ZitatAlles anzeigenKLar kannst du das loben und ausnützen. Immer dann wenn er dir das anbietet, wird gelobt. Nennt man positive Bestätigung. Dabei lobst du aber nur das, was du richtig gut findest. Auf diesem Wege finden viele HUnde zur Leinenführigkeit.
das tue ich ja, aber er soll aj nicht IMMER fuss laufen, nur wenn ich fuß sage und das locker an der leine laufen belohne ich ja,er nimmt das leckerlie und prescht nach vorne in die leine
Was das Stehen bleiben angeht, so brauchst du Zeit und Geduld, ich habe 20min gebraucht, andere 4 Stunden. Dabei gilt solange stehen bleiben und Hund ignorieren, bis er in der Leine nachgibt, zurückkomt, sich zu dir setzt und fragend anschaut. Dann wird gelobt und es geht weiter. Zeiht er sofort wieder, das Gleiche nochmal.
Tue ich, es interessiert ihn nicht er kommt nicht zu mirsondern setzt sich mit gestraffter leine hin und jammert oder zieht weiter oder schnüffelt halt in der umgebung, wenn ich ihn anspreche kommt er zu mir, mien frage war ja ob ich das machen kann oder ob er von selbst kommen muss
Dann diese Richtungswechsel. Immer wieder Richtungswechsel kommentarlos laufen. Ja nichts sprechen. Der Hund muss lernen nach dir zu schauen. Und immer dann, wenn er an deinem Knie ist, dann wird gelobt. Aber nur später dann, wenn er auch wirklich, wenn auch nur kurz, Kontakt zu dir aufnimmt.
also soll ich dann loben während er an mir vorbei läuft? bei richtungswechseln rennt er an mir vorbei und wieder in die leine
Zieht er extrem, dann geh auch mal nach Hause. Hab ich einmal gemacht und bin nach 10 min wieder los. Dann war es ok.
den zusammenhang kapiert phex nicht, der zieht beim zweiten udn dritten mal genauso
Was das Thema Geschirr und Halsband angeht, nimm ein Geschirr. Hier kannst du so einenziehenden Hund besser halten. Außerdem wird die Halswirbelsäule entlastet, hier können nämlich sonst Schäden entstehen. Auch schnürt es dem Hund die Luft ab, dadurch zieht er noch mehr, da Hunde Fluchttiere sind und dann nach vorne rennen.
er trägt ein geschirr
Was den Zughundesport angeht und Geschirr tragen, kannst du einfach im Geschirr variieren. Ein spezielles Geschirr zum Ziehen und das richtige Kommando dazu, das versteht der Hund. Aber im Geschirr ziehen und an dem Halsband nicht, wird er nicht verstehen.
das ist eine trainingsmethode für leute, die in der mittagspause keine 4 stunden haben um bei jedem schritt sstehen zu bleiben und zu warten dass der hund zu einem kommt
Im Moment würde ich jedoch darauf verzichten, denn du willst ja Leinenführigkeit erreichen. Wenn dein Hund gerne spielt, kannst du ihn auch mit einem Spielzeug ablenken.
interessiert ihn beim schnüffeln nicht ,da kann ich in ansprechen und esist ihm egal
Arbeite bewußt mit Futter, wenn dein Hund mal verstanden hat, um was es geht, brauchst du es immer weniger bis zu dem Tag, wo er es sicher kann. Dann brauchst du es nimmer. Nutze es aus, dass er verfressen ist. Dein Hund will arbeiten. Arbeit macht HUnde zufrieden. Lass ihn arbeiten, auch das Erlernen von Leinenführigkeit ist Arbeit.
ersoll ja auch nicht die ganze zeit zu mir gucken, er darf nach vorne schauen, soll ich dann das leckerlie werfen? ansonsten kann ich ihn ja nur im fuß belohnen und das will ich ja nicht (außer er soll fuß laufen)
Und wenn ihr Spazieren geht, dann sprich wenig mit ihm. Er soll lernen nach dir zu gucken, und selbst wenn du an einer Ecke immer links gehst, geh da bewußt rechts und erst später wiedr zurück. Das verwirrt den Hund und er wird lernen nach dir zu schauen. Kommt er, loben!
Wenn du hartnäckig dran bleibst, wird es klappen.
nagut, also muss ich so weiter machen wie bisher, ich dachte es gäbe noch andere möglichkeiten, als die an denen wir scheitern.werdeweiter versuchen dran zu arbeiten. weiß nur nicht wie