Beiträge von conny06

    Zitat

    an conny06:
    deshalb hab ich das ja schon oben geschrieben. viele leute meinen, dass ihren welpen nix passieren kann. das ist aber nicht der fall. viele hunde auch außerhalb eines rudels können mit welpen super umgehen. sie merken gleich, dass sie vorsichtiger sein müssen. viele aber auch nicht.


    Oh dann ist ja gut, hatte das dann anders verstanden! :headbash:
    In dem vorliegenden Fall ist aber die Hündin einfach zu dem Welpen hin, der Welpe hat die Hündin überhaupt nicht belästigt.
    Wäre der Welpe aufdringlich geworden, hätte ich die Reaktion der Colliehündin irgendwie verstehen können, aber so?
    Und dann auch noch eine ernsthafte Verletzung, das geht überhaupt nicht.
    Hoffe nur der Welpe trägt keinen psychischen Schaden davon und die TS bekommt wenigstens, ihre TA Kosten bezahlt.


    Conny

    Zitat


    achso: canidae und naturlich BARF (da es so in der mode ist und empfohlen wird, dachte ich ich probiers mal)


    Na also wegen BARF hättest du nicht in nen Futterladen gehen müssen.
    Das hätt ich dir auch empfohlen.
    Und meine 3 übrigens auch! :lol:

    Sach ma Kennedy biste schon wieder zurück vom Gassi?


    Conny

    Zitat

    conny ich wollte das nur generell einwerfen. denn die hundeb. haette ihre hunde genausogut im auto lassen koennen fuer die kurze zeit. anstattdessen liefen die frei durch alle abteilungen ohne frauchen umher.

    mein gefuehl sagt mir auch, dass die ladenb. sie haetten aufklaeren muessen ueber die leinenpflicht.


    Yanka hab dich schon verstanden! ;)
    Und dein Gefühl ist schon ok, allerdings sollte sowas eigentlich selbstverständlich sein, seinen Hund anzuleinen.
    Aber wie man in euerm Fall mal wieder sieht, leider nicht!

    Kennedy: Na dann viel Spass beim Gassi! :smile:

    Zitat

    Rein rechtlich haftet die Hundehalterin (mit dem Collie) für den von ihrem Hund verursachten Schaden. Da es aber in einem Laden, d.h. in einem Privatgrundstück passiert ist, muss der Besitzer/Eigentümer dafür sorgen, dass solche Vorfälle nicht passieren und hat folglich seine Aufsichtspflicht verletzt. Entstehende Kosten, durch diesen Vorfall kann er per Privatklage an den Verursacher des Schadens (den Collie bzw. seine Besitzerin) weitergeben. Mein juristisch ist etwas eingerostet, da ich seit knapp 1 1/2 Jahren aus dem Beruf bin...


    Ach schön unser deutsches Recht! :zensur:
    Ladeninhaber berät Kunde, anderer Kunde läßt Hund frei laufen, dieser beisst widerum einen anderen Hund und Ladeninhaber ist der A :zensur:
    Gaaaaaanz toll!
    Wiiiiiiiiie bitte, schon 1 1/2 Jahre raus aus dem Beruf? :lol:
    Und du denkst daaaaaa hätte sich was geändert?
    Never!!!!


    Conny

    Zitat

    ich muss dazu auch noch ganz klar erwaehnen, dass es vonseiten der ladenbesitzer erwuenscht war, meinen welpen fuer die futterberatung mitzunehmen, damit sie ihn sich anschauen (welpe waechst angebl. zu schnell) koennen. ansonsten haette ich yanka daheim gelassen.. finde es im grunde unangebracht, einen hund mit in saemtliche laeden zu schleifen.


    Na dagegen spricht ja auch nichts, aber als Ladenbesitzer verklagt zu werden, nur weil eine Kundin sich nicht an Regeln hält, das finde ich nicht gut.
    Aber das galt ja nicht deinem Post, sondern das von Kennedy!
    Was für ein Futter, haben sie dir denn empfohlen Yanka?


    Conny

    Zitat

    naja conny, ich bin halt leider kein TA, und vielleicht wurde die wunde gerade weil sich wundsekret bildet nicht zugenaehnt und weil es ausgewaschen werden muss.
    diesen sarkasmus finde ich von dir allerdings unangebracht:
    erstens muss ich meinen welpen schuetzen - da sagt der eine, an der leine seien die angriffe meist noch schlimmer, der andere, dass hochheben nicht gut ist, wieder ein anderer, dass man nie dazwischen gehen darf - da werde ich ganz kirre, denn: was SOLL ich machen ? ich bringe den anderen hund nicht um, und wenn es die andere besitzerin nicht schafft IHN zu massregeln, muss ich irgendwie eingreifen, tut mir schon leid. da ist mir mein hund einfach zu schade. auch kann sich ein welpe nicht wehren, wie ein ausgewachsener, grosser hund.
    zweitens ist die TA selbst erfahrene hundebesitzerin meiner rasse, ich wuerde behaupten, sie kennt sich bestens aus.
    als bestie habe ich noch keinen hund bezeichnet. ein mensch ist aber durchaus faehig, seinen hund zu einer zu machen...

    Entschuldigung, daß ich mich jetzt erst wieder melde!
    Leider stürzt mein Lap Top immer wieder ab, aber nicht mehr lang, dann gibts nen neuen. :D

    Hallo? :???: Wo war ich sarkastisch?
    Ich hatte nur erst letztens einen ähnlichen Fall mit meinem Rüden.
    Deshalb hab ich mich gewundert, als du geschrieben hast, der TA würde das Loch nicht zunähen können, da es an einer anderen Stelle angeschwollen ist.
    Ich wollte vorher auch schreiben,daß das Verhalten der Colliehündin, sowie ihres Frauchen`s absolut unmöglich waren. Wollte jetzt auch nicht unterstellen, daß dein TA keine Ahnung von Hunden hat, allerdings ist das nicht Voraussetzung für den Beruf.
    Sorry wenn ich mich da unverständlich ausgedrückt habe.
    Wünsch deinem Welpen gute Besserung!

    Und wegen dem Pfefferspray: Ich hab dazu eben eine andere Meinung.
    Was wenn jeder HH sich so bewaffnen würde?
    Es gibt auch andere Möglichkeiten, seinen Hund zu schützen.

    So, hoffe alle Unklarheiten beseitigt. ;)

    Kennedy: Das ist aber jetzt hoffentlich nur Spaß gewesen, mit dem Satz:
    Die Leute vom Laden sollen Verantwortung übernehmen.
    Falls nicht, klär mich bitte auf, was diese hätten machen sollen?

    Conny

    Zitat


    Och Tanjakind, das Wauzi durfte doch gar nicht genäht werden! ;)
    Und so ein Reisszahn kann schon mal Verletzungen hervorrufen, oder nicht?
    Mein Sam hatte eine klitzekleine Ausseinandersetzung, mit einem seiner Kumpel und wusch war der Reisszahn von Max in Sam`s Backe.
    Ist aber wirklich nicht der Rede gewesen.
    Denn bei einem richtigen Biss, wäre es nicht nur ein Loch gewesen, lt. meiner TÄ. Pipifax und Jungs eben!


    Conny