Beiträge von shantine


    toll erklärt :gut:


    und das unterscheibe ich -habe eine hündin- :D

    hallo :smile:

    ich wusste garnicht das es auch für meerschweinchen stammbäume gibt :schockiert:

    meine tochter hat zwei zwergkaninchen bekommen die auch sehr ähhhh wild waren. sie hat sich täglich stundenlang in den auslauf gesetzt und einfach gewartet ..... und gewartet...... und...

    heute sind sie zahm

    ich denke mal da ist viel geduld gefragt

    gruss petra


    schön das du das umsetzen möchtest.

    frag doch mal deinen trainer ob es nicht möglich ist das nach dem betreten des platzes erstmal alle an lockerer leine ohne irgendwelche kommandos -mit dem nötigen abstand zu anderen hunden- den platz beschnuffern dürfen.

    das legt nämlich die erste anspannung und den hunden wird so ermöglicht beschwichtigungssignale an die anderen hunde zu geben oder auch zu erkennen. deswegen an lockerer langer leine.

    sie schnuppern, laufen kleine bögen, blinzeln und lecken sich über die zunge das signalisiert dem anderen hund das man nix böses will.......

    gruss petra

    habe leider keine bilder, aber muss ich euch erzählen :D

    hundetrainerausbildung, abgabe eigenständig verfasstes referat
    ende oktober.

    - trainerkollege sein goldie hat 2 tage vorher die externe festplatte mit gespeichertem referat zerfelddert

    - trainerkollegin ihr curly coated hat am abgabetermin morgens das referat aus der tasche stibitzt und zerfleddert.

    -echt passiert- :D

    tja, da frag ich mich doch ob die lesen konnten :lachtot: :lachtot:

    ach übrigens, ich habe 3 kinder...

    und hör mir auch oft genug an .... mein gott, das ist nur ein hund, mensch bist du schon wieder mit dem hund unterwegs, hast du überhaupt noch zeit für deinen mann :schockiert: :D

    usw usw. da hilft wirklich nur ein überlegenes lächeln und dazustehen
    basta.

    ja ich bin viel mit dem hund unterwegs, nicht nur weil sie -laufen muss-, sondern weil ICH es toll finde, auf den hundeplatz gehen wir auch oft weil
    ICH da mittlerweile viele freunde habe und es toll ist.......etc....


    gruss petra

    -die jetzt mit dem hund geht :lol: -

    Zitat

    Hallo,

    wir sind unfreiwillig kinderlos geblieben (deswegen reagiere ich selber auf Sprüche "wenn ich Kinder haben wollte, hätte ich Kinder" ein wenig ... sagen wir mal ...genervt) und JA unser Hund ist eine Art Kindersatz.

    Nicht in dem Sinne, dass wir unseren Hund vermenschlichen - sie ist und bleibt ein Hund!

    Aber wir sehen schon Unterschiede zwischen Familien mit Hund und Kind und Familien mit Hund und ohne Kind. Es sind keine Welten, die sich dort auftun, aber es sind schon kleine Unterschiede.

    Für meinen SchwieVa ist Leja wie ein echtes Enkelkind. Sie ist der einzige Hund, der in seine Wohnung darf und sogar auf sein Sofa und jedes Mal, wenn wir dort zu Besuch sind, gibt es was ganz besonderes für sie.


    :gut: :gut: :gut:
    das ist schön, und freut euch drüber das sich eure familie mit eurem
    hund so gut versteht. finde ich toll.

    danke für deine antwort. ohmannn, das tut mir für deine maus echt leid.
    hoffe das es durch die kastration besser ist. :smile:


    bei uns sind momentan im verein so diskussionen. die tierärzte im umkreis empfehlen nämlich unisono und VOR der ersten läufigkeit die kastration ohne irgendwelche indikationen. und das finde ich echt :zensur: so nach dem motto

    oh eine hündin, guten tag, wann wollen wir die denn kastrieren???????

    naja.

    scheinschwanger werden alle hündinnen. nur ist es eben bei manchen sehr starkt ausgeprägt. wie wohl leider bei deiner. da ist kastration natürlich sehr oft unumgänglich.

    wünsche euch das alles gut wird.

    gruss petra ;)

    ist mein hund so wie ich es mir wünschte ????


    in manchen dingen eindeutig ja
    in manchen dingen klaaaares nein


    die bindung an mich ist exxtrem gut.
    freilauf klappt super. abrufbar sogar aus dem spiel mit hunden.
    lieb nett und freundlich zu allen familienmitgliedern im haus.

    momentan ist sie 2 jahre alt und durchlebt eine weitere spätpupertät :zensur:

    würde jeden hund zusammenfalten der ihr sehr unterwürfig begegnet.
    alle anderen lässt sie absolut in ruhe. somit kann ich sie leider nicht mehr mit den welpen in meiner welpenspielgruppe toben lassen (nö nö will nix riskieren). ihr schutzinstinkt treibt gerade volle blüten, auch das wird von mir rigoros unterbunden, es äussert sich dass sie sogar die leute anbellt wenn ich mit ihr an der leine stehenbleibe und etwas tratsche.

    aber

    auch das kriegen wir in den griff. :D und somit habe ich einen
    tollen hund der mich immer wieder neu fordert und wir als team
    zusammenwachsen.

    ....und es ist gut so....


    gruss petra