ZitatIch strebe nach "problemlos, ärgernisfrei und unauffällig im Alltag".
Viele Grüße
Schnuffeltuchler
Das unterschreib ich!
Vorallem da ich nicht allein auf der Welt bin, oder am A... von diesem wohne.
ZitatIch strebe nach "problemlos, ärgernisfrei und unauffällig im Alltag".
Viele Grüße
Schnuffeltuchler
Das unterschreib ich!
Vorallem da ich nicht allein auf der Welt bin, oder am A... von diesem wohne.
Ja alles interessante für mich, ist noch zu teuer oder schon wech!
Huch so ruhig hier!
Kauft ihr alle den Zoo24 schon wieder leer?
Die kleine Mathilda ( toller Name übrigens ) ist 9 Wochen alt und lernt ihr Umwelt kennen.
Das Bellen ist mMn Unsicherheit.
Vielleicht hat der Züchter ihr nicht genug Umweltreize geboten.
Daher auch das Verbellen von verschiedenen Sachen.
Ich würd ihr Sicherheit geben, indem du mit ihr ohne grosses Trara, daran vorbei gehst.
Das mit dem Schatten, kenn ich von Frieda auch.
Die war total perplex als sowas plötzlich neben ihr herlief.
Dein Karlson gehört zu der sehr toleranten Sorte Hund.
Er verhält sich super.
Frühstück: Tasse Kaffee, zwei Brötchen mit Marmelade
Mittag: Lachs-Kartoffel- Pfanne *sabber*
Abends: 1 Käsebrötchen
So weil ich in den Thread geschaut habe, ( was ich definitiv nie hätte machen sollen )
bin ich wieder fast 100 € ärmer.
Na ich sag Männe einfach IHR wart schuld.
Bodoline am 01.09.14 gehts zum Endspurt von Tierzubehör Schäfer.
Wieso sollte ein Bewegungsmelder, wenn der unter der Balkonmauer angebracht wird, nicht erlaubt sein?
Es soll aber auch Hunde geben, die nie anschlagen, egal wie alt sie sind.
Wie wärs mit Bewegungsmelder auf dem Balkon?
Das hält viele ab, denn man steht ja plötzlich im "Licht".
Louisa das kenn ich auch.
Wenn Frieda 8 Monate alt, ihre 5 Minuten bekommt, aber Haaaaaaallo, da gehts rund bei uns.
Ich lass sie dann aber, denn es ist einfach so herrlich, dieser kleinen Wildsau zuzuschauen.