Beiträge von conny06

    Hallo Marie und willkommen im Forum!
    Tja zuerst solltest du das Problem mit deinen Eltern lösen.
    Denn solange die nicht bereit sind, einen Zweithund aufzunehmen, wird das wohl nichts.
    Wie alt ist denn eure Emma und was für eine Rasse?


    LG Conny

    Mayasun: Von meinen beiden Rüden, kenn ich das auch nicht.
    Allerdings hab ich noch eine Golden Hündin, (ja, ja ich weiss, die sind verfressen :D )die hatte sich als Welpe auch so verhalten. Kam einer der Rüden nur in die Nähe, von ihrem Napf, wurde aber mal sowas von böse geknurrt. Den Zahn haben wir ihr aber schnell gezogen.
    Sie bekam immer als letze, das Futter. Dieses durfte sie auch nur nehmen, wenn wir es ihr erlaubten. Wir haben dafür das Kommando "Nimm" benutzt.
    Auch wurde sie immer auf ihren Platz geschickt, wenn sie zu uns unter den Tisch liegen wollte. Wenn wir unterwegs waren, haben wir das natürlich auch geübt. Sie war immer das letzte Glied in der Kette, die was bekam. Erst kamen die "Alten" dran, danach sie.
    Und heute lässt sie beim Leckerlie nagen auch zu, wenn die Katze, neben ihr am Platz vorbei geht. Alles eine Sache der Konsequenz.
    Die Schwester von Pepples, hatte auch das Problem, sobald nur irgendein Hund in die Nähe, ihres Frauchens kam, knurrte sie. Wollte sie sich zwischen Frauchen und Hund stellen, wurde sie ohne das man sie angeschaut hat, zur Seite geschoben. Hat ne Weile gedauert, bis sie es kapiert hat, aber jetzt darf auch mal ein anderer Hund zur Chefin! ;)
    Darf ich fragen, wie alt denn deine Hündin ist?


    LG Conny

    Alina das ist doch quatsch!
    Wachhunde werden ausgebildet und handeln nur so, wie man es ihnen beigebracht hat.
    Dazu gehört aber bestimmt nicht, das er jemanden verbellt, der in die Nähe seines Futternapfes kommt. Mayasuns Hund knurrt aber einen anderen Hund an, wenn er nur in die Nähe eines Tisches läuft, auf dem sie was fressbares vermutet. Dabei handelt es sich eher um Futterneid. Und sowas kann man einem Hund abgewöhnen.
    Meine Freundin und ich sind oft mit mehreren Hunden unterwegs, manchmal bis zu 7 Hunden.
    Da werden Leckerchen geworfen, ohne das irgendein Hund meint, er müsse einen anderen zur Sau machen, der nur in seine Nähe kommt.
    Aber Mayasun findet es doch ok, wenn ihr Hund Ressourcen verteidigt.
    Ich seh das eben anders. Meine Hunde müssen nichts verteidigen, dazu bin ich da.


    LG Conny

    Alina: Einfach, indem du ihm zeigst das du ein souveräner Chef bist, auf den man sich verlassen kann.
    Fühlt sich dein Hund bei dir absolut geborgen und sicher, hat dieser keinen Grund, irgendwas zu verteidigen. Nicht mal das Futter! :D


    LG Conny

    Hallo Maysun!
    Auf deine Fragen, hast du ja schon einige gute Antworten erhalten.


    Zitat

    Dieses Verhalten zeigte sie schon immer, wenn der Howi in meine Nähe oder in die Nähe meiner Kinder kam (was ich eigentlich auch ganz gut fand, ich habe es so interpretiert, dass unsere Kleine halt ihr Rudel - und somit ihre möglichen Futterressourcen - schützen will) Dieses Verhalten zeigt sie halt jedem Hund gegenüber (das meinte ich mit dominant). Auf einer freien Fläche (d.h. für mich ohne Leine, ohne Kinder, ohne Fressen bzw. Leckerchen) spielt sie mit anderen, geht den meisten aber aus dem Weg und wenn einer zu aufdringlich wird, knurrte sie ihn an und schnappt in die Luft.


    Meine Frage dazu ist:
    Wieso darf dein Hund mögliche Ressourcen, dich und deine Kinder verteidigen?
    DU bist der Verwalter sprich Chef, hast somit alles unter Kontrolle, nicht dein Hund!
    Wenn du das deinem Hund klargemacht hättest, wäre es vielleicht überhaupt nicht zu der übertriebenen Handlung der Howihündin gekommen. Schon daran mal gedacht?


    LG Conny