Beiträge von chucky1

    Aus meiner Erfahrung:
    gelber Labbi....haart eigentlich immer, beim Fellwechsel extrem
    Golden Ret....dito
    Haben in der ganzen Bude keine Teppiche mehr, nachdem selbst unser Industrie-Staubsauger seinen Geist aufgegeben hat.
    Obwohl, das Laminat zieht Haare förmlich an.
    Von meinem Auto und Labbi-Stock-Haaren sprechen wir besser erst gar nicht... :D :D :D

    fee
    Ok, kam in deinem ersten Post anders rüber, sry, wenns nur ums bellen geht.
    Hab ich wohl falsch verstanden.
    Hörte sich nur anders an: ummähen, bin sauer auf Molly usw.
    Dann würd ich den Hund natürlich nicht abgeben. ;)

    Zitat

    Die 2 Stunden Ruhe ohne ständiges Kindergeschrei und Krach kann ich sehr gut nachvollziehen. Auch für den Hund eine angenehme Zeit.

    Und ich denke auch nicht, dass es der einzige Goldie ist, der bei Haustürklingeln anschlägt. :) Sie will ja was dran tun und fragt deswegen nach. Da gleich mit "Gib den Hund ab" zu kommen finde ich etwas... voreilig. Auch finde ich einen Hund der Kinder umstößt um irgendwo eilig hinzuwollen nicht unberechenbar. Er passt halt nur nicht auf in dem Moment. Deswegen muss er lernen und da ist die Besitzerin gefragt. Daraus gleich auf einen eventuell irgendwann mal beissenden Hund zu schließen finde ich etwas übertrieben. Denn theoretisch kann jeder unserer Hunde aus irgendwelchen Gründen eines Tages zum Beisser werden. Aber deswegen wird kein Hund sofort abgeschoben, oder? ;)


    1. Retriever-Mix, lt beschreibung.
    2. umstossen oder um mähen ist ein Unterschied, bei 1-jährigen Kleinst-Kindern.
    Keiner will seinen Hund abschieben.
    Aber, was nicht passt, kann nich mal eben so passend gemacht werden.
    Da nützt auch ein Trainer nicht.
    Sie hat die Zeit nicht, 2 Babys, oder Klein-Kinder und den Hund gleichzeitig zu erziehen.
    Wenn du sowas schaffst, Respekt, aber , ich glaub, du redest einfach nur mit....

    Zitat

    Ehrlich Chucky, das finde ich etwas heftig. Nur weil ein Hund an der Tür bellt ist der Besitzer noch lange nicht überfordert und der Hund noch lange kein Kinderbeisser. Das sind Stammtischparolen.

    fee
    Was genau hast du denn schon versucht, oder besser gesagt was tust du, wenn es zu diesem Geschehen kommt?


    Hat mit Stammtischparolen nix zu tun.
    Sie schreibt ja, das sie froh ist. mittags mal 2 Std Ruhe zu haben.
    2 kleine Kinder und einen nicht berechenbaren Retriever. Sie hat ja gar nicht die Zeit, um sich um beides zu kümmern. Kinder zu behüten und Hund erziehen, geht nicht.
    Kinderbeisser hab ich nicht gesagt, nur, das es so kommen könnte.

    Ganz ehrlich?
    Hund abgeben.
    Du bist restlos überfordert.
    3jährigen, nicht ausgelasteten Retriever, der Kinder auf dem Weg zur Tür " ummäht",
    knurrt, Kamm hochstellt, sich nicht auf seinem Platz hält, wenns klingelt, usw...
    Ist ne Zeitbombe, bis er mal an die Kleinst-Kinder geht...
    Wär mir zu gefährlich.
    Aber viell weiß hier ja jemand aus der Ferne, wie dieses Prbl. zu lösen ist.
    Ich weiss es nicht.

    Unsere werden auch nicht gebadet. Es sei denn, sie suhlen sich mal wieder in Aas rum.
    Dann nehmen wir Babyshampoo.
    Aber sonst, schwimmen sie bei uns in der Sperre. Im Winter natürlich nicht, aber im Sommer jeden Tag.

    Heißes Thema!
    Züchter züchten Rassehunde.
    Vermehrer Mischlinge.
    Wem welcher Hund gefällt, ist Geschmacksache.
    Kein Züchter würde Mischlinge paaren.
    Ob ein Mix gesünder ist wie ein Rassehund, oder umgekehrt, ist nicht geklärt.
    Man kann bei beiden Pech oder Glück haben.
    Bei Rassehunden kann man die Vorfahren ziemlich genau nach verfolgen, bei Mixen nicht.
    Preise? Ist auch Ansichtssache.
    Für einen sind 100 Euro viel, für den anderen 800 Euro wenig.
    Wenn ich nen Rassehund möchte, geh ich zum Züchter.
    Will ich einen Mix, geh ich ins TH, da sind genug "gezüchtete" Mixe vorhanden.


    Fehler machen wir alle. Stärke ist, diese zuzugeben. Das hast du doch gut gemacht.
    Wenn dus einsiehst und es änderst, hatte die ganze Diskussion hier doch Erfolg.
    Und das alleine zählt. :smile: :smile:

    Zitat

    @ chucky1 meine Hundetrainerin meinte (allerdings ging es primär um beissende Hunde) den anderen Hund an den Hinterbeinen hochziehen, also irgendwie die Hinterbeine nehmen und nach oben damit..der Hund soll davon so verdutzt sein, und sich durch beeinträchtigtes Gleichgewicht so unwohl fühlen, dass er von deinem Hund (hoffentlich) ablässt..ist halt die Frage, was man solange mit dem eigenen Hund macht, der wird kaum ruhig stehen bleiben dabei..mein Freund hat unseren Hund mal nem Mann von der BSR in die Hand gedrückt (also die Leine vielmehr), damit er den fremden beissenden Hund festhalten konnte..ohne Hilfe anderer hätte er auch echte Probleme gehabt :|

    Viele Grüße - Katja


    Müßte meinem dann sagen:
    Charly, warte mal, ich muß den kleinen einfangen und an den Hinterbeinen.....
    Ob ers verstehen würde, wag ich zu bezweifeln. :headbash: :lachtot: :lachtot: