Ne Flex is doch Gewichts-Klassen abhängig.
Is eigentlich logisch, nen 8 kg Hund nich an ne Leine bis 60 kg zu hängen.
Und, ja, die kleinen Flexis haben weniger Zug als die großen.
Beiträge von chucky1
-
-
Dat Thema Flexi Pro und Contra hatten wir hier schon gefühlte 1000 mal.
Ne Flex is ne Leine wie jede andere auch.
Man muß nur wissen, wie man damit umgehen muß. Soooo schwer is dat nich.
Wenn ein Hund leinenführig is, is dat ne tolle Sache. -
Die Welt wird immer bekloppter.
Und es gibt genug Idioten, die für nen Mix 600,- Euro un mehr bezahlen. -
Jut, 100 qm sind 10 x 10 m.
Da hält sich dat in Grenzen mit dem Zaun.
Wär mir aber ein weeeenig zu klein.
Wiese fängt bei uns ab 1000 qm an............... -
Die Leine sollte schon der Gewichts-Klasse des Hundes entsprechen.
Denn wenn er doch mal in die Leine donnert, haste ein Problem. -
Anwohner fragen, ob die den Besitzer kennen.
Ist das Brachland, wirds wesentlich billiger als Bauland sein.
Was aber gewaltig in die Kosten gehen wird, ist der Zaun.
Der Aufwand wäre mir viel zu hoch. -
Zitat
Wie gewinnt man Zuneigung....? Indem man das Gegenüber so nimmt, wie es ist, und in Ruhe lässt...und so nach und nach herausfindet, was ihm gefällt/ Spass macht...selber halte ich von dem ganzen Sitz-Platz-Fuss-Bleib überhaupnichts. Und von Leckerlies auch nicht. Ich mach das lieber mental.
Lass Dir und dem Hund lieber Zeit und auch Freiräume...viele Strassenhunde (ist er einer- woher kommt er?) verdösen den Tag und suchen Nachts nach Nahrung...auch manche Herdenschutzhunde sind nachtaktiv...
Super Beitrag.
Hundi erst mal ankommen lassen, und in Ruhe lassen.
Der Rest kommt mit der Zeit. -
Es ist Sommer, Ferienzeit, viel Langeweile.................
-
Zum Thema Futternapf.
Ich fütter unsere beiden un stell die Näpfe dann weg. Sonst würde sie auch nur davor stehen. Labbis halt.
Wasser haben sie natürlich immer zur Verfügung. -
Unsere dürfen nich auf die Couch. ( Fehlkauf, Stoff zu empfindlich für unsere Monster
)
Im Bett pennen sie mit uns.
Rang-Ordnungs-Probleme gabs da noch nie. Is halt alles Erziehungssache.