Beiträge von Britta2003

    Was mir auch noch auffällt ist, dass du die Bilder mit Mehrfeldmessung geknipst hast.
    In deinem Fall wäre eine Spot-Messung bestimmt besser gewesen.

    hier noch ein interessanter Link, zwecks Über-und Unterbelichtung, besser oder schlechter.
    Es hängt wohl in der Tat mit dem Format zusammen, und das erklärt auch, dass Murmeli, die in RAW fotografiert, mit überbelichteten Bildern mehr anfangen kann.

    Mein bescheidenes Wissen würde jetzt sagen, dass die Belichtungszeit von 1/160 Sek. oder ähnlich, einfach viel zu lang war für die gegebenen Lichtverhältnisse.

    Da kann man ruhig über 1/1000 und mehr gehen.

    LG Britta

    Edit: Und die Iso-Werte bei Bild 2 und 3 sind auch viel zu hoch.

    Ich denke mal, dass es bei den eingestellten Bildern von Kerstin wirklich eine Frage der falschen Kameraeinstellung ist.
    Kerstin, hast du vielleicht die Exif-Dateien dieser Bilder, damit man vielleicht daraus schon etwas erkennen kann?

    Bei derartig beschriebenen Lichtverhältnissen gehe ich gerne her und verkürze beispielsweise die Verschlusszeit, da bleibt ein Teil Licht erstmal aussen vor.
    Zu dunkel geratene Bilder haben mehr Information als überbelichtete, das heisst, man kann sie besser nacharbeiten.


    LG Britta

    Ich habe mich an RAW auch noch nicht herangetraut, aber es ist sicherlich wesentlich besser als JPEG, wenn du hinterher noch die Bilder am PC bearbeiten möchtest.

    Die Profis fotografieren glaube ich nur im RAW Format, vielleicht meldet sich ja noch einer der Profis :smile: , das wäre super :gut:


    Interessierte Grüsse, Britta

    Zitat

    Zu Jägern und einfach drauf losschiessen sage ich jetzt nichts. Gibt genug Zeitungsberichte darüber.


    Wo kaufst Du Dein Wild-Fleisch? Und.....du isst sehr gerne Wild, weil das Tier ein schönes Leben hatte? Hä?

    Ja, immer diese die Zeitungsberichte.... :smile:
    Mein Mann, oder ein Jagdkollege, schiessen das Wild selber.
    Ansonsten würde ich das Wildbret direkt vor Ort bei den Jägern selber kaufen.

    Auf Wunsch der Themenstartein wird der Thread nun geschlossen!

    -closed-

    Zitat

    Zum Glück hatte ich sie dann beide angeleint und habe dann nur noch zu ihm gesagt, dass der Jäger ihn abknallen sollte! Da meinte er: "Nein, eigentlich sollten alle Hundebesitzer abgeknallt werden!"

    Obwohl der Wiesenbesitzer, so wie du es geschildert hast, ganz klar überreagiert hat, ist dein Kontern mindestens genauso unqualifiziert gewesen.
    Man sollte niemals mit den gleichen Waffen zurückschlagen, sondern versuchen, sich stets geschickter bei derartigen Begegnungen zu artikulieren, auch wenn es schwer fällt.
    Du jedoch hast dich auf gleiche Stufe gestellt und unangemessen zurück gepöbelt.
    Sicherlich kann sich niemand freisprechen davon, dass seine Hunde sich immer und grundsätzlich korrekt verhalten, ich finde das vermessen.
    Mit einem kurzen "es tut mir leid, dass mein Hund jetzt über ihre Wiesen gerannt ist", wäre die unschöne Begegnung vielleicht anders verlaufen.

    Ich esse übrigens ( nicht fresse) sehr gerne Wildragout, weil ich weiss, dass das Tier bis zu seinem Tod ein schönes Leben in freier Natur hatte.
    Wie kannst du es mit Massentierhaltung vergleichen, die ihr Ende im Schlachthof findet? Auch diese Äusserungen von dir sind ziemlich impulsiv niedergeschrieben, Vegetarierin und Verständnis dafür hin oder her.

    Und ein Anliegen hätte ich noch, bitte keine erneute Endlos-Diskussion über Sinn/Unsinn der Jagd im Allgemeinen :smile:

    Viele Grüsse, Britta

    Zitat

    Pyschologe würde auch sagen einfach mal ausruhen
    und da die menschen heute auch nix für lau machen ist das mal garnicht so einfach .

    Ausruhen kannst du, wenn du mal eine Oma bist. Oder bist du schon eine Oma? =)
    Was passiert denn, wenn du ausruhst, keine Aufgabe mehr zu erledigen hast????

    Überlege dir das mal.