Beiträge von conny06

    Zitat

    wieso sollte bei rüden-raufereien nix passieren? .


    Ich hab nicht geschrieben, daß nix passieren kann.
    Allerdings hab ich in meinem laaaaaaaangen Leben, eher die Erfahrung gemacht, daß gut sozialisierte Hunde, sich nicht ernsthaft verletzen.
    Eben mehr Geprolle! Und einen kleinen Kratzer oder ein kleines Loch, gehören da bei mir definitiv nicht dazu.
    Ist aber nur meine kleine unbedeutende Erfahrung! ;)
    Ich vergess eben auch nicht, daß es sich dabei um Hunde, oder besser gesagt Lebewesen handelt. Und ich erwarte auch nicht, daß meine Hunde alle anderen Hunde mögen. Allerdings, sollten sie sich angemessen verhalten.
    Wenn aber z.B. ein Rüde einem anderen Rüden am Popo schnüffelt, auf dessen Verwarnung nicht reagiert, na dann?
    Muss er eben auch mal mit ner Retourkutsche rechnen.
    Vielleicht lernt er dann, daß man solche Sachen nicht übertreiben braucht.
    :D

    Als mein mittlerer Rüde, damals ca. 7 Monate alt, versucht hat, wohlgemerkt an einem Tag :headbash: , 3 Rüden zu besteigen, aber holla da hats bei einem auch die Sicherung durchgebrannt. Seit dem Tag, trägt er eine kleine Narbe am Ohr. :lachtot:
    Der hat aber auch danach, nie wieder nen Rüden besteigen wollen.
    Toller Lerneffekt sag ich nur dazu!
    Nöööööö ich gehör nicht zu der Fraktion, "Die müssen das unter sich ausmachen", aber in dem Fall, war es glaub ich, für meinen Rotzlöffel, die beste Methode.

    Conny

    So nu muss ich meinen Senf auch dazugeben! :D
    Hier sind ja einige sehr hart.
    Die TS hat doch geschrieben, daß es ihr Schuld war. :gut:
    Aber würden andere auch so locker reden, wenn ihr Hund getreten wird?
    Egal ob gerechtfertigt oder nicht?
    Denn immerhin handelt es sich ja um ein Familienmitglied.
    Ich zumindest werf da nicht den ersten Stein.
    Hatte heute einen ähnlichen Fall.
    Wir, das sind 5 Hunde davon 3 Rüden, 2 Hündinnen, 2 Frauchen unterwegs.
    Kommen an eine unübersichtliche Stelle. Unsere Hunde um uns rum.
    2 Eurasierrüden die wir kennen, der eine 3 Jahre, der andere 8 Monate rennen uns entgegen.
    Beide Hunde gehören 1 Person, dann war noch ein Eurasiermädchen dabei, samt ihrem Frauchen.

    Wir unsere entlassen, die Hunde begrüßen sich. Bis dahin noch alles in Ordnung. So und dann plötzlich, liegt einer der 3 jährige Eurasier auf dem Rücken und 2 unserer Rüden, über ihm.
    Das war ein Saugeschrei, der liegende Rüde schrie wie am Spiess, hat rumgezappelt wie ein Fisch auf dem Trockenen.
    Das Frauchen des Eurasiermädchens, fing an die Hunde anzuschreien und hat unsere beiden weggetreten.
    Hat so circa 1 Minute gedauert, das Ganze.
    Unsere Rüden dann brav zu uns zurückgedackelt.
    Tja und was macht der zusammengeschissene Rüde?
    Der haut ab!
    Rast ohne auch nur mit einem Auge auf Frauchen, an ihr vorbei und weg war er.
    Die schreit und läuft ihrem Hund hinterher.
    Das andere Frauchen rief ihr dann zu, sie solle das lassen.
    Der 8 Monate alte Hund wurde dann angeleint und windet sich wieder aus dem Halsband raus.
    Erneuter Versuch und danach sind die 4 dem weggelaufenen Hund hinterher.
    Leute, meine Freundin und ich konnten nicht mal mehr was sagen.
    Gegen Mittag hatte ich dann endlich die Telefonnummer von einem der Frauchen. Hab natürlich gleich gefragt, ob sie den Hund gefunden haben.
    Ja, hatten sie, der Kerl ist zum Auto gelaufen und hat dort brav gewartet.
    Sie waren auch beim TA, aber dem Hund ging es körperlich gut.
    Keine Verletzung. Allerdings war er etwas verwettert.
    Ok wär ich auch, wenn mich 2 zur Schnecke machen würden. :D
    Wieso hab ich euch das jetzt eigentlich erzählt? :???:

