oder so
Oder von Höfen, von denen du selber überzeugt bist, auch wenn sie nicht Bio-zertifiziert sind.
Es gibt schon ein paar Anlaufstellen, wo es tatsächlich noch glückliche Hühner und deren Erzeugnisse gibt.
LG Britta
oder so
Oder von Höfen, von denen du selber überzeugt bist, auch wenn sie nicht Bio-zertifiziert sind.
Es gibt schon ein paar Anlaufstellen, wo es tatsächlich noch glückliche Hühner und deren Erzeugnisse gibt.
LG Britta
ZitatAlles anzeigenLiebe Britta!
Es wäre für mich einfacher,Regeln zu befolgen,wenn ich davon VORHER gewußt hätte-informierst du mich BITTE darüber,wo ich nachlesen kann,
was man hier darf und was nicht?!
Diesen wichtigen Leitfaden für User hab ich wohl leider übersehen!
Ich wollte natürlich keinesfalls gegen die "guten Sitten" verstoßen,
wäre aber ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen,daß diese Namen NICHT genannt werden dürfen-ich dachte,das wäre eine ebenso offizielle Meinungsbekundung,wie sie ja auch permanent MIT Namen in den Threads vorkommt..![]()
Aber ich stehe natürlich nicht an,mich hiermit in aller Form zu entschuldigen und kann dir garantieren,daß es nicht wieder vorkommen wird!![]()
LG Susanne
Du, ich glaube das steht nirgendwo so in aller Deutlichkeit, aber genau deswegen habe ich dich darauf hingewiesen
Es geht hier gar nicht um "gute Sitten", sondern einfach um Takt-und Feingefühl in einer ziemlich großen Gemeinschaft.
Dazu brauche ich keinerlei Paragraphen, entweder ich habe das Fingerspitzengefühl, oder ich habe es eben nicht...
Eine Entschuldigung ist daher auch nicht notwendig , lediglich erwarte ich, dass man auch mal eine Kritik als Fairplay annehmen kann, denn auch das ist in einer großen Gemeinschaft wichtiger denn je.
In diesem Sinne, ganz ohne Paragraphen..
Britta
Ich habe festgestellt, dass sich das Gros der Menschheit keinerlei Gedanken macht, weder bei der Kinderernährung, noch bei der eigenen.
Warum dann ausgerechnet bei der des Hundes?
Ausserdem habe ich festgestellt, dass aus Bequemlichkeitsgründen gerne die Verantwortung weitergegeben wird, sowohl in der Menschen, -als auch in der Hundeernährung.
Das was die Werbung einem suggeriert, kann so schlecht wohl nicht sein, oder???
Ich weiss nicht wie es euch ergeht, aber ich mache gerne meine eigene Studie in der Warteschlange an der Kasse.
Zu gerne schaue ich in die Einkaufswägen und auf das Förderband, und mich wundert nix mehr.
Die wenigsten Verbraucher können sich lt. meiner "eigenen Studie am Förderband" jemals mit gesunder Ernährung befasst haben.
Dort präsentiert sich all' das, was werbewirksam für "gesund" betitelt wurde.
Anstelle eines Naturjoghurts gibt es das Zuckerjoghurt mit der Knackecke, aus dem die gesunden bunten Perlchen kullern...
Anstelle von frisch gewählten Zutaten gibt es Fertiggerichte in Hülle und Fülle, ich könnte endlos fortfahren.
Warum sollte sich genau so ein Verbraucher bitte Gedanken um die Ernährung seines Hundes machen?
Wie vermessen :/ ..
Er ist ja schon bei der eigenen Ernährung restlos überfordert, und um trotzdem nichts falsch zu machen, wählt er die vielgepriesenen Futtersorten, nichts wissend und ahnend.
Eben weil er sich nicht auskennt, und eben weil er die Verantwortung unwissend weitergibt.
Ich persönlich erwarte demnach nichts und niemals spektakuläre Umdenkungsprozesse, aber ich freue mich im Gegenzug wirklich sehr, wenn ich doch mal zufällig wahres Interesse erkennen kann.
LG Britta
Zitat
ABER: das betrifft dir normalen Geflügelknochen. Unser "Industrie Geflügel" bekommt Zusätze, Antibitotika, und viel zu wenig Mineralien und Vitamine, so das "nachweislich" die Knochen spröde und nicht gut entwickelt sind.Was meint ihr?
Konsequenz daraus...ich kaufe so ein Hähnchen, Entchen und Gänschen nicht, weil sie mir leid tun :/
Weder Hühnerklein, noch Huhn im Ganzen...
LG Britta
ZitatAuch ich habe-tärääää-meinen ersten roten Bömmel kassiert!
schlaubi ist der Name des edlen Spenders,und sein rotes Ding macht sich vom Kontrast her echt gut zwischen den vielen anderen,ausschließlich grünen
Bömmeln.
Könnten direkt mit einem Gläschen drauf anstoßen,wenn dies nicht das Internet wäre...
nur um das mal kurz klarzustellen...
es ist absolut nicht üblich, und auch nicht so erwünscht, hier öffentlich über die Bömmelei zu diskutieren, und den Namen des Bömmelers anzutackern, das ist schon gleich gar nicht üblich!
Freue dich einfach über einen grünen, und denke über einen roten einfach mal nach
Die Bömmel spiegeln die Resonanz auf deinen Beitrag wider, nicht mehr, und auch nicht weniger.
Bitte sei auch du so nett und halte dich zukünftig an diese Regel, die hier jeder einzuhalten hat
LG Britta
Zitatalles in allem also für das geld nicht der Bringer???
für meine 3 würde mich das fast 120Euro im Monat kosten![]()
...
Nee, nicht sooo wirklich der Bringer, daher spare dir das Geld, oder kauf' was Hübsches für die Hundis
Man braucht ja immer mal was
LG Britta
Der Rohproteingehalt von 8,6% ist nicht gerade prickelnd viel für ein Vollkost-Dosenfutter dieser Preisklasse.
10%-12% sollten es schon sein.
ZitatEuter,Leber,Niere und anderen fleischigen Resten
Das alles, und auch die übrige Deklaration überzeugt mich persönlich gar nicht, nicht aussagekräftig und sehr ungenau.
LG Britta
Manchmal, nicht bei allen, ist das so, dass Zecken richtig dicke Knubbel hinterlassen. Kenne ich zu Genüge, und wir sind zeckenerprobt
Meist, oder eigentlich immer, schwellen sie von ganz alleine wieder ab, und ich würde da auch nichts desinfizieren, schmieren usw.
Deswegen eine Tierklinik zu kontaktieren halte ich persönlich auch für etwas übertrieben, da kannst du immer noch hingehen, wenn es nach einer Woche noch nicht abgeschwollen sein sollte, oder es sich stark entzündet.
LG Britta
Hallo Linne, sicherlich ist es ein recht ordentliches Dosenfutter, zumal es auch keine künstlichen Farb-und Konservierungsstoffe enthält.
Trotzdem empfinde ich die Deklaration als relativ schwammig, nix Genaues weiss man nicht
Das betrifft sowohl den tatsächen Fleischanteil, als auch die ungewissen Fette und Öle, der verschwindend geringe 0.5%ige Distelölanteil kann ja nicht alles gewesen sein.
Ich würde es wahrscheinlich nicht füttern wollen, bevor ich nicht von den Details, auch was unter den tierischen Nebenerzeugnissen zu verstehen ist, mehr in Erfahrung bringen könnte.
Tierische Nebenerzeugnisse können in Form von Innereien nämlich auch positiv sein.
LG Britta
Also ich könnte mir das Hüttchen super gut als freiwilligen Rückzugsort, mit stets geöffneter Tür, sehr gut vorstellen , aber das Wegsperren für viele Stunden am Tag und in der Nacht will mir auch gerade nicht richtig in den Sinn.
Dass sich Hunde alleine in der Isolation mit "Denkspielen" den Tag vertreiben, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen , und ich möchte es mir auch gar nicht vorstellen.
Über 8 Stunden am Tag alleine zu sein , das alleine wäre für mich schon eine Diskussion wert, aber dann auch noch alleine in der Nacht, das bricht mir wirklich das Herz
Ich würde mir das ganze Vorhaben wirklich nochmal gut überlegen, denn tagsüber so lange alleine zu sein, das sollte dicke ausreichen.
Lasst wenigstens in der Nacht euren Hund die menschliche Nähe spüren, muss ja nicht gleich das Bett sein.
Eine Decke in eurer Nähe wäre ja schon etwas für die Hundeseele
LG Britta