Zitat
so - jetzt gehe ich mit dem plüschstorch in den keller und fülle die hundewaschmaschine mit hundetüchern und dem storch.
Ich dachte eben, du meinst deinen Hund!
Zitat
so - jetzt gehe ich mit dem plüschstorch in den keller und fülle die hundewaschmaschine mit hundetüchern und dem storch.
Ich dachte eben, du meinst deinen Hund!
Lies dir das mal durch! http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a…hp/magendrehung
Wenn du unsicher bist, ab mit ihr zum Tierarzt.
Friedas Plüschratte wird ab und zu gewaschen. Das versabberte Teil kann ich sonst nicht mehr anfassen.
Decken wasch ich jede Woche.
Heute gabs Maultaschenauflauf mit Tomatensalat. *sabber*
Lillebror = kleiner Bruder ( ich find den Namen sooo g... )
Fynn
Elliot
Jasper
Mittagessen: Fleischküchle und Kartoffelsalat
Nachtisch: Bananenquark
rebrun, der Thread ist 4 Jahre alt.
Der Welpe ist mittlerweile längst erwachsen.
Ich setze mich NIE auf eine fremde Toilette, egal wie sauber sie scheint.
Mensch Mädels das haben wir doch auch drauf.
Nina keine Ahnung, war letztes Jahr.
Weiss nur noch daß es an der Seepromenade war.
Ok, da das Toilettenproblem nun ja anscheinend gelöst ist, senf ich auch noch was zu Restaurants.
Im Urlaub z.B. nehm ich meine Hunde sehr oft mit.
Macht natürlich Sinn, da ich ihn in erster Linie für die Hunde ausrichte.
Mein Urlaubsziel ist Bayern und da speziell der Chiemsee.
So nu ich mit meinen 3 Tölchen dort unterwegs, es ist Mittagszeit und mir knurrt der Magen, dann kehr ich ein.
Bis jetzt ist es mir noch nicht einmal dort unten passiert, daß man meine Hunde des Lokals verwiesen hat.
Am schönen Bodensee allerdings schon, genauer gesagt in Meersburg.
Der Hammer war, schönes Wetter da sitzt man natürlich gerne draussen.
Kommt die Chefin des Hauses und meinte wir sollen unsere Hunde ums Eck anbinden.
Denn eine ihrer Mitarbeiterinnen hat Angst vor Hunden, da sie schon gebissen wurde.
Ende vom Lied, aufgestanden, ein paar Meter weiter unser Geld in einem netten Lokal losgeworden.
Mit Hunden versteht sich!