Beiträge von conny06

    Könnt ihr nicht mal zusammen spazieren gehen?
    Aber auf neutralem Gebiet. Die beiden "Streithähne", bleiben an der Leine.
    Die Hunde dürfen keinen Kontakt zueinander haben. Nicht zu dicht nebeneinander laufen. Irgendwann sollten die Hunde entspannt neben euch hertraben. Dann würde ich beide Hunde ableinen, das Freikommando geben und sehen was passiert.
    Ich habe in solchen Situationen die Erfahrung gemacht, das der andere Hund plötzlich, überhaupt nicht mehr interessant ist.


    LG Conny

    Zitat

    @ Antoni

    :???:
    Du hast vollkommen Recht, gerne und immer wieder
    laß ich mich hier im DF belehren
    So habe ich es nie gesehen.


    LG


    Na wenigstens du hast jetzt den Unterschied zwischen Präge und Sozialisierungsphase verstanden. Und vermutlich auch wie wichtig diese Prägephase ist!

    Antoni: :2thumbs: Super gut beschrieben! Wow und das in deinem zarten Alter!


    LG Conny

    Oh ja das ist nicht einfach, wenn man ein paar Quertreiber in der Familie hat, die bei der Erziehung nicht mitziehen. Ich würde nochmal vernüftig und ruhig mit deinen Eltern reden, ihnen sagen, das sie den Hund durch ihr Verhalten, verunsichern und er somit nicht weiss, wer hier das Sagen hat. Denn mit dieser Unsicherheit, ist er auch überhaupt nicht, einschätzbar.
    Ihr müsst absolut konsequent mit ihm bleiben.
    Der Mischlingsrüde, lebt ja erst seit ca. 2 Monaten bei euch. Und kommt aus Malta. Vermutlich ein Strassenhund, der gelernt hat, sich selbst durchzuschlagen.
    Zum Thema Rinder oder Schweineohren. Versuch mit deinem Hund zu tauschen. Nimm ein Stück leckere Wurst, halt sie ihm hin, wenn er an dem Ohr nagt, aber auf Abstand bleiben, nicht bedrängen. Kommt er auf dich zu, mit dem Ohr, gib ihm das Leckerlie und er wird ja wohl oder übel das Ohr fallen lassen. Wenn du das ein paar Mal mit ihm gemachst hast, kannst du dann auch noch das Wort "Aus" dazusagen. Lob ihn überschwenglich und schieb ihm sofort das Ohr wieder ins Maul. Er muss merken, von dir geht keine Gefahr aus, du nimmst ihm nichts weg.
    Ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich geschrieben! :???:


    LG Conny

    Zitat

    Ich denke aber schon, daß man da auch sehr sehr viel Nachholen kann. Falls Arri mit Prägephase die Phase von der 4. bis zur 8. Woche meinte, dann hat meine Hündin in dieser Phase auch total viel verpaßt. Hat nie Autos gesehen oder fremde Menschen oder Spielzeug irgendwelcher Art oder Lärm. Jetzt kann ich sie ohne Probleme an lauten Straßenbaugeräten vorbeiführen, für die sie sich sehr interessiert, sie hat keine Angst mehr vor Autos oder Lärm und spielt mit sehr viel Trieb und Eifer. Ich denke, es ist auch eine Einstellungsfrage.


    Man kann die Prägephase niemals nachholen, eher nachbessern!
    Kannst du mir dann mal erklären, wieso verantwortungsvolle Züchter, ihre Welpen nie vor der 8. Woche abgeben?
    Das würde dann nämlich im Umkehrschluss heissen, man kann auch nen Welpen mit 5 oder 6 Wochen zu sich holen.


    LG Conny

    Hallo Sunny!
    Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, ist euer Diego aber erst 7 Wochen alt, oder nicht?
    Ihr wolltet ihn doch erst am 8. August holen. Darf ich fragen, warum er jetzt schon bei euch eingezogen ist?
    Denn ich finde es wichtig, das der Hund mindestens 8 Wochen, besser sogar 10 Wochen bei der Mutter und den Geschwistern bleibt.
    Allerdings hast du schon richtig gehandelt, in dem du ihn von deinem Sohn runtergeholt hast. Und ganz wichtig! Niemals Kind und Hund ohne Aufsicht lassen!
    Hab hier noch was zum durchlesen:
    http://www.hundeseite.info/html/hunde___kinder.html

    LG Conny

    Zitat

    Doch, ich bin überzeugt, dass man es ganz wegbekommt. :yes:


    Nein davon bin ich nicht überzeugt, denn die Prägephase ist eine der wichtigsten Phasen in der Welpenzeit. Prägung ist nicht nachholbar.
    Deshalb ist es ja so wichtig, das Welpen genau in dieser Zeit, sehr viele Sachen kennenlernen. Denn solche Hunde, werden einem nichtgeprägten Hund immer um Meilen voraus sein. Viel offener, freudiger und lernbereiter arbeiten.


    LG Conny

    Saskia ich vermute mal, das dich das Gebelle auch tierisch nervt.
    Daaaas wiederum bemerkt dein Chad und macht munter weiter.
    DU musst beim ignorieren, absolut ruhig und gelassen bleiben.
    Ja, ja das ist leicht gesagt, aber glaub mir, es wird funktionieren.
    Ich kenn das nämlich auch von meinem Charly ein DSH. Der hat den Psychoterror auch super bei Frauchen gemacht. Allerdings hab ich gelernt, souveräner mit ihm umzugehen. Und ob du es glaubst oder nicht, es klappt.
    Also nicht ungeduldig werden und üben!
    Dacht ichs mir doch, ein Goldie der nicht baden geht, ist kein Golden! :D


    LG Conny

    Julia ein SL Training sollte erstmal ausschliesslich gemacht werden, um den nötigen Erfolg zu sehen. Du kannst ja den Clicker in Verbindung mit der SL nutzen. Ich weiss, die SL ist schon eine umständliche Sache, pack sie in einen Rucksack, so kannst du auch bequem mit dem Fahrrad rausfahren.


    LG Conny