Beiträge von Britta2003

    Die Verschlusszeit von 1/800 ist das Minimum, um Bewegungen "einzufrieren", daher gelingen die besten Aufnahmen auch nur bei besten Lichtverhältnissen.
    Das heisst, die Verschlusszeit kann bei Sonnenschein drastisch verkürzt werden, ich knipsel da so bei 1/4000...

    Je kürzer die Verschlusszeit, desto weniger Licht hat die Kamera zur Verfügung. Das kann ich dann mit einer offenen Blende( je nach Objektiv) bis zu einem gewissen Grad wieder ausgleichen.

    LG Britta

    Richtig :gut:

    Du hast bei diesem Bild Blende 13!!!!! gewählt, das kann nicht funktionieren, es sei denn, du willst eine Landschaft ablichten.

    Auch in einem Garten kann man den Hintergrund verschwimmen lassen, wenn man die Blende nur weit genug öffnet, und die Verschlusszeit dementsprechend verkürzt, besonders bei Sonne. Da muss man einfach etwas spielen mit den Einstellungen :smile:

    Schau' hier...


    LG Britta

    Zitat

    Danke :) Ich fühle mich mitlerweile etwas sicherer, aber richtig verstanden habe ich es immer noch nicht, besonders mit der Blende

    Die Belichtung des Bildes, deswegen habe ich das auch fett markiert, ist ok.

    Allerdings wirkt das Portrait nur wenig, weil es einfach zu viel Tiefenschärfe hat =) ...wen interessiert es, was hinter dem Hund ist????
    Wenn ich das Bild betrachte, dann sehe ich alles mögliche im Hintergrund, das lenkt meinen Blick weg vom eigentlichen Motiv.

    Was hast du nun falsch gemacht?? :smile:

    Mein Sohn arbeitet in der Fotobranche, und deswegen komme ich immer wieder mal in den "Genuss", was Neues ausprobieren zu dürfen.

    So wie letztens die Nikon 5100, ganz brandneu...
    oder die Canon 1000d, beides super Einsteigerkameras, finde ich. Selbsterklärend auch für interessierte Laien.

    Für mich persönlich haben diese Kameras zu wenig Herausforderung, da viel zu viel schon in einem Paket zusammengefasst ist, ohne selber nachdenken zu müssen.
    Ich würde als Anfänger die Kamerawahl nicht an der Auslösegeschwindigkeit festmachen, sondern vielmehr erstmal daran arbeiten, nicht nur das System als solches zu verstehen, sondern mich auch mit Bildaufbau etc. ppp. vertraut machen.
    Dabei ist es eigentlich völlig unerheblich, ob mich Nikon oder Canon dabei unterstützt.
    Ich bin Nikon gewohnt, käme aber aber ebenso mit Canon zurecht.

    Man sollte lieber klein aufbauen, und sich mit zunehmenden Wissen "hocharbeiten", denn eine gute Kamera ist leider kein Garant für ein gutes Bild.

    LG Britta

    Oh wie schön...***neidischbin*** war euer Ausflug, und natürlich auch die Bilder :gut:
    Schwimmen im Main war diesmal wohl an der Stelle, wo mein Männe damals von der großen Welle erfasst wurde?
    Weißt du noch, Sabine :D ?
    Da ist es ungefährlicher für die Hunde, da nicht so ein steiniges Ufer.
    Gerne würde ich auch mit Bildern hier beitragen, aber ich habe ja leider keine :sad2:

    Viele Grüße Britta, beim nächsten Mal unbedingt und hoffentlich wieder dabei :smile:

    @ Crosivka

    Es gestaltet sich generell schwierig in Foren Fuss zu fassen, wenn man sich der Gossensprache bedient.

    Zitat


    Und tschuess


    Eine weise Entscheidung :gut:

    Noch einen wunderschönen Ostersonntag
    Britta