Beiträge von chucky1

    Zitat


    Wie ist das zu verstehen? Man lässt doch keinen 6-jährigen mit nem Hund allein zu Hause. :???:


    Nun mach doch nicht aus jedem Satz ein Drama. :rollsmile:
    Die Mutter geht zB in den Waschkeller un der Lütte is ein paar Minuten mit dem Hund alleine, oder ähnliches......

    Also, ganz Hunde unerfahren sind sie doch nicht, hatten schon öfters nen Pflegehund von der Schwester da.
    Wußte ich nich. :roll:
    Das mit dem alleine rausgehen hat sich auch geklärt, ist falsch gesagt worden.
    Es ging darum, das der Junge mal alleine mit dem Hund zu Hause sein kann.
    Im Moment Stand der Dinge, das sie sich in umliegenden TH`s mal umschauen wollen. ;)

    Zitat

    es gibt ja auch die möglichkeit sich nen therapeuten zu suchen der mit tieren arbeitet...sei es pferd, hund, meerschwein irgendwas.
    ich kann mir schon vorstellen das es hilft, aber unüberlegt einen hund anzuschaffen, bringt meiner meinung nach mehr probleme als alles andere und ne lösung ist das auch net.

    z.b
    http://www.tiergestuetzte-therapie.de/pages/adressen/nrw.htm

    Wenn es unüberlegt wäre, würde ich hier nicht um Rat fragen. :D
    Es gibt halt mehrere Ansatzpunkte und wir müssen halt den besten finden.

    Zitat

    Puh, das ist furchtbar. Ich würde allerdings auch sagen, dass ein eigener Hund gerade garnicht in die aktuelle Lebenssituation passt. Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass man gerade alles versucht um dem Kleinen zu helfen das Erlebte aufzuarbeiten.
    Mutter und Großeltern werden da momentan noch nicht die Kraft zu haben. Deshalb ist es positiv, dass er in therapeutischer Behandlung ist.
    Ja, ein Tier kann Mauern einreißen um ein Trauma abzubauen. Ich nehme Lucy ja auch mit in eine integrative Kita und erreiche sehr viel in Absprache mit den jeweiligen Therapeuten. Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass ein Hund den ein Kind in der Einzelförderung regelmäßig erleben darf, so etwas ist wie der eigene Hund. Die Kinder bauen ganz schnell Vertrauen und eine Beziehung zum Tier auf.
    Eine spätere Hundeanschaffung ist ja nicht ausgeschlossen. Gegenwärtig würde ich aber davon abraten und das Augenmerk auf eine tiergestützte Therapie legen, evtl. begleitend zur Behandlung die jetzt schon läuft.

    Seh ich genauso. :gut:
    Wir sollen halt der Familie möglichst viele Ansatzpunkte geben.
    Muss mal was los werden. IHR seid Klasse. :gott:

    Zitat

    Das wollte ich auch gerade vorschlagen.
    Und wenn der Vorschlag "eigener Hund zum Trösten" wirklich vom Therapeuten kam würde ich auch einen Wechsel in Betracht ziehen. Sowas finde ich in höchstem Maße unprofessionell.

    Ansonsten gibt es vielleicht in der Nähe des kleinen Jungen nette Leute mit netten Hunden, die er besuchen kann? Oder wo der Hund vielleicht alle 2 Tage stundenweise beim Jungen sein kann?

    (Ich gehe davon aus das die Leute in eurer Nähe wohnen, leider viel zu weit weg für meinen kinderlieben Blumenpanzer)

    Mir bricht das Herz wenn ich mir vorstelle wie furchtbar es Mutter und Sohn gerade gehen muss....

    Uns auch. Das ganze Drama mag ich nicht hier reinschreiben. :(
    Der kleine spricht seitdem nicht mehr. Das einzigste, was der Therapeut bis jetzt raus bekommen hat, das er die " Sache " SEINEM Hund erzählen möchte.
    Unser Chucky ist eben nicht sein Hund, bringt also nichts.

    Man sieht - viele Menschen, viele Meinungen.
    Wir müssen das ganze erstmal sondieren, was denn nu am besten passt.
    Zur Wohnsituation:
    2-Fam-Haus, Eltern wohnen mit da, ist eh ne Grossfamilie.
    Sie arbeitet als Grundschullehrerin, im Moment natürlich nicht.
    Wir müssen ihnen erstmal klar machen, das ein Hund eben kein Stofftier ist.
    Aber es sind ja erst die ersten Überlegungen, wie man dem Lütten am besten helfen kann.

    Zitat

    Man kann doch einem sechsjährigen, der gerade seinen Vater verloren hat, einen Senior anschaffen, den er vielleicht nach zwei - drei Jahren wieder hergeben muß.

    Gerade den einen Schicksalschlag verarbeitet, da stirbt dann der geliebte Hund.

    Unvorstellbar!


    Gaby und ihre schweren JUngs

    Warste schneller als ich. :D
    Dat geht gar nicht.