Wenn die Dosen zu sind, ist 1 Jahr überhaupt kein Problem.
Beiträge von chucky1
-
-
Dein Wort in Gottes Ohr.
Das wäre einer der sehr seltenen Fälle, wo ein Arzt einen Fehler von sich aus zugibt. -
Wie willst du denn beweisen, das das Heizkissen zu stark eingestellt war?
Wenn du einen fundierten Beweis hat, würd ich einen Anwalt einschalten, der kann dich am besten beraten. -
Es hat niemand gesagt, bei Vollzeit arbeiten = keinen Hund.
Wenn er betreut wird, in HuTa oder ähnlichem, ists doch voll in Ordnung.
Nur 8std + alleine bleiben, oder in nem Garten, das geht eben nicht. -
OK, jetzt hab ichs kapiert.
Hat nur was länger gedauert. -
Natürlich kann man sich alles schön reden.
Wenn mein Hund 8 std + alleine sein müsste, hätte ich keinen. -
Zitat
Chucky.....du hast keine Ahnung.
Hunde schlafen 16 Stunden am Tag. Die kann man locker auf 22 Stunden hochpushen. Muß man nur langsam aufbauen. Wie alles.
Wie,Hund schläft nur 15 Stunden? Hol dir nen Trainer..............Ich weiss nicht, was du für Hunde hast, viell Stoffhunde.
Meine schlafen, auch nicht nach Eingewöhnung, 22 Std durch.
Aber ich hab ja auch " nur " 26 Jahre Hunde Erfahrung.
Ist viell zu wenig. -
Theoretisch geht alles.
Menschen sind egoistisch.
Ich möchte nen Hund, ich hol mir nen Hund.
Ein Tag hat 24 std.
Davon mit Arbeit ca 9 std, schlafen muss ich auch, ca 8 std im Schnitt.
Dann hab ich ein Kind ( 7 Jahre ) dessen Ansprüche zeitlich gesehen auch noch intensiver werden.
Dann hab ich einen Haushalt, muss die Bude in Ordnung halten, einkaufen, usw. sagen wir mal 3 std.
Bleiben, wenns optimal läuft, 4 Std für den Hund.
Obs dem dann damit gut geht, ist fraglich.
Da frag ich mich, was soll ich mit einem Hund? -
Ach du Sche...
Gute Besserung, machs langsam, dat wird wieder. -
Zitat
Ja. Das ist ein typisches Beispiel der Dekadenz unserer heutigen Gesellschaft.
Ist zwar OT
Aber da geb ich dir uneingeschränkt Recht.