Zitat
In dem anderen Thread hieß es, ich würde meinen Katzen Zucker geben, wegen der Rübenschnitzel sei das Sanabelle so schlecht. Ja, was denn nun?![]()
Hätte ich eine Katze, dann würde das Sanabelle u.a. wegen seiner Konservierungsstoffe bei mir durch das Raster fallen, und nicht wegen der Rübenschnitzel.
Ansonsten habe ich schon bedeutend schlechtere Katzenfutter gelesen
Trotzdem solltest du wirklich überlegen, ob du ein Leben lang diese Konservierungsstoffe deinen Tieren zuführen möchtest, oder ob du dich vielleicht doch lieber nach anderen Futtersorten umsehen solltest.
Gift-und Schadstoffe nehmen unsere Hunde schon genügend durch die Umwelt auf, dann würde ich wenigstens meinen bestmöglichen Beitrag in der Hundeernährung dazu leisten.
Ob nun Frischfütterung oder ein hochwertiges Trockenfutter, das bleibt ganz dir überlassen, so wie es für dich am besten realisierbar ist.
Was mich stutzig macht sind die immensen Mengen an Trockenfutter, die du tgl. benötigst
Wie schwer ist denn dein Hund?
Man rechnet so Pi mal Daumen, für einen normal aktiven Hund, ca. 1% des Körpergewichtes eines hochwertigen Futters.
Zitatfakt ist doch eins,was ein jeder seinem Hund füttert muß jeder selber entscheiden.Das hängt vom Geldbeutel,von der Einstellung zum Hund und von vielen anderen Dingen ab.Wenn einer denkt sein Hund muß Leberwurststulle fressen und er nichts negatives aus gesundheitlichen Grünen bei seinem Hund mitbekommt wird er das weitermachen und so gibt es viele Hundebesitzer die Ihren Hunden das zu fressen geben was am Tisch übrig bleibt.
Da hast du wohl Recht, und niemand bestreitet das.
Meistens ist es allerdings so, dass man erst aufgrund eines ganz anderen Problems ( Schuppen, stumpfes Fell, Haarausfall, Maulgeruch etc.ppp.) auf die Futterfrage zu "sprechen" kommt, und somit nur der Eindruck entsteht, dass wir hier wie die Geier auf alle Futterunwissenden einhacken, dem ist aber nicht so.
Übrigens finde ich eine Leberwurststulle bekömmlicher und gesünder als ein Supermarktfutter, nur so nebenbei
LG Britta