Beiträge von conny06

    Zitat

    Ich, grad als Vollverfechter des anständigen Züchtens ( egal unter welcher Flagge) habe selber nen Hund aus nem Upswurf, Flaschenaufzucht...
    Macht freude wenn einer aussieht wie ein süsser Schäferhund mit Schlappohren aber im inner brodelt der Kangal
    Und sein Dad ist kein Wischiwaschikangal der Bursche kommt noch ausse Berge ( wurde als "Mix" eingeführt)

    Er ist bei mir gelandet, ich hab mich auf ihn eingestellt und ich hatte Hilfe, sein Bruder is 24 Stunden Zwingerhund geworden, weit ab von menschlichen Zuspruch, einfach weil er gefährlich ist, seine Leute sahen eben nur den Schäfermixwelpen
    Und ehrlich? Son Ü-Ei mag ich nie wieder haben, auch wenn ich den Buds liebe ( abgöttisch) aber Lotto spielen kann ich Samstags inne Bude
    Muss man sowas haben? Weder Fisch noch Fleisch?
    Ich denk da z.B. mit Sorge an Border x xyz

    Passiert ist passiert, es wird immer ma ne Hündin geben die die Flitze macht, dann isses eben so, aber sowas bewusst produzieren muss einfach nicht sein


    Ach weißt du, meine beiden sind einfach genial, was soll ich da lang rumlabern. Bei meinem DSH-Mischling, weiß ich nur ganz genau, daß Mama ein DSH war, der Rest? Schutztrieb und Wachtrieb, sowas von fast nicht vorhanden.
    Und bei Pepples vermuten wir außer GR noch Hovi. Aber der Charakter vom GR schlägt voll durch.
    Also genau das, was ich wollte, was will ich mehr? :D


    Und wenn ich sehe, unter welchen Bedingungen im VDH, manche Hunde verpaart werden, komt mir das k :mute: .
    Da werden Hunde zusammengebunden, weil sie sich eigentlich nicht riechen können.
    Aber Mensch will von dieser Verpaarung ums verrecken Welpen, weil die sind dann ja soooooooooo gesund. :roll:
    Also ganz ehrlich, davon halte ich überhaupt nichts. Diese Tiere tun mir einfach leid, zum anderen ist das für mich tierschutzwidrig.
    Ja, ja ich weiß, das sind nur ein ganz kleiner Teil, der Züchter im VDH. :hust:
    Nur zur Info: Ich bin nicht gegen verantwortungsvolle Zucht, aber halte nicht unbedingt den VDH für das Non Plus Ultra.

    Zitat

    nun ich kenne ausreichend züchter beim vdh die gesunde hunde züchten können, komisch.
    dafür kenn ich unzählige bullys aus vereinslosen, liebevollen hobbyzuchten die krankheiten von a-z haben.

    ich selbst hab eine angebliche französin vom vermehrer, sie ist im moment gesund, charakterlich und vom aussehen her aber eine englische bulldogge.
    trotz allem ist sie eine tickende zeitbombe, denn was kommen mag kann...ich bin pessimist und rechne mit dem schlimmsten.


    Wieso brauchen diese Hunde solche Plattnasen, auch wenn sie angeblich soooooooo gesund sind?
    Weils so schön aussieht?
    Da hat der Mensch wieder mal Gott gespielt, denn in freier Natur, würde sowas im Leben nicht vorkommen.

    Zitat

    ah noch eins. ich verbiete es keinem sich an mischlingen zu erfreuen,


    Na das wär ja auch noch schöner!
    Denn ich liebe meine beiden, Mischlingstölen, die beide aus Upswürfen sind.

    Zitat


    ich hab nur was dagegen diese bewusst zu produzieren!

    ]
    Das wirst du, aber nicht verhindern können!

    Viel schlimmer finde ich, daß man bestimmten Züchtern im VDH nicht verbieten kann,
    Qualzuchten weiter zu vermehren.
    Wenn ich da z.B. an den Boxer oder die Französische Bulldogge denke! :roll:
    Mit ihren extremen Plattnasen. Die röcheln teilweise, daß einem schlecht wird.

    Es gibt so viele HH, die absolut unfähig sind, einen Hund zu führen.
    Erst gestern wieder erlebt. Das Boxilein, fast 1 Jahr alt, ca. 30 kg "Kampfgewicht" kam mit Frauchen im Schlepptau, auf uns zu gewalzt. Sie hatte ihn mit beiden Händen an der Leine, war absolut überfordert, daTysonlein, natürlich uuuuuuuunbedingt zu den Hundileins wollte. Über solche Jungrüden, "freut sich men Sämmel immer besonders.:lol:
    Frauchen übrigens auch!
    Meine Pepples hat, als sie Tyson sah, sofort den Abflug ins Wasser gemacht. :lachtot:
    Und wenn ich mir jetzt überlege, daß so eine Person, sich ohne HF wieder einen Hund holen darf, frag ich mich, was das Ganze wirklich bringen soll.
    Die, die es nötig hätten, fallen eh durchs Raster.

    Zitat

    sorry, aber darin sehe ich gar kein problem. :D einen hundeführerschein zu machen ist doch eine lachnummer gegen den wesestest in deutschland vor 11 jahren.

    ich weiß, ich bin pöööhse, meine es aber nicht böse. der führerschein ist immer noch das kleinere übel. das es so weit gekommen ist, habt auch ihr einigen blöden haltern zu verdanken, sippenhaft.... ebend.

    gruß marion


    Marion, ich finde einen Hundeführerschein auch gut. Aber daß es wieder bestimmte Rassen trifft, find ich zum
    k :mute:

    Also werden nun einige Hunderassen als „gefährlich“ definiert. Wer einen solchen Hund haben will oder bereits besitzt, muss dann den Hundeführschein machen.

    Das ist das Problem dabei, Marion.
    Dachte zuerst auch, Mensch wieder mal sind die Österreicher einen Schritt vorraus. :D
    Aber leider sind sie es nicht.