Beiträge von Britta2003

    Zitat


    Wir (meine Lady und ich) haben uns vorgenommen, dass wir keinen Ärztemarathon haben wollen, wie schon bei unserer Stute.

    Sollte es also eine gravierende Beeinträchtigung in sein zukünftiges Leben geben, soll er seine kleinen Augen zu lassen und wir geben einem neuen Leben die Chance.

    Erst einmal wünsche und hoffe ich, dass die Röntgendiagnose eine Therapie des geringsten Widerstandes "vorschlägt", das wäre dann sicherlich der Idealfall. :smile:
    Andererseits sollte man nicht zwingend die Flinte ins Korn werfen wenn die Diagnose eine schlechte ist, denn wie schon mehrfach geschrieben, gibt es zig Möglichkeiten der Behandlung.

    Zitat

    Wenn es bei uns schon gesundheitlich keinen Nachwuchs gibt, dann sollen unsere Vierbeiner zumindest ohne Beeinträchtigung aufwachsen.

    Das tut mir sehr leid :/ , aber trotzdem hat das eine mit dem anderen nicht wirklich viel zu tun.
    Eine Chance für euren Hund ist es jedenfalls allemal wert :gut:

    Ich bin mir sehr sicher, dass ihr immer für das Wohl eures jungen Hundes entscheiden werdet, zumal er euch ja auch an's Herz gewachsen ist :smile:

    Ich drücke fest die Daumen, Britta

    Zitat

    Ich kenn mich mit Hundefutter an sich gar nicht aus...
    ich guck halt das möglichst viel Fleisch und Gemüse drin ist, und möglich kein Zucker... (weiß jetzt gar nicht ob da Zucker drin ist :???: ) Glaub aber nicht, sonst hätte ichs nicht gekauft :ops:

    Im Beneful ist massig Zucker, wenig Fleisch und Gemüse, aber dafür umso mehr gemüseähnlich aussehender Farbstoff :smile: , da hast du in diesem Fall falsch geguckt =)

    Vergleiche doch mal dein Futter mit den hier aufgelisteten :smile: , dann erkennst du den Unterschied.

    Zitat


    Was ich nur nicht gut finde ist wenn man meint: "Mir hats geholfen also muss es jedem anderen auch helfen". Man muss es nicht zum Dogma erheben.

    Nein, natürlich nicht :smile:

    Dennoch, ein Fachbuch hat, und das unabhängig davon ob es mir geholfen hat, sehr große Vorteile.
    Ich habe die Möglichkeit, es mir von Seite 1 bis ultimo durchzulesen, oder ganze Kapitel zu überspringen, es auf meine Bedürfnisse abzustimmen, oder es beiseite zu legen, wenn ich gerade keine Lust habe.
    Um mir im I-Net Informationen zu holen, muss ich gezielt eine Frage zum Thema stellen, sonst spuckt mir das System nichts wünschens-und wissenswertes aus.
    Als absoluter Neuling kenne ich mich aber so wenig aus, dass es nicht einmal zu einer Frage reicht, und das kommt dann meist bitter :/

    Genau deswegen plädiere ich immer für eine passende Literatur, sei es wie es ist :smile:

    LG Britta

    Frank, du weisst aber schon, dass deine Ansprüche so bescheiden nicht sind, genauso wie du weisst, dass deine Bilder immer wunderschön sind =)
    Allerdings ist diese tolle Gabe, oder sagen wir Begabung, nicht automatisch jedem Menschen mit in die Wiege gelegt worden.

    Und genau da greift ein gutes Buch :smile:, und ich bereue keinen Euro meiner Ausgaben dafür, ganz im Gegenteil.
    Ich hätte mir viel mehr gute Literatur gönnen können, wenn ich mein finanzielles Potential nicht mit Zigaretten verqualmt hätte ;)

    Man muss fairerweise sagen, dass man das schwer verdiente Geld, ohne mit ihm im Streit zu sein, auch dadurch sinnlos verpulvern kann.
    Generell bevorzuge ich immer ein Buch und Nachschlagewerk, das ich tatsächlich in meinen Händen halten kann, gegenüber einer Internetinformation.
    Natürlich nutze ich diese auch, aber sie wäre für mich niemals ein Ersatz.

    Zitat

    Meine Bilder sind noch nicht super toll - wie gesagt, ich fotografiere erst seit Dezember.

    Dafür finde ich sie ausgesprochen gut :smile: , und das meine ich wirklich.
    Noch besser finde ich, dass du dich mit dem Thema Fotografie bewusst auseinandersetzt.
    Deine Bilder werden ganz bestimmt von Mal zu Mal besser werden.

    LG Britta

    Zitat

    Am meisten hilft wirklich, ein Gefühl dafür bekommen und bewusst zu fotografieren. Wo ist die Sonne, wie sind die Lichtverhältnisse, der Bildausschnitt, der Hintergrund, die Blende, will ich viel Tiefenschärfe... das macht auch einfach die Erfahrung. Ich kann nur raten: probieren und sich bewusst machen, was genau da gerade die Einstellungen waren und was sie bewirkt haben.


    So sollte man es handhaben :gut: , denn wenn man das Gefühl und Gespür für ein schönes Bild entwickelt, dann ergeben sich ganz viele Dinge von alleine. Auch mit einer kleinen digitalen Kamera gelingen mitunter richtig gute Aufnahmen, wenn man sich Mühe gibt, und wenn man sich mit der Materie ganz allgemein befasst. :smile:

    Einfach nur draufhalten und "knipsen" ist dauerhaft höchst unbefriedigend, und meist auch nicht schön anzusehen. Mit der Zeit schraubt man die eigenen Ansprüche höher, und das finde ich gut so, denn nichts ist lähmender als auf der Stelle zu treten.

    LG Britta

    Bei uns geht nichts mehr, und selbst der Nürnberger Flughafen ist komplett gesperrt.

    Mit den Hunden raus zu gehen kann ich vergessen, die Wege sind geschlossene Eisflächen. Hoffentlich regelt sich das tagsüber wieder, denn Autofahren ist auch nicht möglich.
    Meine Tochter hatte heute Morgen schon einen Crash auf dem Weg zur Arbeit :sad2: , gottlob ist "nur" dem Auto etwas passiert :gott:

    LG Britta

    Zitat

    Du hast doch eine gute, kompetente Trainerin gleich vor Ort: Elke van Hüth einige aus dem Forum kennen sie.

    Ich kann dir nur empfehlen, dich mit ihr zu einer Einzelstunde zu treffen. Sie wird dir garantiert helfen können ...


    Kira, hast du das eigentlich realisiert?

    Ich selber bin sehr ungeeignet für schlaue Ratschläge, aber ich denke mal, dass Silja sich da wirklich gut auskennt.
    Ich will dir ja nicht reinreden, aber vielleicht solltest du tatsächlich den Hans fragen, und nicht das Hänschen :???:

    Oder du lässt den "Hans" einfach nur mal drüberschauen :smile: , und vielleicht ist es ja die Empfehlung =)

    Zitat


    Die Mutter einer Freundin hat mir heute ihre Canon EOS 450 geliehen.
    Ich also ab mit Hund aufs Feld, Sportmodus eingestellt, Frisbee geworfen und aufn Auslöser gedrückt.
    Es kamen ein paar gute Bilder dabei raus, 70% der Bilder sind leider verwackelt.

    Woran kann das liegen? Sollte das irgendwas mit dem oft genannten Bildstabilisator zu tun haben?
    Hab ich was falsch gemacht? Ich hatte die Kamera ganz fest in der Hand - ohne Wackeln

    Das Sportprogramm ist sicherlich die beste Wahl, wenn man sich eine Kamera nur ausgeliehen hat, sie weder kennt, noch grossartige Einstellungen tätigen möchte.

    Dass dann eine ganze Menge unscharfe Bilder dabei sind, das ist ganz normal, und schön, wenn trotzdem ein paar gut gelungene Bilder im Kistchen sind. :gut:
    Das Sportprogramm kann man etwas aufpeppen, indem man den Serienbildmodus einstellt. Ich kenne nicht die Bildfrequenz dieser Kamera, aber bei sagen wir mal 3 Bildern/Sekunde steigt die Trefferwahrscheinlichkeit schon ein bisschen :smile:

    Ausserdem würde ich den kontinuierlichen Autofokus AF-C einstellen, denn der hat eine Schärfenachführung und setzt auf Auflösepriorität.

    Die Jana ( Amy und Jana) im Forum arbeitet meines Wissens nur mit den Motivprogrammen, und sie macht hervorragende Bilder damit.
    Also zur Not gelingt auch das :smile:
    Ich selber habe zwar die Nikon, aber im Endeffekt geben sich die beiden Kameras bestimmt nicht wirklich viel.
    Für die sogenannten Actionaufnahmen wähle ich sehr gerne die Blenden- oder auch Zeitautomatik.
    Befinden sich die Hunde in der Ruhestellung :smile: , gehe ich ganz in den manuellen Bereich über, aber so hat eben jeder seine Vorlieben.

    Zeige doch bitte mal ein paar von deinen missglückten und gelungenen Bildern, das wäre hilfreich.

    LG Britta