Beiträge von shantine

    Zitat

    Natürlich kannst Du sie schwimmen und plantschen lassen.

    Du mußt nur darauf achten, daß sie sich trocken läuft oder zumindest in Bewegung bleibt, bis ihr im Haus seid.

    Gefahr sich zu erkälten besteht nur, wenn sie draußen naß liegt.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    PS. Ich wünsche einen schönen Dänemarkurlaub.


    yeap, seh ich genauso.

    viel spass beim baden....

    also, das die beiden das unter sich austragen sollen ist ja wohl völliger quatsch....

    ich gehe ja in die huschu um als führer meines hundes zu fungieren und nicht um ihnen alles zu überlassen.

    am wochenende hatte ich auch die junghundegruppe in meinem verein.
    (mache ausbildung zur übungsleiterin) da gingen sich schon 3 von aussen
    an der leine an. meiner aufforderung die hunde nicht an der leine zueinander zu lassen wurde nur mit "der will nur hallo sagen" quittiert
    :headbash:

    fakt. ich habe sie nicht -frei- spielen lassen in der übungsstunde. wenn ich schon vorher sehe das es da übles gerangel gibt.ne muss ich nicht noch fordern. mein ziel war es das diese hunde aneinander vorbeilaufen ohne den anderen anzugehen. naja klappte aufgrund mangelnder kooperation der hh so einigermassen.

    also was wäre gewesen wenn wir alle aufeinander losliessen um es untereinander auszutragen ??

    wir waren übrigens 10 hunde insgesamt. na das wäre lustig geworden

    da würde ich nicht mehr hingehen. dein hund ist kein dummy.


    gruss petra


    WIE GEIL ISSS DASS DENNNN

    Zitat

    Ich persoenlich wuerde das als ideale Trainingseinheit nuetzen und Gegenkonditionieren bis sie laessig und locker an diesem Tor vorbeilaufen kann :D (vorrausgesetzt die Hunde sind durch dieses Tor gesichert und koennen nicht irgendwie durchpreschen.)

    Klar kann man auch einfach die Strassenseite wechseln und all dem aus dem Weg gehen......

    An ein Schilddruesenproblem wuerde ich da momentan gar nicht denken.


    yeap, stimmt tagakm völlig zu.

    genauso habe ich es hier auch gemacht, hat zwar ne gaaaanze weile
    gedauert aber mittlerweile laufen wir an jedem tobenden "zaun" locker vorbei.

    gruss petra

    hey, du machst das schon richtig !!!!

    auch ein kleiner hund IST ein Hund


    meine freundin hat einen grooooossen mix und eine
    klitzekleine mix.

    sie behandelte von jeher die kleine wie ein hund, also
    nix mit auf den arm und so.

    sie ist jetzt 1 jahr alt und supertop. lässt sich auch von
    den grossen nix gefallen mit denen sie liebend gerne spielt.

    gruss petra

    yeap, hab auch was

    hab ne weile gebraucht bis ich da draufkam.


    aaaalso wir haben als -nöö nicht abhauen etc.- einen klipperer
    (nennt man das so?) einige metallplättchen an einer schnur. also
    wenn ich klimpere soll sie sofort das unterbrechen was sie gerade tut.

    und bevor fragen entstehen NEIN ich habe es NIE nach ihr geworfen.

    also ich wollte das die süsse alleine in das auto springt, war ja kein welpe mehr und springt mauern rauf also dachte ich sie kann auch in den kofferraum. boah neee wollte sie einfach nicht . eewig rumgemacht

    dann kam ich drauf :???:

    ich hatte immer meinen schlüsselbund in der hand der so ähnlich wie der klipperer klingt bei einer bewegung.

    also fakt - klimpern - nicht reinspringen

    :headbash: :headbash:

    schlüssel in die tasche gesteckt

    hund spring in den kofferraum :schockiert: :D

    gruss petra

    hallo,

    achte einfach das nächste mal darauf das du, bevor du abzwickst
    leicht die krallenzange zusammendrückst, falls leben darunter ist,
    zieht der hund den fuss zurück, dann einfach ein stückerl weiter vorne,
    aber wieder erst leicht zusammendrücken, dass erst klicken.


    gruss petra

    achja, nöööö, ist mir noch nicht passiert, habe allerdings auch immer
    bammel davor gehabt...