Na super! Freut mich für dich und dem kleenen.
Beiträge von chucky1
-
-
Zitat
Melanie
ich sagen ja auch nicht das der Tipp falsch war, aber mittlerweile ist es hier im Forum zur "Mode" geworden immer und sofort nach einem Trainer zu schreien ,ansattt sich mal selbst zu Fragen ob man das Problem beheben kann.
Hin und wieder hilft eben auch mal der gesunde Menschenverstand (vielleicht auch der der anderen Forenmitglieder;-) )
Nee, ich bin der letzte, der zu nem Trainer rät.
Aber in der Situation rate ich doch dahin.
Nicht, oder wenig sozialisierte Junghunde alleine hin zu bekommen, ist natürlich möglich, aber mit nem Trainer gehts halt schneller.
Gerade, wenn noch kleine Kinder da sind. -
"Alte" Ergebnisse brauchst du nicht anzufordern. Eine vernünftige TK macht sich eh lieber ihr eigenes Bild von dem Hund.
-
-
-
Ich handhabe es bei unseren so:
Action passiert draussen, mit allem drum und dran.
Zu Hause ist Ruhe angesagt, wir haben hier null Spielzeug oder so rumliegen. -
Zitat
Meine Züchterin hat mir davon abgeraten, da es vorallem bei kleinen Hunden nicht gut ist. Denn wenn man doch mal an der Leine zieht, überträgt sich das alles af die Knochen und Gelenke von dem Hund. Bei einm Geschirr verteilt sich der Druck/Zug jedoch gleichmäßiger
Und ich hatte ihr mal eins gekauft, weil das bei einer Leine dabei war.. sie hat sich jedoch immer wieder darauß befreit
Das ist Blödsinn. Egal ob der Hund groß oder klein ist. Leinenführung ist das wichtige, egal, ob Geschirr oder HB. Leinen-Ruck geht beim HB aufs Genick, bei nem Geschirr aufs Brustbein. Beides ist nicht gut für den Hund. -
-
jojuta
Sag mal, 4,5 Monate jung, 16,5 KG und 50 !! cm Schulterhöhe?
Hast du nen Labbi oder nen Pony?
Gewicht, ok, is ziemlich viel, aber die Größe verwundert mich sehr. -
Ohne Infos über den Hund etwas zu raten?
Wir sind ( noch ) keine Hellseher.