Oh ja das ist nicht einfach, wenn man ein paar Quertreiber in der Familie hat, die bei der Erziehung nicht mitziehen. Ich würde nochmal vernüftig und ruhig mit deinen Eltern reden, ihnen sagen, das sie den Hund durch ihr Verhalten, verunsichern und er somit nicht weiss, wer hier das Sagen hat. Denn mit dieser Unsicherheit, ist er auch überhaupt nicht, einschätzbar.
Ihr müsst absolut konsequent mit ihm bleiben.
Der Mischlingsrüde, lebt ja erst seit ca. 2 Monaten bei euch. Und kommt aus Malta. Vermutlich ein Strassenhund, der gelernt hat, sich selbst durchzuschlagen.
Zum Thema Rinder oder Schweineohren. Versuch mit deinem Hund zu tauschen. Nimm ein Stück leckere Wurst, halt sie ihm hin, wenn er an dem Ohr nagt, aber auf Abstand bleiben, nicht bedrängen. Kommt er auf dich zu, mit dem Ohr, gib ihm das Leckerlie und er wird ja wohl oder übel das Ohr fallen lassen. Wenn du das ein paar Mal mit ihm gemachst hast, kannst du dann auch noch das Wort "Aus" dazusagen. Lob ihn überschwenglich und schieb ihm sofort das Ohr wieder ins Maul. Er muss merken, von dir geht keine Gefahr aus, du nimmst ihm nichts weg.
Ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich geschrieben! 
LG Conny