    Ach ja, wegen dem Treten.
    Meine Freundin und ich hatten damit auch kein Problem. Sieht aber auch gefährlich aus, wenn 2 Hunde einem anderen die Hammelbeine langziehen.
    Und wenn unsere den anderen "platt machen hätten wollen", dann wär der jetzt platt. Bei Rüden ist es aber oft nur ein richtiges Machogeschrei.
    Vielleicht hat das Eurasierfrauchen jetzt aber mal was gelernt.
    Ein Hund der auf Rückruf hört, hat weniger Probleme.
    Sowas lernt der Hund aber nur, wenn man ihn erzieht und nicht nur so rumlaufen lässt.
    Ach und das ist jetzt schon das 2. Mal, daß der Hund wegläuft, anstatt die Nähe seines Frauchens zu suchen.
    Das sagt mir auf jeden Fall mal, daß es mit der Bindung nicht so dolle ist.


    Conny die heute mal nen halben Roman geschrieben hat! :ops:

    Hallo! :wink:
    Problem 1:
    Euer Hund ist, naja sagen wir mal, frech. :D
    Ich würde sie nicht zur Tür lassen zur "Begrüßung".
    Sie fordert Aufmerksamkeit, durch ihr anspringen und zwicken.
    Wie wär es, wenn ihr sie auf ihren Platz schickt, wenn Besuch kommt.
    Vermutlich wird sie versuchen, loszustürmen um zu begrüßen. Daher wäre es wichtig, daß du oder dein Partner den Hund im Auge behält.
    Zur Not wird sie mit einer Leine daran gehindert hinzulaufen.
    Dann kommt der Besuch herein, dieser ignoriert den Hund, setzt sich hin und verhält sie sich bis dahin ruhig, wird sie hergerufen. Falls sie versucht hochzuspringen, wird sie runtergeschubst.
    Kann allerdings eine Zeit dauern, bis sie kapiert hat, daß man sich anständig benehmen muss, wenn Besuch kommt.

    Problem 2:
    Ihr solltet versuchen, die Aufmerksamkeit auf euch zu lenken, wenn ein anderer Hund entgegenkommt.
    Gut dabei wäre dann auch, wenn ihr einen größeren Abstand, halten könntet.
    Mag sie Leckerlies oder habt ihr ein Lieblingsspielzeug (das z.B. quietscht)?
    Wichtig dabei ist nun, das Timing.
    Möglichst früh, das heißt, bevor sie den anderen Hund sieht, solltet ihr sie mit einem z.B. "Schau" auf euch konzentrieren, reagiert sie darauf, sofort und ich meine wirklich sofort, entweder das Leckerlie in den Fang schieben, oder mit dem Spieli etwas mit ihr spielen.
    Euer Hund muss euch spannender finden, als den dooowen Hund, der da kommt. :D
    Also ich hatte auch das Problem mit meinem DSH.
    Aber mit der Methode hat es super funktioniert.
    Der geht heute cool an anderen Hunden vorbei.
    Wenn ich das hinbekommen hab, schafft ihr das mit links! :gut:


    Conny

    Zitat

    ...ich danke Euch allen sehr für Eure Antworten...leider muss das Ganze wohl doch noch laenger dauern als gedacht, unsere Vermieterin hat auf einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wollte garnicht mit sich reden lassen, auf ein persoenliches Treffen hat sie sich auch nicht eingelassen und zu allem Ueberfluss meinte sie dann noch, dass wir ja garnicht wuessten, was ein Hund an Arbeit und Dreck bedeuten wuerde (ist ja nicht so, dass wir uns schon seit nem halben Jahr damit intensiv auseinander setzen) und dass wir ihr hinterher noch dankbar sein wuerden, dass sie jetzt nein gesagt hat...spaetestens da waere ich ihr gerne durchs Telefon gekommen und haette ihr sonst was an den Kopf geschmissen. Aber gut, somit hat sie unseren schlechten Eindruck von ihr nur noch mehr bestaetigt (hat schon vorher einige Dinge "vorgeschrieben", die total hirnrissig sind) und naja...laenger als ein halbes Jahr werden wir nicht da bleiben.

