Beiträge von chucky1


    Sonja, du hast genauso arme Viecher wie ich.
    Pro Hund nen HB un ne Leine.
    Und eine Flex.
    Allerdings, beschwert haben die sich bei mir auch noch nie. :D

    Zitat

    Bin ja mal gespannt. Gerade hab ich auf dem Pöttchen (ähm vom kokosöl) entdeckt, dass Mensch das auch nutzen kann zwecks hautpflege...mal sehen was mein Mann heute abend sagt, wenn Hund UND Frauchen dezent nach kokos riechen. Geschmacklich find ich das Zeug auch interessant. Ich musste es natürlich testen :D

    Mal sehen ob mich nu immer noch Mücken anfliegen (besonders nachts, da stellt mein Mann immer Umleitungsschulder auf und ich werde dann zerstochen) :rollsmile:


    Manche Hunde schlecken sich dat Zeug selbst ab.
    Wenn dein Mann dat bei dir auch macht...............könnte et ne lustige Nacht werden. :lachtot: :lachtot:

    Zitat

    Sacco schau mal, ein Deutsch Drahthaar muss in puncto Jagdtrieb anders gehändelt werden als ein Retriever, ein Magyar Vizsla anders als eine Bracke, ein Beagle wieder anders.

    Jagdhund ist eben nicht gleich Jagdhund. Weil eben jeder auf eine andere Art des Jagens spezialisiert ist.


    Eben.
    Jede Rasse hat nen anderen Jagd-Trieb. Wenns bei allen gleich wär, wärs einfach.
    Ist ja auch von Hund zu Hund versch.
    Ich hatte welche mit starkem Jagd-Trieb, und andere, den wars völlig egal. ;)

    Zitat

    Ich hab mal eine Frage.

    Es heißt ja immer Hunde mit jagdtrieb ( egal wie doll) sollen nicht in die Hände von Personen, die damit keine Erfahrung haben. Aber wie sollen die Personen damit Erfahrung bekommen, wenn sie solche Hunde nicht halten sollen?
    Wir möchten uns ja gerne als Pflegestelle anbieten und da kann es ja sein, dass wir einen Hund bekommen der einen jagdtrieb hat ( wenn er auch vielleicht nicht so doll ausgeprägt ist). Aber wir haben mit solchen Hunden noch keine Erfahrung. Da bei unserer Hündin und bei unserem damaligen Rotti egal was vor die Nase hüpfen kann.

    Lg
    Sacco


    Dann dürfte sich auch kein unerfahrener nen Retriever zu legen.
    Wir hatten mal ne Labbi-Hündin, die ging auch allem, was sich im Wald bewegte, ungesichert hinter her. Den Jagd-Trieb hab ich nie ganz aus ihr rausgekriegt. Ist zwar besser geworden mit der Zeit, aber ganz weg, nee.

    LabRet
    Ist relativ einfach zu erklären.
    Dein Hund wird Erwachsen. Und lässt sich deine Unterwürfig-Machereien nich mehr gefallen.
    Er akzeptiert dich nicht.
    Von hier her kann dir keiner helfen, es kennt keiner die Abläufe bei dir.
    Ich kann dir auch nur zu nem Trainer raten, der dir und deinem Hund den richtigen Weg zeigt. ;)

    Zitat


    Hach, du bist süss. :lachtot: Ich habe keine Kinder, aber ich kann es mit den Hunden machen - die haben tatsächlich das verbale Signal der Freigabe erlernt. Sind das jetzt Kinder, weil die es schaffen (was deine Hunde offenbar nicht schaffen könnten)? :???:

    Was genau ist vermenschlichend daran, dass meine Hunde auf ein bewusst gegebenes verbales Freigabesignal warten, im Gegensatz zu einem mehr oder weniger unbewussten körpersprachlichen Signal?

    Ich bin übrigens auch HH, kein Rudelführer, und trotzdem schaffen es meine Hunde problemlos, auf meine Futterfreigabe zu warten. Ich glaube nun, ich muss einen Problemhundethread eröffnen: obwohl ich kein Rudelführer bin, habe ich gewisse Verhalten meiner Hunde unter Signalkontrolle - was mache ich falsch? :help:


    Du machst nix falsch.
    Ich scheinbar schon. Ich hab meine Meinung gesagt, wurde mal wieder runtergemacht, in einem eigentlich schönen Thread, aber , was solls, ist DF eben. :lol: