Ich weiß ja nicht , was dein Pflegehund für eine Rassse ist.
Meine beiden Labbi Rüden machen das nicht.
Ist aber auch eine Erziehungsfrage.
Meine beiden Schei..... zum Bsp im Wald grundsätzlich NICHT auf die Wege, sondern gehen ein paar Meter ins Gebüsch, was ja auch vernünftig ist, da muß ich wenigstens die Schei.... nicht entfernen.
Beiträge von chucky1
-
-
Sascha
Les dir mal den ganzen Thread durch, bevor du so fragst! -
Ist schon seltsam!
Räude, dann Gräser, dann Milben, jetzt Herbstgras Milben in kurtzfassung
Muß ein komischer TA sein, bei dem ICH kein Vertrauen mehr hätte.
Aber jedem das seine, nur hoffentlich leidet der Hund nicht darunter. -
Im Moment haben wir eine Hündin und zwei Rüden, wovon der eine grad mal 15 Mo alt ist, aber vielversprechend. Darum auch nur alle drei - vier Jahre einen Wurf, ich bin ja kein Vermehrer!
Unsere Ersten Hunde waren von einem VDH Züchter mit Ahnentafel usw. -
Wir haben eine Linienzucht.
Und bevor jetzt wieder einige zu schreien anfangen, nein, es ist keine Inzucht.
Wir haben damals vor 24 Jahren mit "Fremdhunden" angefangen, und dann kontrolliert auf unsere eigenen Hunde
umgestellt, daher auch nur alle drei bis vier Jahre einen Wurf.
Also kommen alle unsere Hunde aus unserer eigenen Zucht. -
schnauzermädel
Was meinst du mit Gesundheitsfragen?Amanhe
Dann bist du also jemand der Vermehrer bevorzugt, die im Jahr bei jeder Läufigkeit die Hündin decken lässt.
Bravo! -
Also ich finds immer lustig, wenn ich HH`s begegne, wo der Hund förmlich an der Tasche klebt, wo die Leckerchen drin sind.
Das nennen die dann Gehorsam.
Klar bekommen meine auch Leckerlis, der kleine im Moment noch mehr wie die älteren, aber Hunde nur über Leckerlis zu erziehen, find ich nicht so gut. Ist viell einfacher, hab ich aber noch nie gemacht.
Die normalen Kommandos kennen meine ohne Worte, nur mit Fingerzeichen, und dann gibts auch mal ein Leckerchen, aber auch nicht immer. -
Auch mal was schreiben dazu.
Wir sind seit 18 Jahren Hobbyzüchter und nicht in einem Verband. Wir wollten damals dem VDH beitreten, aber es gab da soviele blödsinnige Auflagen und Bestimmungen, das wir es nicht getan haben.
Von den Standards her sind wir auf heutiger VDH- Ebene, nur halt ohne Papiere.
Wir haben so alle drei, vier Jahre einen Wurf, also nichts übertriebenes ala Vermehrer, sondern nur Hobbymäßig.
Auch beim VDH gibt es schlechte Züchter, dieser Verband kann ja auch nicht alle angeschlossenen Züchter ständig überwachen.
Unsere "Kunden" wollen einen gesunden, bestens sozialisierten Welpen haben, und ob der dann VDH-Papiere hat, oder nicht, ist ihnen egal.
Wobei ich sagen muß, das ich die Welpen nicht übers I-Net anbiete, sondern jetzt schon, obwohl noch gar kein Wurf geplant ist, mehrere Anfragen habe. -
Bei nem 10 Wochen jungen Welpen von hyperaktiv zu sprechen, ist Quatsch, egal von welcher Rasse.
Wie schon geschrieben, Welpen in dem Alter brauchen vor allem eins: VIEL RUHE !
Rundum Bespaßung ist ganz schlecht, auch wenn so ein Welpe nun mal süß ist und immer wieder geknuddelt werden will.
Du tust Dir und vor allem ihm keinen Gefallen damit.
Und Kastration bringt auch nichts, 1. weil er noch viel zu jung ist dafür, und 2. es ist ein Irrglaube, das kastrierte Tiere ruhiger werden, nicht mehr Geschlechtsfähig, ja, aber nicht ruhiger.
-
Na ja, ob meine ruhiger werden weiß ich nicht, mein 7 jähriger ist manchmal noch bekloppter wie mein 16 monatiger Zwerg
, von meiner 4 jährigen schwarzen Teufelin ganz zu schweigen
Im Ernst, du mußt ihn ab und zu runterholen und zur Ruhe bringen, spielen und toben kannste mit Labbis bis zum abwinken, ohne das sie müde werden und noch mehr aufdrehen.
Vor allem Kopfarbeit ist ganz wichtig, körperlich wirst du einen Labbi selten müde bekommen.