    So schnell aendert sich dann die Meinung...schade, dass wir es damals nicht direkt schriftlich festgehalten haben...dann sind wir jetzt um eine Erfahrung reicher.

    Ich bin am Boden zerstoert, echt.


    Och Nicole sei nicht so traurig. :knuddel:
    Könnte es nicht auch sein, daß eure Vermieterin im Moment Probleme hat, die sie an euch ausläßt? Wenn ja, ist noch nicht alles verloren.
    Aber wenn doch, hat das Ganze bestimmt auch was Gutes.
    Es gibt Wohnungen in der Hundehaltung erlaubt ist und dann holt ihr euch euren Flohhüter. :D
    Das ist dann vermutlich nicht die Süße, aber tröste dich damit, daß sie bestimmt ein schönes Zuhause bekommt. Ich denke irgendwo wartet euer Hund auf euch.


    Conny

    Puh Andrea, ich hab mir jetzt alles durchgelesen.
    Erst mal Hut ab, was du für deine Frieda, schon alles getan hast. :respekt:
    Leider kann ich dir auch keinen Rat geben, was man noch machen könnte. :sad2:
    Aber du hast einen ganz tollen Hund. :gut:
    Bei Hunden ist es oft sehr schwer zu erkennen, ob sie Schmerzen haben.
    Es gibt viele, die können so viel einstecken, andere fiepen sobald man sie nur anfasst. Deine Frieda gehört bestimmt zu denen, die viel einstecken können.

    Ich wünsch euch beiden alles erdenklich Gute und das du eine gute Entscheidung für Frieda triffst, falls es nötig ist.


    Conny

    Zitat

    jetzt liegt sie zbsp entspannt mit im zimmer auf ihrer decke.
    entspannt ist sie sowieso meist, wenn ich eben mit im zimmer bin. abends ist sie dann oft zu faul mir hinterherzudackeln.
    meist schick ich sie auch wieder zurück oder mach die tür zu, wenn sie mir wieder hinterher will oder beachte sie eben gar nicht.


    Na dann ist es ja gar nicht sooooooo schlimm, mit dem Schatten! :lachtot:
    Machst das schon richtig! :gut:


    Conny

    Zitat

    conny 06, dann werd ich das heute mal versuchen.
    ich habe übrigens geschrieben "damit SIE dass nicht aufs baby überträgt...", nicht "sich" ;)
    soll heißen dass ich jetzt schon damit angefangen habe ihr beizubringen (bzw. es zu wollen) nicht bei uns zu schlafen und nicht erst wenn das baby da ist.


    Oh tschuldigung, hätte vielleicht vor lesen, die Brille putzen sollen. :D

    Zitat

    wilma ist allgemein sehr anhänglich mir gegenüber. läuft mir auch fast immer hinterher in der wohnung...


    Wann legt sie sich denn dann mal entspannt hin?

    Ich finde, sie sollte nicht ständig kontrollieren, was du machst.


    Conny

    Zitat

    damit sie dass nicht auf das baby überträgt, habe ich eben jetzt schon damit angefangen.


    Baby`s haben eigentlich einen sehr guten Schlaf. Mach bloss nicht den Fehler und lauf auf Zehenspitzen durch die Wohnung. Normale Geräusche sollte ein Baby schon aushalten. Und auch mal einen Beller vom Hund.

    Von daher versuchs, mit deinem Hund in kleinen Schritten. Lass die Tür auf und leg ihren Liegplatz in die Nähe der Tür. Und dann jeden Tag ein wenig weiter weg.
    Dein Hund wird es akzeptieren, glaub mir.
    Und es ist weniger Stress für sie und für dich. ;)


    Conny