Beiträge von conny06

    Zitat

    Ich bin überzeugt davon, dass meine Hunde einfach nur erschrocken sind, aber natürlich ist das keine Entschuldigung, denn so etwas darf nicht passieren. Ich verhalte mich sonst sehr vorbildlich, nehme meine Hunde immer an die Leine, wenn Spaziergänger, Jogger oder andere Hunde an uns vorbeigehen. Meine Hündin zeigt aber tendenziell ein eher (angst-)agressives Verhalten, das an der Leine noch schlimemr wird und sich dann natürlich auf meinen eher nervenstarken Rüden überträgt (der dann einen auf Rambo macht). Oftmals fängt sie dann an, andere Hunde anzukläffen und sich in die Leine zu werfen und er steigt voll mit ein.

    Du schreibst dein Rüde wäre eher nervenstark. Dieser rennt dann aber aus Schreck einem Menschen hinterher. Passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zusammen.
    Ich denke du hast 2 unsichere Kandidaten, die noch einiges lernen müssen. Ein guter HT könnte dir bestimmt zeigen, was evtl. falsch läuft.

    Brina wenns nicht mit Leckerlies klappt, hat er denn ein Spielzeug auf das er abfährt?
    Ok Charlie ist ein cleveres Kerlchen und legt sich hin, bei Richtungswechsel.
    Dann musst du die Übung kürzer machen. Danach mit ihm spielen oder schmusen.
    Wenn er zieht, bleib einfach stehen. Ist die Leine locker, geh mit ihm weiter. Wenn nicht, stehenbleiben, gegebenenfalls einfach umdrehen. Ja ich weiß, das ist eine ätzende Angelegenheit und man kommt fast nicht vorwärts. Aber wenn er mal kapiert hat, daß er sich nach dir richten muss um weiter zu kommen, klappt es auch.
    Viel Spass mit Charlie! :gut:

    Hallo Brina, zuerst möchte ich dir sagen, wie toll ich es finde, daß du dem Opi noch eine schöne Zeit geben möchtest. :gut:
    Das Leineziehen gewöhnst du ihm natürlich nicht von heute auf morgen ab, ist klar, oder? :D
    Aber mit Geduld lernt Charly das auch noch. Hast du ein Halsband oder ein Geschirr für ihn?
    Ich würde es mit Geschirr und einer 5 oder 10 m Schleppleine versuchen.

    Dann such dir eine ruhige Wiese aus.
    Du redest nicht mit ihm, hälst ihn an der Leine und machst Richtungswechsel.
    Also gerade aus, dann rechts, links, umdrehen usw.
    So lernt er, auf dich zu achten. Wenn er dann dabei auch noch Blickkontakt zu dir aufbaut, loooooooooooooooben. Freu dich wie ein Schneekönig. Mach das aber nicht zu lange, vielleicht 10 Minunten.
    Dann ne Pause. Danach kannst du es nochmals 10 Minuten versuchen.
    Die Leine sollte dabei nie auf Spannung kommen. Am besten ziehst du dir noch ein paar Handschuhe an, falls er doch mal schneller ist als du.
    Kann nämlich sehr schmerzhaft sein, wenn einem die Leine durch die Finger flutscht. :D

    Zitat

    sicher sollte der Welpe auch mit andern Hunden spielen hierbei sollte aber etwas auf das alter und die Rasse geachtet werden.

    Grüezi Momo


    Ich halte es für sehr wichtig, daß Welpen mit verschiedenen Rassen, Kontakt haben. Denn nur so lernen sie, die unterschiedlichsten Verhaltensweisen der jeweiligen Rasse kennen. Egal ob z.B. ein Rehpinscher und ein Schäferhund, solange das Alter stimmt.
    Unsere HT damals, hat dabei sehr genau darauf geachtet, daß die Hunde keinen Stress hatten. Und es hat wunderbar geklappt.

    Zitat

    Ich rate dann zu diesem Modell

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Will auch haben, will auch haben! :jump:
    Isch deeeeeees pragdisch!
    Kann Hund ond der Ma mit nei schmeissa!
    Und tutikompetti sense wida sauber.

    Zitat

    Decke deine Albbi-Hündin doch einfach mit nem Pinscher und behalte einen der Welpen und setze die Hündin dann einfach aus, irgendjemand wird sich schon um sie kümmern und du hast zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.


    Albbi?
    Ist das ne neue Rasse?
    Und wenn man die mit nem Pinscher kreuzt, gibt dat dann nen Albbipinschi?
    :lachtot:


    Sabel: Mit nem Dackel? :schockiert:
    Das wird ja dann ne krummbeinige Töle. :ops:
    Meinste die kannst du gut verkaufen?

    Zitat

    Decke deine Albbi-Hündin doch einfach mit nem Pinscher und behalte einen der Welpen und setze die Hündin dann einfach aus, irgendjemand wird sich schon um sie kümmern und du hast zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.


    Albbi?
    Ist das ne neue Rasse?
    Und wenn man die mit nem Pinscher kreuzt, gibt dat dann nen Albbipinschi?
    :lachtot:


    Sabel: Mit nem Dackel? :schockiert:
    Das wird ja dann ne krummbeinige Töle. :ops:
    Meinste die kannst du gut verkaufen?