Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal ob Trofu nicht artgerecht ist. Ich lege eigentlich nur Wert darauf dass kein Zucker drin ist wegen der Zähne und der Rest egal. Zumal mein Hund sowieso zu 50 Prozent böse böse Essensreste kriegt, ist mein Biomülleimer.

    Es gibt soviele Eltern die ihren Kindern von Anfang an Billigersatzmilch, später Fertiggläschen, Fertigpampe, Limo und Co. reinstopfen. Da kann ich mir keine Sorgen darum machen dass mein Hund nicht perfekt ernährt wird. Ganz ehrlich, der wäre happy wenn ich ihn mit Katzenkot ernähren würde. Vielleicht als Dessert hin und wieder Pferdeäpfel. Das wäre sein Leben.

    Eine Einstellung, die wirklich nachdenklich stimmt :???:
    Was kann dein denn Hund dafür, dass es unvernünftige Eltern gibt?

    Zucker im Hundefutter, übrigens ein dehnbarer Begriff, solange man nicht weiss um welchen Zucker es sich handelt, wäre das geringste Problem im Trockenfutter.
    Da gibt es bei Weitem noch mehr, auf das es zu achten gilt.

    Leider trifft man immer wieder auf HH, die genau deinen Standpunkt vertreten, sei es aus Unwissenheit oder Desinteresse.
    Schade und wirklich traurig :/, denn es bedarf wirklich keinem riesen Aufwand, auch keinen finanziellen, um dem Hund halbwegs gerecht zu werden.
    Darum verstehe ich auch nicht den hinkenden Vergleich zu Eltern , die sich wenig bis gar keine Gedanken über eine vollwertige Ernährung ihrer Kinder machen.

    Kein Hund sollte dafür Pate stehen müssen.

    LG Britta

    Zitat

    Sorry

    ich kann nicht an mir halten !! :schockiert:
    Der SAU SACK bist Du und kein anderer . :headbash:
    Geh doch mal auf den kleinen ein .
    Mensch der ist doch kein Roboter :gott:

    :???: sag' mal, ranzt du etwa im realen Leben dein Gesprächs-Gegenüber auch so an, oder nur hier im "anonymen" Internet?

    Vielleicht solltest du deine Wortwahl, in Verbindung mit den gewählten Smilies, mal ernsthaft überdenken =)

    LG Britta

    Als trocken fütternder Hundehalter kommt man schnell mal in die Bedrängnis, sich grottenschlecht zu fühle, wird es einem doch sehr oft so suggeriert :/

    Ich bin auch der Meinung dass man als Trockenfütterer, vorausgesetzt man entscheidet sich für ein hochwertiges Futter, kein schlechtes Gewissen bekommen muss.
    Trotzdem finde ich es persönlich einfach besser, wenn man abwechslungsreich ernährt, zumindest handhabe ich es schon länger so.
    Es gibt neben Trockenfutter auch Dosen, Früchte, Gemüse, Sauermilchprodukte, Rohes und auch mal Gekochtes.

    Viele Grüsse, Britta

    Ati, es tut mir leid, dass es wieder einen Rückwärtsschritt gibt :sad2: .

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es an deinen Nerven zerrt.
    Hoffentlich weiss deine Trainerin Rat, ansonsten langfristig, so wie Frederike sagte, vielleicht doch mal über einen anderen Problemansatz nachdenken.

    Ich drück jedenfalls die Daumen :gut:

    LG Britta

    Hier geht es doch nicht um Recht , und ganz klar, da stimme ich dir zu, jedes Tier hat das "Recht" unversehrt zu bleiben.

    Aber sage das mal den Hunden, die eben etwas anders ticken, sicherlich sehr schwierig, oder nicht ganz so einfach.
    Fakt jedenfalls ist, dass du dem getragenen Tier, sei es Hund oder Katz, das "Recht" nimmst, tierisch mit seinen Artgenossen zu kommunizieren.
    Du selber bringst damit nicht nur das Tier, sondern auch dich selbst in Gefahr.

    LG Britta

    Zitat

    Der Chi einer Bekannten ist im Sommer auch gestorben: Ganze 5 riesige Hunde sind auf den Kleinen zugestürmt, der auf dem Arm der HH war. Einer hat ihn gepackt und meiner Bekannten vom Arm gerissen.


    Ich möchte nochmal diesen Satz zitieren, was ich in meinem Beitrag bereits schon tat.
    Für mich liest sich die Sache so, dass der Hund bereits auf dem Arm war, als 5 grosse Hunde auf ihn zustürmten, und nicht erst auf den Arm genomen wurde, als 5 grosse Hunde auf ihn zustürmten. Im letzteren Fall hätte ich wahrscheinlich auch instinktiv den Hund hochgenommen.
    Das wäre nämlich ein entscheidener Unterschied, oder war es nur nur eine falsche Wortwahl, die zu Missverständnissen führt? Wäre ja nicht das erste Mal in einem Forum :smile:

    Abgesehen davon sehe ich des Öfteren HH, die ihre Hunde spazieren tragen oder fahren. =)
    Wen wundert's, wenn sie nicht als Hund betrachtet werden?

    LG Britta