Joa, so mit 9 Mo hat man so seine Rüpelphasen. Da hilft nur Nerven behalten und so weiter machen wie sonst auch. Dat legt sich wieder, spätestens, wenn er so ca 3 Ja ist.
Beiträge von chucky1
-
-
Zitat
Lutz, unsere Hunde pennen auch im Bett - und die Hunde sind NICHT fettig. Man soll sie zwar mit den Öl einreiben - aber nicht so doll, dass man es sieht
OK, Sonja, probiert hab ichs noch nich, aber wenn du dat sagst.
Dann kann ichs mal testen, wenn Knofi nich mehr funktioniert. -
Man muß halt Kokosnüsse mögen.
Ich bleib bei meinen beim Knoblauch, das hilft bei uns gut.
Einfetten tu ich unsere nicht, weil sie bei uns im Bett pennen, und ich NICHT in Kokos-Öl schlafen möchte. -
Wir haben scheinbar nix besseres zu tun, als uns über Scheiße zu streiten....
-
Ich würde auch warten, bis der erste " fertig " ist.
Aber dann würd ich nen Rüden dazuholen, ist einfacher.
2 Weiber kann gut gehen, muss aber nicht. Und dann haste nen ernsthaftes Problem. -
mein pc macht kurmel, sry
-
Mein PC spinnt. sry, war der falche thread,
-
Zitat
Ich finde diese Aussage ehrlich gesagt ne Frechheit!
Natürlich kann man einen Hund erziehen wenn man ein einjähriges Kind hat. Nicht jede Mutter ist ne Glucke und tanzt Vollzeit um das Kind rum. Viele Mütter finden im Hund und dem Training mit ihm auch einen schönen Ausgleich zum Kind und kommen aus dem typischen "Mama-Kind-Elternkreis" ein bißchen raus.
Interesse und Freude am Hund vorausgesetzt, Hundeerfahrung von Vorteil.BellUmo:
Wie sieht denn euer Tagesablauf aus?
Erzähl doch mal wie du dir das so vorstellst...welche Aufgaben übernimmst du, welche deine Freundin (und bitte nicht sowas wie "ich bin ausm Haus von 07:30- 18:00 Uhr, meine Freundin muss aber nur 2x Gassi die Erziehung mach ich..." das klappt nicht).
Geh nicht alleine mit dem Süßen, nimm deine Freundin und Sohni mit.Wenn ihr beide den Hund wirklich wollt, dann würde ich mit dem TH sprechen. Es ist sicher möglich, dass ein guter Trainer mit auf eure Gassigänge kommt und euch bei der Schnapperei hilft (Arbeit an der Frustrationstoleranz) und ein klein wenig Grunderziehung. Eben so, dass ihr den Hund mitnehmen könnt ohne diese doch große Baustelle (mit Kleinkind) dann zuhause zu haben und erkennen zu müssen, dass es nicht so schnell und gut läuft wie gedacht.
Da kann man sich sicher mit dem TH auch einigen, ihr zahlt den Trainer und nehmt den Hund wenn das klappt dafür behalten sie ihn solange kostenlos ohne Unterbringungskosten.Wenn ich einen Hund wirklich wollte, würde ich so vorgehen und da auch investieren. Allerdings würde ich mir einen wirklich guten Trainer nehmen damit das auch wirklich was wird.
Frage:
Haste mal den Thread ganz gelesen?
Die Family hat 3 Kinder, davon 2 Kleinstkinder!!!!!
Mann aus dem Haus, frühmorgens, die Frau mit allen alleine, keine Beziehung mehr zu dem Hund!!! Hallo.
Wer sich DAS zutraut............ -
Zitat
Natürlich, ALLES ist machbar und händelbar, wenn man nur will.
Aber seit wann hast du denn diese Einstellung?
Warst du es nicht, die noch vor ein paar Wochen noch Angst um ihre Kinder hatte, weil deine damalige Hündin Epianfälle hatte?
Jaja, man sollte schon noch wissen, WAS man vor ein paar Wo geschrieben hat.....
Das ist das , was ich manchmal schreibe, EINER sagt was, und der Rest redet einfach nur mit..... -
Iris67
Wie willst du das denn händeln? 2 Kleinkinder, 1 größeres Kind, Mann früh aus dem Haus, und 2 sich nicht verstehende Hündinnen.
Trennen , schön und gut, WENN man die Zeit dafür hat, und die räumlichen Bedingungen.
Mir wär so ein Risiko, allein schon wegen den Kindern, viel zu hoch.