Hast du mit ihm das Anbinden, vor einem Laden eigentlich geübt?
Beiträge von conny06
-
-
Ich kenne einen Huskyhündin 3 Jahre alt, die bei ihrem Herrchen null hört.
Da ist sie durchweg an der Leine. Als sie ca. 1 Jahr alt war, musste das Herrchen 3Wochen zur Kur. Frauchen kann mit dem Hund nicht laufen, da sie im Rollstuhl sitzt.
Meine Freundin nahm sie dann zum Gassi ständig mit. Sie selbst hat auch 2 Hunde. Sie hat in diesen 3 Wochen mit dem Hund trainiert. Das Ergebnis war der Hammer. Bei Steffi läuft auch heute noch, der Hund leinenlos.
Rückruf funktioniert perfekt. Selbst wenn ich sie rufe, kommt sie.
Nur bei Herrchen schaltet Madame auf Durchzug.
Dieser Hund ist für mich der Beweis, wie intelligent diese Viecher sind!Ich kann da nur Doris Recht geben. Vor allem die Inkonsequenz, macht vielen Hundehaltern, einen Strich durch die Rechnung.
Wenn ich sage: "Nein" ist das ein "Nein" und kein:"Och heute darfste aber wieder mal!" -
Zitat
das Verhalten ist natürlich extrem, aber doch auch natürlich; sprich, es liegt in der Natur des Hundes.
Für mich ist sein Verhalten nicht natürlich. Dein Hund kämpft nicht ums Überleben, daher ist es auch kein Grund, so heftig zu reagieren.
Ich denke, daß bei euch schon lange, etwas gewaltig schief läuft.
Dieses Verhalten habt ihr ja schon lange. Und es ist euch trotz eurer Hundetrainerin nicht gelungen, dieses Verhalten in den Griff zu bekommen.
Ich als Halter muss jederzeit, meinem Hund was wegnehmen können.
Denn wenn nicht, kann das für den Hund mal tödlich enden.
Zumindest sollte er es auslassen, wenn er es gesagt bekommt. -
Dein Hund ist 7 Monate und erst seit Anfang Juli bei euch. Der muss sich noch an so viele Sachen gewöhnen und Vertrauen zu euch aufbauen.
Vermutlich war das gestern etwas viel für ihn. Lasst ihn mal etwas zur Ruhe kommen. -
Die JRT die ich kenne, haben es alle faustdick hinter den Ohren.
Ich denke das andere Ende der Leine ist aber dafür verantwortlich. -
Ich habe keine Ahnung ob das Kommunikation unter Hunden gehört.
Aber da Hunde auch Menschen sehr gut beobachten, könnte es eine Art Nachahmung sein. Mein erster Hund hat uns auch immer angelächelt, wenn die kleine Kröte was wollte. -
Ich vermute mal, da die TS das letzte Mal am 07.05.10 geschrieben hat, werden wir es vermutlich nicht mehr erfahren.
-
Ich steh immer noch dazu, daß in Silvis Fall, die HH angezeigt gehört.
Zumindest hätt ICH sie angezeigt.Ich habe bis jetzt aber immer noch von keinem, eine Antwort auf meine, vor einigen Seiten gestellte Frage.
Was, wenn ein Kind so im Gesicht verletzt wird?
Wo hört bei euch die Toleranz auf?
Na man könnte jetzt ja sagen: Ist ja nur das Bein, Hose drüber und gut ist.
Ändert aber wiederum nichts an der Tatsache, daß dieser Hund, beschädigend zugebissen hat.Es ist dabei absolut irrelevant, wieso das passiert ist.
Zumindest interessiert es den Gesetzgeber, leider relativ wenig.
Ich find das ja auch nicht gut, aber wir können es nicht ändern.
Nur umsichtig mit unseren Hunden unterwegs sein.Vielleicht sollten wir alle, unseren Hunden die Zähne ziehen, dann klappts auch mit dem Nachbarn. :ironie:
-
Zitat
na prima..
gibts mittlerweile mehr Erfahrungen mit der Erlebniswoche?ich bin nämlich nächste Woche da
erzählt doch mal ..
Na das ist ja mittlerweile 4 Jahre her, als ich dort mit meinem inzwischen verstorbenen Charly war.
Ich kann dir nur sagen, ich habe einiges über meinen Hund gelernt.
Und es waren 5 tolle Tage. Der letzte besonders, da haben wir uns bei der Hunderallye im Wald, total verlaufen. Blöd wenn man nicht alle Schildchen liest.
Zum Glück hat uns Frau Lanzerath gefunden.
Tja die kannte ihre Pappenheimer sofort.Wünsch dir und deinem Wuff viel Spass und grüß mir die Frau Lanzerath.
-
Ich weiß es nicht. Du kannst damit umgehen.
Der andere HH hat Glück gehabt, daß sein Hund dich gebissen hat.
Aber glaub mir, viele sind nicht so tolerant. Ok der HH hat es seiner Versicherung gemeldet. Aber das ist ja wohl auch seine Pflicht, denn von seinem Hund ging ja die Gefahr aus.
Du warst das Opfer!
Und wieder die Frage: Was wenn sowas einem oder noch besser, dem eingenen Kind passiert?
Wo zieht ihr die Grenze?
Nochmal: Ein Schnapper oder eine kleine Verletzung wäre auch für mich kein Grund, einen HH anzuzeigen.
Aber Beschädigungsbeissen geht einfach gar nicht.
Ein Hund kann sehr wohl mit seiner Bisskraft umgehen. Der weiß genau, wie stark er zubeisst.