ZitatBernhardiner, schätze ich mal.
Beiträge von conny06
-
-
Huhu Philip, schön das du dich nochmal meldest!
Da die Vorbesitzer Kinder haben, hat der Golden damit schon Erfahrungen gesammelt. Ich hoffe nur gute!Aber traurig ist, daß sie den Hund, wegen einer Krankheit, eines ihrer Kinder abgeben müssen. Wird für die Familie bestimmt nicht einfach sein.
Jetzt schau mal, ob ihr ihn bekommt. Ich drück die Daumen!
Und wenn du dann wieder Fragen hast, frag nur.
Die hier sind eigentlich alle ganz lieb, die wollen nur spielen! -
Ich seh auch kein großes Problem mit dem 6. Stock. Man muss ihm nur beibringen, die Treppen langsam hoch und runter zu gehen.
Frida da hast du dir aber ne tolle Mischung ausgesucht.
Vorsteh-Apportier und Hütehund! Wow!
Mal sehen was der noch für Überraschungen bereit hält!
Sag mal, weißt du zufällig, was der 2 malige Abgabegrund des Hundes war? -
Zitat
Was Vorwürfe und Gegenfragen bringen?
Noch mal gründlich über die Anschaffung nachzudenken!
Genau, wir wissen nicht was vorgefallen ist.....
.... doch ausser Welpenbilder von 2008, kamen keine Fragen oder Hilferufe bei eventuellen Schwierigkeiten, gerade oder mitunter dafür ist man doch hier angemeldet oder um Rat und Wissen weiter zu geben.Die angegebenen Gründe machen mich skeptisch und aus dem weiteren Wortlaut kann man erkennen, das man sich mit Erziehung eines Hundes immer noch nicht wirklich auseinander gesetzt hat.
"Hundeerziehung ist nicht so leicht" und da hilft auch kein Buch mit entgegengesetztem Wortlaut!
Warum wird hier nach Zubehör gefragt, wenn man schon einen Hund hatte und alles andere mitbekommt?
Wenn mein Bauchgefühl so stark aufbegehrt, dann schreibe ich es auch hier nieder.
Und du glaubst ernsthaft, daß sich der TS, das mit der Hundehaltung überlegt, wenn er hier mit Vorwürfen konfrontiert wird?
Wenn ich mir morgen ein Pferd kaufen wollte, obwohl ich keine Ahnung habe, in einem Forum nachfrage, was ich dafür brauche, eine Gegenfrage und Vorwürfe zu hören bekomme, hol ich es mir trotzdem.
Denn immerhin ist das meine eigene Entscheidung.
Mit Vorwürfen erreicht man rein gar nichts.
Auch wenn der Bauch Purzelbäume schlägt.
Allenfalls wird das Gegenüber bockig und macht genau das Gegenteil.
Das sollte hier jedoch nicht das Ziel sein.
Eher sollte man die Leute über das Für und Wider der Hundehaltung aufklären.Ja und vielleicht hat der TS dem neuen Besitzer seines anderen Hundes, alles mitgegeben.
-
Zitat
Ein Wadenbeißer kann kein Kind umschmeissen während des Spiels, ein Großer schon und da fängt es schon an.Wieso nicht?
Wenn der kleine Hund, dem Kind in die Beine springt, kann das auch umfallen.
Also ich hab 2 große Hunde und mein Enkelchen ist 2 1/2 Jahre alt.
Die haben die Kleine noch nie umgeschmissen, da wir als Erwachsene darauf achten. Die beiden rasen oft durch unseren Garten und auf die Terasse, auf der Celine z.B. malt. Es ist noch nie was passiert. -
Zitat
Ich denke eher es kommt darauf an, wie man Kindern einen Hund näher bringt. Dann spielt es keine Rolle ob ich ein Kalb zu Hause hab, oder nen Wadenbeisser. -
Zitat
Ich seh das auch skeptisch. Warum wieder so eine große Rasse, wenn die Kinder eh ängstlich sind
Und was bitte bringen eure Vorwürfe oder Gegenfragen, dem TS?
Er hat sich bestimmt nicht aus Langeweile hier angemeldet.
Um uns hier zu nerven, oder zu ärgern.Wer von uns weiß denn, was da genau vorgefallen ist?
Also ich zumindest nicht.
Ich finde es allemal besser, sich von einem Hund zu trennen,
wenn die Chemie nicht stimmt.
Oder man mit dem Hund überfordert ist.Wer sagt uns, daß das mit dem neuen Hund, genau so sein muss?
Vielleicht ist das der Hund, der in dieser Familie glücklich wird.
Seid doch mal ein bisschen toleranter und unterstellt nicht so oft. -
Zitat
Den Hund ruhig und bestimmt aus der Situation herausführen.
Zitat
Hallo Brush,verzeih meine Offenheit.....aber was lernt ein Hund denn durch ignorieren?
Was lernt ein Kind durch ignorieren?
Was lernst Du, wenn Dein `Chef` Dich ignoriert?Liebe Grüße
Entschuldige ich frag mich gerade, wo Brush geschrieben hat, er solle den Hund ignorieren. :???Tierfreund88: Ich würde in Situationen, in der dein Hund unsicher wirkt, in hinter dir laufen lassen. Somit vermittelst du ihm, daß du die Situation für ihn regelst. Außerdem ist dein Hund ja erst 19 Wochen alt, der wird noch bei einigen Sachen unsicher reagieren. Wichtig ist, daß du ruhig und gelassen bleibst, den Hund nicht in seiner Unsicherheit bestätigst.
-
Mal erst ne Frage, in was für Situationen reagiert sie denn so?
Und wie alt ist sie? -
Zitat
Bernsteinkette, hat damit schon jemand erfahrung gemacht??
Hab gehört dann laufen zwar noch Zecken übern Hund aber keine beißt sich mehr fest.
Und im Tiergarten hab ich neulich solche Plaketten gesehn,wohl die absolute neuheit. Am Halsband befestigen und dann laden die sich wohl mit irgendwas auf was Zecken und so überhaupt nicht mögen. Sorry, hab aber auch schon wieder vergessen wie die heißen
Meinst du Tic Clip, oder fostac?
Öhm ich hatte mal den Tip Clip, hab ihn in die Tonne gekloppt. Was ein Müll!
Vermutlich haben sich die Zecken den Arsch abgelacht!