Beiträge von Britta2003

    Zitat


    Und wie sieht es mit dem nicht von Bosch hergestellten Futter aus?
    Weil Aldi ist nicht = Bosch, Aldi ist auch Heristo.

    Ich bezog Bosch auf das Propylgallat, weil Bosch auch damit konserviert.

    Dass das Aldifutter bei saturn petfood hergestellt wird, das war mir bekannt, ebenso das Normafutter, und ich habe die Firma angeschrieben um eine ungefähre Ahnung zu bekommen, was im Futter alles enthalten ist, und wieviel von alledem.
    Also was für Fleisch, was für Getreide und Gemüse, welche Fette etc.ppp
    Nicht dass ich es füttern möchte, aber zum Mitdiskutieren ist es immer ganz hilfreich, wenn man ein paar mehr Fakten vorliegen hat.

    Zumindest hat man mir die geschlossene Deklaration etwas aufgedröselt, zwar für mich nicht wirklich zufriedenstellend, aber für einen groben Überblick hat es gereicht.
    Von den gängigen Discounterfuttersorten stellt es sicherlich das "hochwertigste" in den Regalen dar, und wenn jemand Discounterfutter füttern will, oder gar aus finanziellen Gründen füttern muss, dann wäre das sicherlich die erste Wahl.

    Was ich allerdings als Grund nie ganz verstehen werde ist, dass manche meinen, wenn sie selber bei Aldi kaufen, dann tut's auch das Futter für die Hunde ( meint ja sogar der Herr Rütter :D )
    Das sind in meinen Augen ganz grundsätzlich verschiedene Paar Stiefel, denn ich kann mir natürlich genauso die Rohwaren wie Fleisch, Gemüse, Kartoffeln usw. für eine ausgewogene Hunde-Mahlzeit bei Aldi zusammensuchen, ebenso wie für mich und meine Familie.
    Darum soll es doch gar nicht gehen.

    Der Sack Trockenfutter von Aldi lässt mich dagegen bis zum Schluss im Unklaren, was ganz genau alles enthalten ist, und das möchte ich persönlich für meine Hunde nur ungerne so akzeptieren.
    Ich möchte wissen, was meine Hunde im Napf haben, ganz genauso wie ich wissen möchte, was wir auf dem Teller haben.

    Ebenso halte ich es für verkehrt zu meinen, das Futter mit frischen Zutaten aufpeppen zu müssen, nur um es hochwertiger erscheinen zu lassen.
    Einfach Pi mal Daumen Frischfleisch unterzumischen, und/oder das eh schon getreidelastige Futter mit Nudeln oder Ähnlichem zu verfeinern, könnte sicherlich ziemlich nachteilige Auswirkungen haben.


    LG Britta

    Zitat

    Und ob BHA und BHT so gesund sind, wenn man es als Alleinfutter über Jahre gibt?

    Ganz sicherlich nicht.

    Allerdings sind im Futter von Aldi diese beiden äusserst fragwürdigen Antioxydantien, sowie auch Etoxiquin, nicht enthalten.
    Das Aldifutter wird mit Propylgallat ( Bosch) und Tocopherolen konserviert.

    Ich habe mich auch einmal näher für die tatsächlichen Inhaltsstoffe des Aldifutters interessiert, denn anhand der schwammigen Deklarationen kann ja niemand etwas herauslesen.

    Mein Fazit dabei ist, wenn Discounterfutter, dann würde ich Alnutra ( Aldi) oder Roy Bon-Bon ( Norma) kaufen, da baugleich mit Alnutra.

    LG Britta

    Ich war im Frühjahr bei Rütter, und das 13 minütige Programm in diesem Film hier hat sich so ziemlich mit dem gedeckt, was ich live gesehen habe.

    Trotzdem ist es witzig, und ich habe selten so gelacht.
    Ich denke es lohnt sich hinzugehen, auch wenn du etliche Szenen nun schon kennst.

    Zitat


    ist echt Klasse Futter aber kaufen würd ichs nicht ( zu teuer :-)
    aber die Proben sind echt großzügig!

    Dann gehörst du sozusagen zu den "wahren Schnäppchenjägern" unter den Hundehaltern.
    Proben sind ausschließlich dazu da, ein Futter auf Geschmack und Verträglichkeit vom Hund testen zu lassen.

    Alles andere fällt ja fast schon unter Betrug ...

    Oder steckt hinter deinem Thread vielleicht nur Eigennutz dahinter?
    Dann möchte ich dir rechtzeitig sagen, dass Eigenwerbung nicht erlaubt ist :smile:

    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, wer nicht vorhat das Futter zu kaufen, sollte besser die Finger davon lasssen.
    MLM-Firmen im Allgemeinen können mitunter recht lästig und hartnäckig sein.

    LG Britta

    Zitat

    "Nein, ich gehe nicht in eine Hundeschule und würde es auch nie in Erwägung ziehen."

    Darf ich völlig wertfrei fragen warum du keine Hundeschule besuchst? Hast du schlechte Erfahrungen gemacht?

    Ich gehe aktuell mit Manila in eine "sanfte" Hundeschule, in der ihr nicht vorhandenes Selbstvertrauen gefördert und aufgebaut wird.
    Sie erfreut sich zusehenst an den Geräten und am Umgang mit anderen Hunden der Gruppe, und es macht ihr mittlerweile enorm viel Spass.

    Mit Bonny mache ich aktuell ein bissle ernsthafteres Dummytraining unter Anleitung :smile: , damit er auch in jagdärmeren Zeiten eine adäquate Beschäftigung findet.