Beiträge von chucky1

    Zitat



    Okay alles klar, kann man nichts machen. also mein Ziel war es nun auch nicht nach ein mops zu suchen der reinrassig ist, das mit der Ahnentafel kam ja dazu. Also im Grunde, wollten wir einfach ein gesunden mops. Und das kam mir ganz recht, dass wir denn unsere kleine Bailey gefunden haben. Weil die Züchterin, halt die möpse ein bessere leben geben möchte, mit einer besseren Nase und bisschen längere Beine. und die Entscheidung bereuen wir jetzt auch nicht, nur weil sie nicht reinrassig ist. Sie ist für uns Gold wert, und würden sie nie weggeben. Man zweifelt aber halt nur immer mehr an die Menschheit.
    Wieso sagt die Züchterin nicht einfach die Wahrheit? Das hätte unsere Entscheidung auch nicht geändert. Nur das man angelogen wird und man glaubt das man ein reinrassigen mops hat, das ist nicht okay.

    Dat is einfach zu erklären.
    Weil man mit reinrassigen Hunden mehr Kohle machen kann als mit nem Mix.

    Zitat

    Also auf der Ahnentafel steht: Hundeschutz Verband Bordesholm e,V. ist auch unser erster Hund also habe nicht so viel Ahnung davon. Also die Züchterin, züchtet die Möpse wieder zurück, also mit bessere Nase. darum habe ich bisschen zweifel ob sie ein Mischling ist. Kann man vielleicht es irgendwie heraus finden?

    Aber sie sollte ja Respekt vor mir haben. und nicht glauben dass sie über mir steht.

    Ich habe nicht geschrieben dass ich gezwungen bin mit ihr raus zu gehen. ich habe nur geschrieben das mein Freund eine Op hatte, so dass ich nur mit ihr zur Zeit raus gehe. das ist ja wohl klar dass ich mit ihr raus gehe ohne gezwungen zu werden, sonst schafft man sich ja kein Hund an. und das ist unser Hund.

    Da biste auf nen Vermehrer reingefallen.
    Das ist kein Rassezüchter, sondern eigentlich ne Tierpension.
    Im Moment haben die da ein Dackelpäärchen, was " gut " zusammen paßt.

    Naja, Ahnentafel und Stempel kannste auf jedem PC erstellen.
    Ist der Hund von nem VDH-Züchter? Wenn nicht, kanns ein Mix sein.
    Zum " Ich soll der Boss " sein, ist Blödsinn.
    Du schreibst, es sei deine Hündin, gehst mir ihr aber, gezwungenermaßen, nur mit ihr raus, weil dein Freund ne OP hatte.
    Passt iwie nich zusammen.

    Bei uns rennt ne ältere Frau mit nem Schäfer-Mix rum.
    Wenn die uns entgegenkommt, wird Walter, so heißt der Hund, mit der Leine an nem Baum oder Pfosten gebunden, weil sie ihn nicht halten kann.
    Ich möchte der nicht da begegnen, wo nix zum festmachen ist. :hust:

    Ganz Ehrlich?
    Dat biste selber Schuld.
    Wenn uns sone Truppe entgegen kommt, sind unsere sofort an der Leine.
    Argumentieren oder entschuldigen kannste da nix mehr.
    Et gibt ja nu mal Menschen, die Hunde nich so toll finden un Angst haben.

    Zitat

    Es ist jetzt wirklich interessant zu lesen, wie hier die Meinungen darüber sind und genauso hatte ich es mir erhofft. Verschiedene Meinungen, aber dem Thema entsprechend, größtenteils. Danke euch vielmals dafür!

    Ich wüsste, ehrlich gesagt, nicht, ob ich nicht vielleicht auch mit einem Attest weiterkommen würde. Aufgrunddessen, dass ich mal unter Depressionen litt, könnte ich vielleicht eines vom Arzt bekommen. Andererseits ist diese Zeit schon etwa drei Jahre her und da bezweifele ich, dass mein Arzt das überhaupt noch ausstellen wird, da es nicht mehr akut da ist. Und sowieso fände ich es halt schwierig zu sagen, ob ich das wirklich SO erreichen möchte. Das Verhältnis zwischen den Vermietern und uns wäre gänzlich dahin, wenn ich mein Recht auf diesem Weg erkämpfen würde. Klar, mir könnte das auch egal sein, aber so ganz ist es mir das auch nicht. Aus dem selben Grund habe ich auch gedacht, besser nicht zum Anwalt zu gehen. Ich will keinen solchen Krieg, da ziehe ich schon lieber um. Und andererseits wäre es leichter, erstmal hier zu bleiben und ohne Druck eine neue Wohnung zu suchen, würden die Vermieter sich dazu bereit erklären für diese Zeit den Hund zu dulden.

    Aber ich weiß nicht, ob ich sowas verlangen kann?! Keine Ahnung, bin gerade etwas am Ende mit meinem Latein. Am besten, ich warte jetzt echt einfach ab bis die Vermieterin sich meldet und entscheide dann, wie es weitergeht. In der heutigen Zeitung standen zumindest keine neuen Wohnungen drin, die für uns in Frage kämen. Alle zu groß, zu klein, zu teuer oder sonstwas. Ich halte die Augen offen und schau jeden Tag im Internet nach neuen Wohnungen, aber bei uns gibt es so wenige... die kann man leider an einer Hand abzählen.

    Was du machen kannst, wenn du eh wg dem Hund umziehen willst.
    Is nich ganz nett und es gehören Nerven dazu.
    Du holst dir den Hund und wartest ab.
    Dann kommt evtl die Kündigung un du hast 3 Mo Zeit.
    Vor Ablauf legste nen Widerspruch ein.
    Dann kommt irgendwann ne Räumungsklage.
    Aber bis dahin dauert es mindestens 1 Jahr.
    Also genug Zeit, sich was anderes zu suchen.
    Is dem Vermieter gegenüber nicht Fair, is aber ne Möglichkeit. ;)