaziergängen sowieso auch schon erhalten) Erkundungen, Lern-und Denkaufgaben etc.ppp..
    Ihr seid ganz bestimmt so auf dem richtigen Weg, um aus Tasia eine souveränes Hundemädchen zu machen, aber das braucht nun mal eine lange Zeit.
    Denk' an mich, wenn du mal ungeduldig werden solltest, mir geht es doch schließlich ganz ähnlich :smile:

    Alles wird gut...
    LG Britta